
Pale Moon: Der effiziente Open-Source-Webbrowser
Pale Moon ist ein Open-Source-Webbrowser, der speziell für Plattformen wie Microsoft Windows, Linux und Android entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf einem effizienten und benutzerfreundlichen Browser-Erlebnis. Nutzer werden ermutigt, die Interaktion mit diesem Browser zu maximieren, der auf Geschwindigkeit, Stabilität und individuelle Anpassung setzt.
Warum Pale Moon wählen?
Pale Moon basiert auf der unabhängig entwickelten Goanna-Engine und ist ein Ableger der bewährten Firefox/Mozilla-Codebasis. Diese einzigartige Grundlage ermöglicht optimierte Funktionen und Verbesserungen zur Verbesserung der Browsergeschwindigkeit und des Ressourcenverbrauchs. Nutzer erwartet eine stabile und anpassbare Plattform mit zahlreichen Erweiterungen und Themes für eine personalisierte Browserumgebung.
Bemerkenswerte Funktionen
- Entwickelt für optimale Leistung auf modernen Prozessoren.
- Verwendet eine proprietäre Goanna-Layout-Engine für erweitertes Rendering.
- Regelmäßige Updates sorgen für Sicherheit, aufgebaut auf einem robusten Mozilla-Fundament.
- Verbesserte Sicherheitsprotokolle und Entwicklungspraktiken.
- Community-gesteuertes und vollständig gemeinnütziges Modell.
- Vertraute Benutzeroberfläche, die in hohem Maße anpassbar ist.
- Vollständige Designunterstützung, die vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild des Browsers ermöglicht.
- Leichte Designoptionen für eine schnelle Personalisierung.
- Reibungsloses Seiten-Rendering und effiziente Skriptverarbeitung.
- Minimierte Browserabstürze für ein stabileres Erlebnis.
- Kompatibilität mit zahlreichen Firefox-Erweiterungen und exklusiven Pale Moon-Erweiterungen.
- Immer umfassendere Unterstützung für HTML5 und CSS3.
- Zahlreiche Anpassungs- und Konfigurationsfunktionen verfügbar.
Neueste Updates und Verbesserungen
Dank der jüngsten Verbesserungen ist Pale Moon noch robuster geworden. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Einführung einer Farbstopplogik mit zwei Standorten für Farbverlaufs-CSS, die präzise Farbverlaufsdefinitionen ermöglicht.
- Für eine bessere Leistung wurde die Mindestanforderung für die GCC-Version auf 9.1 aktualisiert.
- Verbesserte Kanalverwaltung beim Umgang mit Inhaltssicherheitsrichtlinien.
- Mehrere Probleme im Zusammenhang mit CORS-Preflight-Anfragen wurden behoben und die Webkompatibilität verbessert.
- Whitelisting von „javascript:“-Schema-URLs beim Laden von CSP-Inhalten implementiert.
- Die ffvpx-Bibliothek wurde auf Version 6.0.1 aktualisiert, um Regressionen des Videofarbbereichs zu verhindern.
- JPEG-XL-Bibliothek auf 0.11.1 aktualisiert, um die Dekodierungsleistung von JXL-Dateien zu verbessern.
- Erweiterte SQLite-Bibliothek auf Version 3.49.1.
- Konformitätsprobleme bezüglich der DOMRect- und DOMQuad-Funktionen wurden behoben und an die Spezifikationen angepasst.
- Probleme mit der NTLM-Authentifizierungskonformität wurden behoben, um robuste Sicherheitspraktiken sicherzustellen.
- Behobene Build-Probleme für Mac-Benutzer mit XCode 16.3.
- Zusätzliche Sicherheitsprüfungen zu SharedArrayBuffers und XSLT-Kompilierung hinzugefügt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Version von Pale Moon bietet eine neue Einstellung, die die Verwaltung von Verknüpfungen in „Datei öffnen“-Dialogen verbessert und so potenzielle Sicherheitslücken beim Datei-Upload vermeidet. Obwohl ein Sicherheitsproblem mit geringem Schweregrad (CVE-2025-3033) identifiziert wurde, können Benutzer die Verknüpfungsnavigation in Dateidialogen deaktivieren, um die Sicherheit zu erhöhen. Um die Effizienz des Workflows zu gewährleisten, ist jedoch Vorsicht beim Umgang mit Verknüpfungen geboten.
Pale Moon herunterladen und erkunden
Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von Pale Moon, indem Sie es noch heute herunterladen:
- Pale Moon (64-Bit-Installationsprogramm) | Portable 64-Bit (~40, 0 MB)
- Pale Moon (32-Bit-Installationsprogramm) | Portable 32-Bit
Weitere Informationen und Ressourcen finden Sie unter den folgenden Links:
Schreibe einen Kommentar