Jetzt herunterladen: Apple stellt mit Spannung erwartetes macOS 15.3, watchOS 11.4 und weitere Updates für kompatible Geräte vor

Jetzt herunterladen: Apple stellt mit Spannung erwartetes macOS 15.3, watchOS 11.4 und weitere Updates für kompatible Geräte vor

Apple hat heute eine umfangreiche Palette an Software-Updates veröffentlicht, die Verbesserungen und Funktionen für macOS Sequoia 15.3, watchOS 11.3, tvOS 18.3 und visionOS 2.3 einführen. Diese Veröffentlichungen erscheinen ungefähr sechs Wochen nach den vorherigen Updates. Benutzer können jetzt die neuesten Versionen auf ihre kompatiblen Geräte herunterladen, darunter Macs, Apple Watches, Apple TVs und das Vision Pro-Headset.

Übersicht über die neuesten Apple-Software-Updates

Um macOS Sequoia 15.3 zu installieren, können Benutzer in den Systemeinstellungen zum Abschnitt „Softwareaktualisierung“ navigieren. Neben diesem wichtigen Update hat Apple auch macOS 14.7.3 und macOS 13.7.3 herausgebracht, die wichtige Sicherheitsfixes für ältere Mac-Modelle enthalten. Eine herausragende Funktion von macOS 15.3 ist Genmoji – ein Tool, mit dem Benutzer personalisierte Emojis in Nachrichten erstellen können und dabei die Funktionen von Apple Intelligence nutzen. Darüber hinaus optimiert dieses Update die Benachrichtigungsverwaltung, indem Zusammenfassungen für Nachrichten und Unterhaltung entfernt werden, wodurch sichergestellt wird, dass irreführende Schlagzeilen minimiert werden.

Dieses Update führt Genmoji ein, unterstützt durch Apple Intelligence, und enthält außerdem weitere Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für Ihren Mac.

  • Genmoji-Erstellung in Nachrichten und anderen Apps
  • Der Rechner wiederholt die letzte mathematische Operation, wenn Sie erneut auf das Gleichheitszeichen klicken
  • Verwalten Sie die Einstellungen für die Benachrichtigungszusammenfassung direkt vom Sperrbildschirm aus (Mac mit Apple-Chip).
  • Neue Formatierung für zusammengefasste Benachrichtigungen zur Verbesserung der Übersichtlichkeit, mit kursivem Text und deutlichen Glyphen (Mac mit Apple Silicon)
  • Benachrichtigungszusammenfassungen für News- und Entertainment-Apps sind vorübergehend deaktiviert. Benutzer, die sich dafür angemeldet haben, erhalten wieder Zugriff, wenn die Funktion wiederhergestellt ist (Mac mit Apple Silicon).

Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar. Informationen zum Sicherheitsinhalt von Apple-Softwareupdates finden Sie unter: Apple Support.

Darüber hinaus hat das Unternehmen watchOS 11.3 veröffentlicht, das dritte große Update seit der Einführung der Software im September. Benutzer können dieses Update über die Apple Watch-App auf ihrem iPhone aktivieren, indem sie zu Allgemein > Softwareaktualisierung gehen. Um einen reibungslosen Aktualisierungsprozess zu gewährleisten, wird empfohlen, dass die Apple Watch eine Akkulaufzeit von über 50 % hat und während der Installation aufgeladen wird. Zu den bemerkenswerten Funktionen in watchOS 11.3 gehören die Einführung des Black Unity-Zifferblatts sowie verschiedene Fehlerbehebungen.

Für tvOS ist nun Version 18.3 verfügbar und kann über die Apple TV-Einstellungs-App aktualisiert werden. Benutzer sollten zu System > Softwareaktualisierung navigieren, um die neueste Version zu erhalten. Obwohl dieses Update keine wesentlichen Änderungen einführt, enthält es zahlreiche Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen.

Schließlich kann visionOS 2.3 auf Apples Vision Pro-Headset über die App „Einstellungen“ aktualisiert werden. Benutzer müssen auf den Abschnitt „Allgemein“ zugreifen und „Softwareaktualisierung“ auswählen. Es ist ratsam, das Headset kurz abzunehmen, um die Installation des Updates zu erleichtern. Darüber hinaus bereitet Apple die Veröffentlichung von iOS 18.3 und iPadOS 18.3 für alle kompatiblen Geräte vor. Entwickler sollten auch die bevorstehenden Betaversionen von iOS 18.4, watchOS 11.4 und macOS 15.4 in Kürze erwarten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert