Laden Sie TaskExplorer 1.6.2 herunter – Task-Management-Tool

Laden Sie TaskExplorer 1.6.2 herunter – Task-Management-Tool

Entdecken Sie Task Explorer: Ein Task-Manager der nächsten Generation

Task Explorer ist ein innovatives Tool zur Aufgabenverwaltung, das sich dadurch auszeichnet, dass es nicht nur aktive Anwendungen überwacht, sondern auch tiefe Einblicke in deren Vorgänge bietet. Die Benutzeroberfläche (UI) ist auf Effizienz ausgelegt und liefert Echtzeitdaten zu Prozessen, ohne dass eine umfangreiche Navigation durch mehrere Fenster erforderlich ist. Mithilfe der Pfeiltasten können Benutzer mühelos auf zusätzliche Informationen im unteren Bereich des Bedienfelds zugreifen und bequem darin blättern. Die kontinuierliche Datenaktualisierungsrate bietet wichtige Einblicke in dynamische Werte und verbessert das Verständnis des Benutzers für Systemaktivitäten.

Hauptfunktionen des Task Explorers

  • Thread Panel: Diese Funktion stellt einen Stacktrace für den ausgewählten Thread dar und bietet wertvolle Einblicke in die aktuelle Aktivität der Anwendung. Dies ist besonders hilfreich beim Debuggen von Leistungsproblemen und Deadlocks.
  • Speicherbereich: Benutzer können den Prozessspeicher dank eines erweiterten Speichereditors mit leistungsstarken Zeichenfolgensuchfunktionen anzeigen und bearbeiten.
  • Handles-Panel: Dieses Panel zeigt alle offenen Handles an, einschließlich Dateinamen, aktuellen Positionen und Größen, und verdeutlicht, auf was das Programm auf der Festplatte zugreift.
  • Socket-Panel: Alle offenen Verbindungen und Sockets für jeden Prozess werden hier angezeigt, komplett mit Datenrateninformationen. Benutzer können die Anzeige von aus ETW-Daten generierten Pseudo-UDP-Verbindungen aktivieren, was die Überwachung von Kommunikationsendpunkten ermöglicht.
  • Modul-Panel: Dieser Abschnitt listet alle geladenen DLLs und speicherabgebildeten Dateien auf, mit Optionen zum Entladen oder Einfügen neuer DLLs. Weitere Panels umfassen unter anderem Token, Umgebung, Windows, GDI und. NET. Die Task-Info-Panels können in separaten Fenstern geöffnet werden, um mehrere Prozesse gleichzeitig anzuzeigen.
  • Systemmonitor: Die Anwendung zeichnet sich durch eine Systemüberwachung aus und verfügt über eine Symbolleiste mit Diagrammen, die die CPU-Auslastung, Objektnutzung, Handles, Netzwerkaktivität und Festplattenzugriffe verfolgen.
  • Systeminformationsfelder: Diese Felder bieten umfassende Ansichten aller geöffneten Dateien und Sockets im System und ermöglichen die Verwaltung von Systemdiensten, einschließlich Laufwerken.
  • Leistungsbereiche: Es werden detaillierte Diagramme für CPU-, Speicher-, Festplatten-E/A-, Netzwerk- und GPU-Nutzung angezeigt. Benutzer können den Systeminfobereich ausblenden, um eine geräumigere Oberfläche zu erhalten, oder ihn in einem eigenen Fenster öffnen.

Aktuelle Updates und Verbesserungen

Hinzugefügte Funktionen

  • Integration eines Treiber-DynData-Updaters, um die Kompatibilität mit dem aktuellen Windows-Kernel sicherzustellen. Benutzer erhalten beim Start die Option, DynData zu aktualisieren.
  • Hinweis: Das Updater verwendet DynData aus standardmäßigen SystemInformer-Canary-Updatepaketen.
  • Vorbereitungen (noch zu aktivieren) für die Verwendung des Legacy-Treibers unter Windows 7.

Durchgeführte Änderungen

  • Übersetzungen wurden in eine komprimierte Archivdatei (translations.7z) verschoben.

Fehlerbehebungen

  • Behebung von Inkompatibilitätsproblemen mit Windows 7, die in Version 1.16.1 aufgetreten sind.
  • Ein Absturz im Modulsuchfenster wurde behoben.
  • Behobene Leistungsprobleme im Zusammenhang mit der Codepage-Erkennung.

Task Explorer herunterladen

Holen Sie sich die neueste Version, Task Explorer 1.6.2, mit einer Dateigröße von 41, 7 MB. Diese Software ist Open Source und wird ständig weiterentwickelt, um den Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Task Explorer-Website.

Þjórsárden

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert