Laden Sie NTLite Version 2025.03.10344 für Windows herunter

Laden Sie NTLite Version 2025.03.10344 für Windows herunter

Verändern Sie Ihr Windows-Erlebnis mit NTLite

NTLite ist ein innovatives Tool für die Windows-Konfiguration, mit dem Benutzer ihre vorhandenen Betriebssysteme anpassen oder Bereitstellungsimages effizient erstellen können. Mit diesem Dienstprogramm können Sie den Windows-Bedarf an RAM und Speicher effektiv reduzieren, indem Sie unnötige Komponenten entfernen und die Systemleistung optimieren. Die Software bietet robuste Kompatibilitätsprüfungen und gewährleistet so eine sichere Anpassung Ihrer Installation bei gleichzeitiger Wahrung der Stabilität.

Optimierte Installation und Konfiguration

Eine der herausragenden Funktionen von NTLite ist die Unterstützung für die unbeaufsichtigte Installation. Diese Funktion fasst häufig verwendete Optionen auf einer einzigen Seite zusammen und vereinfacht so die Konfiguration Ihrer Installationseinstellungen. Darüber hinaus können Benutzer mehrere Treiber und Update- oder Sprachpakete nahtlos integrieren. Die intelligente Sortierfunktion des Tools stellt sicher, dass die Pakete in der richtigen Reihenfolge angewendet werden, um die Kompatibilität mit Microsoft-Updates zu gewährleisten.

Neue Modifikationen: Verbesserung Ihres aktuellen Betriebssystems

Aktuelle Updates von NTLite ermöglichen die Änderung bereits installierter Windows-Versionen. Diese Erweiterung ermöglicht es Benutzern, überflüssige Komponenten aus ihren Betriebssystemen zu entfernen und so die Leistung zu verbessern.

Unterstützte Versionen

NTLite ist mit einer Vielzahl von Windows-Editionen kompatibel, darunter:

  • Windows 11
  • Windows 10
  • Windows 8.1
  • Windows 7

Es unterstützt sowohl x86- als auch x64-Architekturen sowie Live-Umgebungen und Installationsimages. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass Server-Editionen weder das Entfernen von Komponenten noch die Konfiguration von Funktionen unterstützen und sich die ARM64-Image-Unterstützung noch im Alpha-Stadium befindet. NTLite unterstützt weder Checked/Debug-, Embedded- und IoT-Editionen noch Legacy-Systeme wie Vista oder XP.

Was ist neu in NTLite 2025.03.10344

Neue Funktionen

  • Unterstützung für „Image Mastering API (IMAPIv2)“ in 32- und 64-Bit-Versionen hinzugefügt.
  • Integration von „InstallShield WOW64“.
  • Einführung des „Microsoft Pluton-Sicherheitsprozessors“.
  • Enthaltene Befehlszeilentools wie „Net Command Line Tools“ und „Network Shell“ in 32 Bit.
  • Unterstützung für „Profilkontingent“ und „Freigabeziele“ für beide Architekturen hinzugefügt.
  • „Widgets Platform Runtime (InboxApp)“ integriert.

Verbesserungen

  • „Windows Feature Experience Pack – Core“ entfernbar gemacht.
  • Zusammengeführte Komponenten von „Windows Feature Experience Pack – LKG“.
  • Verbesserte Funktionalität und Kompatibilität des „USB-UCS-Treibers“.
  • Option „Produktschlüssel (Aktivierung)“ in den unbeaufsichtigten Einstellungen wiederhergestellt, um sicherzustellen, dass keine generischen Schlüssel verwendet werden.
  • Die Funktion „ISO erstellen“ wurde aktualisiert, um das Secure Boot-Zertifikat „Windows UEFI CA 2023“ zu unterstützen.
  • Automatisches Suffixing im automatisch gespeicherten Vorgabenamen eingeführt, um Überschreiben zu verhindern.

Fehlerbehebungen

  • Verbesserter Update-Downloader zur korrekten Identifizierung vorhandener Checkpoint-Updates.
  • Problem mit der. Net 3.5-Sprachintegration behoben, das zuvor Prozesse unterbrochen hatte.
  • Tastaturauswahlfehler in bestimmten Host-/Image-Kombinationen korrigiert.
  • Für ein besseres Benutzererlebnis werden nach der Einrichtung durchgeführte Updates in der Reihenfolge verarbeitet, in der sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Erste Schritte mit NTLite

So laden Sie die neueste Version von NTLite herunter:

Weitere Informationen erhalten Sie auf der NTLite-Homepage oder wenn Sie die Funktionen von NTLite erkunden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert