
Einführung von Light Image Resizer: Ein unverzichtbares Tool für die Bildverwaltung
Light Image Resizer ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches Softwareprogramm für Benutzer, die Bilder mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und Einfachheit skalieren, konvertieren und optimieren müssen. Es unterstützt zahlreiche Formate wie JPEG, PNG, BMP, GIF und TIFF und zeichnet sich durch Stapelverarbeitung aus, sodass Benutzer mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten können.
Hauptfunktionen von Light Image Resizer
Diese leistungsstarke Software enthält eine Reihe von Funktionen zur Steigerung der Produktivität. Mit benutzerfreundlichen Funktionen wie Drag-and-Drop-Unterstützung, anpassbaren Optionen zur Größenänderung und einer Vielzahl von Filtereffekten vereinfacht Light Image Resizer die Vorbereitung von Bildern für die Online-Freigabe, den E-Mail-Versand oder den professionellen Druck.
Darüber hinaus ermöglichen erweiterte Einstellungen eine sorgfältige Anpassung der Bildqualität, Dateiformate und Metadaten, sodass sich die Software sowohl für persönliche Projekte als auch für professionelle Zwecke eignet. Benutzer können Bilder problemlos in PDF-Dateien konvertieren, egal ob sie mit einzelnen Bildern oder Stapeln arbeiten. Darüber hinaus können Benutzer mit der Software bequem personalisierte Profile mit ihren bevorzugten Einstellungen bearbeiten, erstellen und exportieren. Beliebte vordefinierte Profile wie 1K-, 2K- und Wasserzeichenoptionen bieten durch Shell-Integration schnellen Zugriff auf häufig verwendete Konfigurationen.
Hervorgehobene Funktionen:
- Passen Sie die Größe von Bildern an und erstellen Sie mühelos Duplikate.
- Umfassende Unterstützung für verschiedene Bildformate, hier detailliert beschrieben .
- Erstellen Sie in nur wenigen Schritten optisch ansprechende Collagen-Layouts für soziale Medien.
- Gleichzeitige Größenanpassung und Konvertierung mehrerer Bilder.
- Erstellen Sie E-Mail-fähige oder für die Online-Nutzung optimierte Bilder.
- Benennen Sie Ihre Bilder um, sortieren Sie sie oder fügen Sie Wasserzeichen hinzu, um sie zu schützen.
- Wählen Sie aus einer Vielzahl vordefinierter Profile oder passen Sie Ihr eigenes an.
- Einfaches Konvertieren zwischen verschiedenen Bildformaten.
- Nutzen Sie die Shell-Integration für den einfachen Zugriff auf Ihre Lieblingsprofile.
- Wandeln Sie Bilder in PDF-Dokumente um und umgekehrt.
- Führen Sie Standardbearbeitungsaufgaben aus und machen Sie Screenshots mit dem Light Image Editor.
Was ist neu in Version 7
Das neueste Update, Light Image Resizer 7, bringt zahlreiche Verbesserungen:
- Integration mit dem Kontextmenü von Windows 11 für einfacheren Zugriff.
- Einführung des Light Image Editor mit Funktionen zum Hinzufügen von Text, Hervorhebungen und Formen.
- Machen Sie mühelos Screenshots, jetzt mit OCR-Funktion.
- Neu benannte Profile für verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit Optionen basierend auf Auflösung und Dateigröße.
- Profile werden einzeln in einem dafür vorgesehenen Benutzerordner gespeichert und mit OneDrive synchronisiert, um bequemen Zugriff über alle Geräte hinweg zu ermöglichen.
- Inkrementelle Suchfunktion zur Optimierung der Profilverwaltung.
- Neue Option zum Aufteilen langer Bilder auf mehrere Seiten zur PDF-Erstellung.
- Erweiterte OCR-Funktionalität für die JPEG- und Metadatensuche.
- Unterstützt die Konvertierung von Bildern in das bei Apple-Benutzern beliebte HEIC-Format.
- Verlustfreie WebP-Ausgabekomprimierungsoptionen.
- Erweiterte Wasserzeichenfunktionen mit Texttag-Integration.
Light Image Resizer 7.1.3.73 Änderungsprotokoll
Neue Features
- Grundlegende Kopier- und Einfügefunktion per Rechtsklick im Light Image Editor.
- Anpassbare Textumrissbreite für Textebenen im Light Image Editor.
Fehlerbehebungen
- Die Drosselung für große Ausgaben wurde angepasst, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern.
- Probleme behoben, die zum Absturz der Anwendung beim Laden von WebP-Dateien im Wasserzeichendialog führten.
- Probleme mit der Bildausrichtung beim Generieren von PDFs aus Fotos behoben.
- Speicherfehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von TIFF-Dateien mit umfangreichen Photoshop-Daten behoben.
- Stabilisierte Schriftgrößensteuerung im Light Image Editor.
- Behobene Sichtbarkeitsprobleme des Mauszeigers auf dunklen Hintergründen während Bildschirmaufnahmen.
- Ungenauigkeiten in den Bildschirmaufnahmekoordinaten bei mehreren Monitorkonfigurationen behoben.
Verbesserungen
- Die Anzahl der in der Dropdown-Liste für Light Image Editor verfügbaren Schriftgrößen wurde erweitert.
- Überblendungsprobleme im Texteigenschaftenfenster bei aktiven Dropdown-Menüs wurden behoben.
Erste Schritte mit Light Image Resizer
Um diese spannenden Funktionen und Verbesserungen zu erleben, laden Sie Light Image Resizer 7.1.3.73 herunter . Die Software ist mit einer Downloadgröße von 44,1 MB als Shareware verfügbar. Weitere Informationen und detaillierte Einblicke finden Sie auf der Light Image Resizer-Homepage .
Schreibe einen Kommentar