Pidgin-Version 2.14.14 herunterladen

Pidgin-Version 2.14.14 herunterladen

Entdecken Sie Pidgin: Ihre Multi-Chat-Lösung

Pidgin ist eine vielseitige Chat-Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, sich gleichzeitig mit mehreren Chat-Netzwerken zu verbinden. Egal, ob Sie an Diskussionen über XMPP teilnehmen oder an einem IRC-Kanal teilnehmen, Pidgin ermöglicht nahtlose Kommunikation ohne lästiges An- und Abmelden.

Unterstützte Netzwerke

Dieser robuste Chat-Client verfügt über native Kompatibilität für eine Reihe von Chat-Diensten, darunter:

  • Jabber/XMPP
  • Guten Morgen
  • Jahr-Jahr
  • IRC
  • Novell GroupWise Messenger
  • Lotus Sametime
  • SILC
  • EINFACH
  • Zephyr

Darüber hinaus können durch verschiedene Plugins zusätzliche Funktionalitäten freigeschaltet werden , die eine noch umfassendere Netzwerkunterstützung ermöglichen.

Umfangreiche Funktionen

Pidgin ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die den Benutzerpräferenzen gerecht werden, darunter:

  • Dateiübertragungen
  • Abwesenheitsnachrichten
  • Buddy-Symbole
  • Benutzerdefinierte Smileys
  • Eingabebenachrichtigungen

Darüber hinaus werden die Fähigkeiten von Pidgin durch eine große Auswahl an Plug-Ins weiter verbessert und den Benutzern die Werkzeuge bereitgestellt, die sie für eine effektive Kommunikation benötigen.

Jüngste Änderungen und Aktualisierungen

Die neueste Version von Pidgin enthält zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Zu den wichtigsten Updates gehören:

  • Aktualisieren des Copyright-Datums, um Genauigkeit sicherzustellen (RR 3007) (Gary Kramlich)
  • Hinzufügen von Conveyor-Plänen für Debian Trixie und Fedora 40 (RR 3283) (Gary Kramlich)
  • Beheben inkompatibler Zeigertypen für GtkItemFactoryCallbacks (GCC-14) (RR 3282) (Yoann Congal)
  • Verbesserung des Build-Image für die Dokumentation (RR 3285) (Gary Kramlich)
  • Korrigieren von Typkonflikten mit IOKit (PIDGIN-17891) (RR 3507) (Elliott Sales de Andrade)
  • Verwendung des Ergebnisses von g_string_free(…, FALSE) (RR 3509) (Elliott Sales de Andrade)
  • NSS lädt jetzt Zwischenzertifikate direkt vom Server (PIDGIN-17886) (RR 3608) (John Schanck)
  • Unterstützung für Kursivschrift im IRC hinzufügen (PIDGIN-14560) (RR 3609) (Gary Kramlich)
  • Beheben von Typkonvertierungsfehlern (RR 3777) (Elliott Sales de Andrade, Gary Kramlich)
  • Verwenden von Rohzeichenfolgen für reguläre Ausdrücke in Python (RR 3774) (Elliott Sales de Andrade)
  • Modernisierung von K&R-Funktionsprototypen in Zephyr (RR 3775) (Elliott Sales de Andrade)
  • Behebung ungültiger, mit C23 kompatibler Prototypen (PIDGIN-18028) (RR 3776) (Elliott Sales de Andrade)
  • Einschließlich der Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Befehl zum Signieren von Binärdateien auszuführen (RR 3778) (Gary Kramlich)

Downloads und Ressourcen

Beginnen Sie mit Pidgin, indem Sie die neueste Version herunterladen:
Pidgin 2.14.14 (31,0 MB, Open Source). Weitere Informationen finden Sie auf der Pidgin-Homepage .

Þjórsárden

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert