
Revolutionärer Steam Deck Mod verbessert die Gaming-Leistung
Gamer, die das Steam Deck verwenden, können jetzt von einem innovativen Mod profitieren, der AMDs FSR 3 Frame Generation-Technologie einführt und eine deutliche Leistungssteigerung für Spiele bietet, die normalerweise auf NVIDIAs DLSS 3 Frame Generation basieren. Diese neue Funktion verspricht ein besseres Spielerlebnis und macht es angenehmer und flüssiger.
Wir stellen das Decky Framegen Plugin vor
Mit dem Decky Framegen Plugin können Benutzer die NVIDIA DLSS Dynamic Link Library (DLL) nahtlos durch AMDs FSR 3.1 DLL ersetzen. Dies ermöglicht die Frame-Generierung für verschiedene Titel, die die AMD-Technologie nicht von Haus aus unterstützen. Zu den bemerkenswerten Spielen, die jetzt von diesem Mod profitieren können, gehören:
- Schwarzer Mythos: Wukong
- Final Fantasy XVI
- Hogwarts-Vermächtnis
- Der Hexer 3
Obwohl dieser Mod die Spielbarkeit vieler Spiele deutlich verbessert, können die Ergebnisse variieren; es wurde von bestimmten visuellen Artefakten wie Ghosting in Final Fantasy XVI berichtet. Dennoch erweist sich dieses Plugin für Steam Deck-Benutzer als unschätzbar wertvoll, insbesondere für diejenigen, die Spiele mit niedrigeren grafischen Leistungsschwellen ausprobieren. Es ist jedoch anzumerken, dass Spiele, die mit Bildraten unter 30 FPS laufen, eine erhöhte Eingabeverzögerung aufweisen können, was den Gesamtnutzen des Mods schmälert.
Der Einfluss des Steam Decks auf die Gaming-Landschaft
Das 2022 auf den Markt gebrachte Steam Deck hat sich eine bedeutende Nische in der Gaming-Community erobert und eine neue Ära für Handheld-PCs eingeläutet. Sein Erfolg veranlasste Valve, ein aktualisiertes Modell auf den Markt zu bringen, das mit einem OLED-Display und verschiedenen Verbesserungen aufwartet. Trotz der starken Marktnachfrage hat sich Valve jedoch gegen jährliche Veröffentlichungen entschieden und konzentriert sich stattdessen auf die Verfeinerung seines Produkts.
Jüngsten Spekulationen zufolge könnte Valve ein Steam Deck der nächsten Generation entwickeln, das von der neuen AMD Ryzen Z2 APU angetrieben wird. Das Unternehmen hat diese Gerüchte jedoch schnell zerstreut und darauf hingewiesen, dass ein umfangreiches Upgrade noch einige Zeit auf sich warten lassen könnte. Für engagierte Gamer bedeutet dies, dass sie länger warten müssen, um die nächste Evolutionsstufe des Handheld-Gamings zu erleben.
Schreibe einen Kommentar