
LosslessCut ist als führende plattformübergreifende GUI für FFmpeg konzipiert und ermöglicht die schnelle und verlustfreie Bearbeitung von Video-, Audio-, Untertitel- und anderen Mediendateien. Seine herausragende Funktion ist die Möglichkeit zum verlustfreien Trimmen und Schneiden, was sich perfekt für die effiziente Verwaltung großer Videodateien von Kameras, Drohnen oder GoPros eignet. Mit LosslessCut können Sie die Highlights Ihrer Aufnahmen schnell isolieren und mehrere Gigabyte unnötigen Filmmaterials entfernen, ohne den trägen Prozess der Neucodierung, bei dem Qualitätsverluste möglich sind. Darüber hinaus erleichtert es das nahtlose Hinzufügen von Musik- oder Untertitelspuren zu Ihren Videos ohne Codierung, dank der robusten Funktionen von FFmpeg, die diese schwere Arbeit übernehmen.
Hauptmerkmale
- Zerstörungsfreies Schneiden für verschiedene Video- und Audioformate
- Entfernen Sie mühelos Abschnitte aus Video/Audio (z. B. Anzeigen).
- Video-/Audioclips verlustfrei neu anordnen
- Mehrere Dateien mit den gleichen Codec-Parametern verlustfrei kombinieren
- Bearbeiten Sie Streams, indem Sie verschiedene Spuren zusammenführen (zum Beispiel indem Sie einem Video Musik oder Untertitel hinzufügen).
- Extrahieren Sie alle Titel aus einer Datei in separate Dateien (Video, Audio, Untertitel usw.).
- Stapelverarbeitung für effizientes Bearbeiten mehrerer Dateien
- Remuxen in jedes unterstützte Ausgabeformat
- Erfassen Sie Screenshots von Videos in voller Auflösung im JPEG- oder PNG-Format
- Geben Sie Schnittpunkte manuell und präzise ein
- Timecode-Offsets auf Dateibasis anwenden (und Timecodes automatisch aus Dateien laden)
- Bearbeiten der Rotations- oder Ausrichtungsmetadaten von Videos
- Zugriff auf detaillierte technische Spezifikationen aller Streams
- Zoomen Sie die Zeitleiste und navigieren Sie durch Keyframes für präzises Bearbeiten
- Speichern Sie die geschnittenen Segmente jedes Projekts zur späteren Verwendung
- Überprüfen Sie die FFmpeg-Befehlsprotokolle, um Befehle erneut zu ändern und auszuführen
- Nutzen Sie die Rückgängig- und Wiederherstellen-Funktionen
- Beschriften Sie die Schnittsegmente für eine bessere Organisation
- Segmentdetails anzeigen und als CSV exportieren/importieren
- Importieren Sie Segmente aus verschiedenen Formaten wie MP4/MKV-Kapiteln, Textdateien, YouTube-Links, CSV, CUE und XML (aus DaVinci, Final Cut Pro).
- Generieren Sie Video-Thumbnails und Audio-Wellenformen
- Bearbeiten Sie die Datei- und Stream-Metadatendetails
- Ändern Sie die Anordnung bestimmter Streams
- Schnitt mit ausgewiesenen Kapitelmarkierungen
- Kommentieren Sie Segmente mit Tags
- Untertitel innerhalb der Benutzeroberfläche anzeigen
Beispielhafte verlustfreie Anwendungsfälle
- Werbespots aus einer aufgezeichneten Fernsehsendung zuschneiden und von TS in MP4 konvertieren
- Entfernen von Audiokanälen aus einer Mediendatei
- Extrahieren und Anpassen von Musiktiteln aus Videos
- Hinzufügen oder Ersetzen von Audiospuren in einem Video
- Audio- und Videospuren aus verschiedenen Aufnahmen zusammenführen
- Externe Untertitel in eine Videodatei einbetten
- Konvertieren Sie H264/H265 MKV-Dateien in MOV oder MP4 für iPhone-Kompatibilität
- Importieren Sie Schnittzeiten aus anderer Software in ein EDL-Format und implementieren Sie diese Schnitte mit LosslessCut
- Exportieren Sie Schnittzeiten als CSV-EDL zur Verarbeitung in anderen Anwendungen
- Schnelles Segmentieren von Dateien anhand ihrer MP4/MKV-Kapitelmarkierungen
- Optimieren Sie das Schneiden eines YouTube-Videos basierend auf Kapitelumbrüchen oder Zeitstempeln aus Kommentaren
- Ändern der Sprache der Audio-/Untertitelspuren einer Datei
- Hinzufügen von Coverbildern zu Videodateien
- Bearbeiten Sie Metadaten wie Autor, Titel, GPS-Koordinaten und Aufnahmedatum
- Korrigieren Sie die Drehung von Videos mit falschen Ausrichtungseinstellungen
- Falsch angezeigte Smartphone-Videos ohne Neucodierung drehen
- Einen Video-/Audioclip schnell und ohne Neukodierung eine bestimmte Anzahl von Malen duplizieren
Änderungsprotokoll für LosslessCut 3.63.0:
- Passen Sie die Ausgabedateinamen während des Zusammenführens an #2108
- Einführung der URL-Download-Funktion #1486
- Anpassbare Radmodifikatoren hinzufügen #1884
- Verbesserte Suche mit anpassbaren Tastenkombinationen
- Konfigurationspfad im Datei-Explorer/Finder anzeigen
- Drag-and-Drop-Funktionalität für Arbeitsverzeichnis #2147
- Doppelte Tastenkombinationen automatisch neu zuweisen #2154
- Titelauswahl unabhängig von der verfügbaren Anzahl zulassen: Hilft dabei, die FFmpeg-unterstützte Wiedergabe für nicht unterstützte Audiotitel zu aktivieren #2144
- Zwei Modi zum Erkennen schwarzer/stiller Segmente: Start/Stopp in der Mitte jedes Abschnitts oder Begrenzung dieser Abschnitte
- Verbesserte Suchgeschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit
- Korrektur von Inkonsistenzen bei der Zeitleistenanzeige
- Verbesserte Transparenzeffekte beim Schweben über der Zeitleiste #2177
- FLAC-Tracks während des Schnitts neu kodieren #1809
- GPS-Mapping-Unterstützung auf weitere DJI-Geräte erweitert #2072
- Reduzierung von Flimmerproblemen #2083
- Explizite Benachrichtigungen beim Konvertieren von MP4 in MOV #1075
- Stellen Sie vor dem Export eine Validierung der Ausgabedatei sicher, um Überschreibfehler zu vermeiden
- Richtige Escape-Behandlung für FFmpeg-Befehle unter Windows und Linux #2151
- Zu dicht gepackte Keyframes ausblenden
- Konvertieren Sie Nicht-WebVTT-Formate beim Exportieren nach WebM in WebVTT #2179
- Optionen zur Metadaten- und Kapitelaufbewahrung umschalten #2176 #1027
- Verhindern Sie, dass die Alt-Taste versehentlich Menüs öffnet, wenn sie in den Tastenkombinationen #2180 festgelegt ist.
- Toastbenachrichtigungen für bessere Sichtbarkeit erweitern
- Immer die Wiedergaberate anzeigen
- Vermeiden Sie die Verwendung von Toastbenachrichtigungen bei kritischen Fehlern
- Verbesserungen an der Seite „Einstellungen“
- Hinzufügen einer Bildlaufleiste zur Segmentliste
- Verbesserungen bei der Untertiteldarstellung
- Erweiterte Protokollierung von FFmpeg-Befehlen
- Übersetzungsaktualisierungen und verschiedene Fehlerbehebungen
Herunterladen: LosslessCut 3.63.0 | 106,0 MB (Open Source)
Links: Offizielle LosslessCut-Website | Versionen für andere Betriebssysteme
Schreibe einen Kommentar