Laden Sie LibreWolf 136.0.4-1 herunter: Der datenschutzorientierte Browser

Laden Sie LibreWolf 136.0.4-1 herunter: Der datenschutzorientierte Browser

Entdecken Sie LibreWolf: Der datenschutzorientierte Firefox-Fork

LibreWolf ist ein unabhängiger Fork von Firefox und legt Wert auf Datenschutz, Sicherheit und Nutzerautonomie. Es wird von einer engagierten Community entwickelt und dient als Fortsetzung des LibreFox-Projekts mit dem Ziel, Nutzern ein sicheres Surferlebnis ohne unerwünschtes Tracking zu bieten.

Verbesserter Datenschutz und Sicherheit

Dieser Browser wurde speziell für den Schutz vor verschiedenen Tracking- und Fingerprinting-Techniken entwickelt und bietet verschiedene Sicherheitsverbesserungen durch maßgeschneiderte Einstellungen und Patches. Ein wichtiger Aspekt von LibreWolf ist die Eliminierung von Telemetrie- und Datenerfassungsfunktionen sowie die Deaktivierung restriktiver Komponenten wie DRM, um ein freieres Online-Erlebnis zu ermöglichen.

Hauptfunktionen von LibreWolf

  • Neueste Firefox-Technologie: LibreWolf basiert direkt auf der aktuellsten stabilen Firefox-Version und stellt sicher, dass Benutzer Zugriff auf hochmoderne Funktionen und wichtige Sicherheitsupdates haben.
  • Standalone-Installation: LibreWolf arbeitet unabhängig von Firefox und verfügt über ein eigenes Einstellungs- und Profilverzeichnis, sodass es problemlos mit anderen Browsern koexistieren kann.
  • Keine Telemetrie: Der Browser ist darauf ausgelegt, Hintergrundverbindungen zu minimieren und Serverlinks sowie andere „Telefonier-nach-Hause“-Funktionen vollständig zu entfernen.
  • Benutzerzentrierte Einstellungen: Regelmäßige Aktualisierungen der Benutzereinstellungen verbessern das Gesamterlebnis.
  • Erweiterungs-Firewall: Benutzer können den Internetzugriff für installierte Erweiterungen steuern.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: LibreWolf unterstützt verschiedene Betriebssysteme, darunter Windows, Linux und Mac, und soll bald für Android veröffentlicht werden.
  • Von der Community gesteuerte Entwicklung: Als von der Community erstelltes Projekt entwickelt es sich auf Grundlage von Benutzerfeedback und -beiträgen weiter.
  • Anpassbares dunkles Design: Genießen Sie sowohl klassische als auch erweiterte dunkle Designs für ein personalisiertes Surferlebnis.

Die wichtigsten Datenschutzfunktionen von LibreWolf

  • Automatische Datenlöschung: Cookies und Websitedaten werden beim Schließen des Browsers gelöscht, was den Datenschutz verbessert.
  • Auf Datenschutz ausgerichtete Suchmaschinen: Zu den Optionen gehören nur respektvolle Suchmaschinen wie DuckDuckGo und Searx.
  • uBlock Origin-Integration: Diese Erweiterung ist mit benutzerdefinierten Filterlisten und strengem Tracking-Schutz vorinstalliert, um Anzeigen und Tracker effektiv zu blockieren.
  • Tracking-URL-Stripping: Entfernt automatisch Tracking-Parameter aus URLs, sowohl nativ als auch über uBlock Origin.
  • Verbesserter Cookie-Schutz: Implementiert dFPI (Total Cookie Protection) für überlegene Tracking-Verhinderung.
  • Robuste Maßnahmen gegen Fingerprinting: Die RFP-Funktion, Teil des Tor Uplift-Projekts, minimiert das Fingerprinting-Risiko, indem sie dafür sorgt, dass Benutzer in allen Metriken identisch erscheinen.
  • Sprachanzeigesteuerung: Zeigt die Benutzersprache durchgängig als en-US an und schützt so die Browser- und Betriebssystemeinstellungen.
  • WebGL-Deaktivierung: Verhindert WebGL, um das Fingerprinting-Potenzial zu reduzieren.
  • Schutz des Standortdienstes: Es nutzt die Standortdienste von Mozilla anstelle von Google, um die Privatsphäre des Benutzerstandorts zu wahren.
  • Optimierte WebRTC-Einstellungen: Begrenzt die Generierung von ICE-Kandidaten während Video-/Audiokonferenzen für zusätzliche Sicherheit.
  • Sichere DNS-Verwaltung: Erzwingt bei Verwendung den DNS- und WebRTC-Verkehr über einen Proxy.
  • Referrer-Kontrolle: Kürzt Cross-Origin-Referrer, um vollständige URIs zu verschleiern.
  • Verbesserte Datenverwaltung: Deaktiviert Link-Prefetching, spekulative Verbindungen und Festplatten-Caching und löscht temporäre Dateien beim Schließen.
  • Automatisches Ausfüllen von Formularen und Suchverlauf deaktiviert: Verhindert die unerwünschte Datenspeicherung während Browsersitzungen … und mehr.

Erste Schritte mit LibreWolf

Sind Sie bereit, die datenschutzorientierten Funktionen von LibreWolf zu erleben? Jetzt herunterladen:

Weitere Informationen und Ressourcen finden Sie unter den folgenden Links:

Twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert