
Total Commander: Eine umfassende Dateiverwaltungslösung für Windows
Total Commander ist eine robuste Alternative zum herkömmlichen Windows-Datei-Explorer und bietet Benutzern eine zweigeteilte Oberfläche für effiziente Dateiverwaltungsaufgaben wie das Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien. Zusätzlich zu den Kernfunktionen bietet es eine Reihe integrierter Tools, darunter einen integrierten FTP-Client mit FXP-Unterstützung, ein leistungsstarkes Umbenennungstool, einen Speicherplatzanalysator, Dateisynchronisierungsfunktionen sowie umfassende Komprimierungs- und Extraktionsfunktionen.
Kompatibilität und Verfügbarkeit
Diese vielseitige Software, die derzeit in der Version 10 verfügbar ist, gewährleistet Kompatibilität mit einer Vielzahl von Windows-Betriebssystemen, von Windows 95 bis zum neuesten Windows 11. Als Shareware bietet Total Commander eine Testphase von 30 Tagen, danach bleibt es einsatzbereit, wobei Benutzer daran erinnert werden, Abonnementoptionen in Betracht zu ziehen.
Besondere Funktionen von Total Commander
Total Commander bietet eine beeindruckende Palette an Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern und die Dateiverwaltung optimieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Geteilte Ansicht mit dualen Dateifenstern
- Unterstützung für mehrere Sprachen und Unicode
- Erweiterte Suchfunktionen
- Dateivergleich (beinhaltet einen integrierten Editor) und Verzeichnissynchronisierung
- Ein Quick View-Panel mit Bitmap-Anzeige
- Handhabung verschiedener Archivformate wie ZIP, RAR und TAR sowie Plugin-Unterstützung
- Integrierter FTP-Client mit FXP- und HTTP-Proxy-Unterstützung
- USB-Übertragungsfunktionen und ein Multi-Rename-Tool
- Oberfläche mit Registerkarten und Unterstützung für reguläre Ausdrücke und Favoriten
- Verzeichnisbäume, Protokollierungsfunktionen und ein erweiterter Überschreibdialog
- Erweiterte Unterstützung für lange Namen und ein Passwort-Manager
- Multifunktionale schnelle Dateifilterung
- Eine Fülle zusätzlicher Funktionalitäten
Was ist neu in Version 11.51?
Das neueste Update, Total Commander 11.51, bringt eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Gesamtleistung und Funktionalität. Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie im Änderungsprotokoll.
Neue Funktionen
- Verbesserte interne Befehlsparameter für cm_SwitchToNextTab, die es Benutzern ermöglichen, einfach zur zuletzt besuchten Registerkarte zu wechseln.
- Verbesserte Symbolverwaltung im Haupt- und Startmenü, sodass Benutzer Symbole aus System-DLLs verwenden können.
- Eine neue Konfigurationsoption in wincmd.ini, um anzugeben, wie die Anwendung „Microsoft Photos“ gestartet wird.
Bemerkenswerte Höhepunkte
Neue Features
- Kontrolle über den Start der Microsoft Photos-App über die wincmd.ini-Einstellung [Konfiguration] PhotoAppMode.
- Erweiterte Parameter zum Tab-Umschalten im Befehl cm_SwitchToNextTab.
- Auf systemdefinierte Symbole kann jetzt einfach über shell32.dll und imageres.dll zugegriffen werden.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
FTP-Erweiterungen
- Befehl zur Zeitstempelerhaltung für Uploads auf Server ohne entsprechende Unterstützung deaktiviert.
- Probleme mit dem FTP-Protokolldateipfad im Modus „FTP-Download aus Liste …“ behoben.
- Unnötige Wiederholungsversuche für große FTP-Downloads bei übereinstimmender Dateigröße wurden verhindert.
Dateiverwaltung und UI-Verbesserungen
- Bildlaufleistenanpassungen für den Lister nach dem Schriftzoom, um die vollständige Dateizugänglichkeit sicherzustellen.
- Korrigierte Handhabung von Umgebungsvariablen während Synchronisierungsvorgängen.
- Behoben. SHA256-Prüfsummendateisymbole werden jetzt nach dem Öffnen richtig angezeigt.
- Verbesserte Verwaltung symbolischer Links für OneDrive-Ordner.
- Stellen Sie sicher, dass der Cursor korrekt auf neu erstellten Ordnern landet.
Fehlerbehebungen für die Archivverwaltung
- Probleme beim Entpacken verschlüsselter 7z-Archive behoben, bei denen zuvor leere Archivnamen angezeigt wurden.
- Verbesserte Kennwortabfragen beim Entpacken solider Archive mit falschen Kennwörtern.
- Interne Zuordnungsprobleme für Archivtypen beim Öffnen behoben.
Fehlerbehebungen beim Anwendungsverhalten
- Behobene Öffnungsprobleme für JPG/PNG-Dateien mit URL-codierten Namen in der Fotos-App.
- Fokusprobleme beim Ziehen und Ablegen von Dateien während der Einzelklicknavigation behoben.
- Erfolgreiche Bearbeitung mit vom Administrator benannten Editoren sichergestellt.
- Probleme bei der Installation von Registrierungsschlüsseln mit bestimmten Konfigurationen in wincmd.ini behoben.
Wo kann ich es herunterladen?
Interessierte Benutzer können Total Commander 11.51 (10, 3 MB, Shareware) herunterladen oder die Total Commander-Website für weitere Ressourcen besuchen, einschließlich der Android-Version hier.
Schreibe einen Kommentar