LibreWolf 135.0-1 herunterladen: Funktionen und Verbesserungen

LibreWolf 135.0-1 herunterladen: Funktionen und Verbesserungen

Entdecken Sie LibreWolf: Ein datenschutzorientierter Firefox-Fork

LibreWolf ist ein von der Community betriebener „Fork“ von Firefox, der sich der Verbesserung der Privatsphäre, der Erhöhung der Sicherheit und der Förderung der Benutzerfreiheit widmet. Dieser unabhängige Browser baut auf dem Erbe von LibreFox auf und konzentriert sich darauf, ein Erlebnis ohne aufdringliche Tracker und unerwünschte Datenerfassung zu bieten.

Hauptfunktionen von LibreWolf

LibreWolf integriert die neuesten Innovationen von Firefox und bietet gleichzeitig wichtige Sicherheitsverbesserungen. Hier sind einige herausragende Funktionen:

  • Aktuelle Technologie: LibreWolf basiert direkt auf der aktuellsten stabilen Version von Firefox und stellt sicher, dass Benutzer von hochmodernen Funktionen und wichtigen Sicherheitsupdates profitieren.
  • Unabhängige Konfiguration: Dank einer einzigartigen Build-Struktur kann LibreWolf parallel zu Firefox oder jedem anderen Browser installiert werden, wobei sein eigenes Einstellungs- und Profilverzeichnis verwaltet wird.
  • Keine Telemetrie: Durch die Beseitigung eingebetteter Serverlinks und die Minimierung von Hintergrundverbindungen priorisiert LibreWolf die Privatsphäre der Benutzer.
  • Benutzerdefinierte Benutzereinstellungen: Benutzer können ihr Browser-Erlebnis mit maßgeschneiderten Einstellungen personalisieren.
  • Erweiterungs-Firewall: Kontrollieren Sie den Internetzugriff für Erweiterungen, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Plattformübergreifende Verfügbarkeit: Funktioniert unter Windows, Linux, Mac und bald auch unter Android.
  • Von der Community getragen: LibreWolf lebt vom Engagement und den Beiträgen der Community.
  • Anpassbare Designs: Wählen Sie zwischen klassischen oder erweiterten dunklen Designs, die Ihren ästhetischen Vorlieben entsprechen.

Datenschutzorientierte Funktionen von LibreWolf

LibreWolf ist dem Schutz der Privatsphäre seiner Benutzer verpflichtet und verfügt über eine Reihe von Funktionen, die das Tracking und die Datenerfassung einschränken sollen:

  • Automatisches Löschen von Cookies und Websitedaten beim Schließen des Browsers.
  • Unterstützung für datenschutzorientierte Suchmaschinen, darunter DuckDuckGo und Searx.
  • Integration mit uBlock Origin, mit benutzerdefinierten Filterlisten für strengen Tracking-Schutz.
  • Entfernen von Tracking-Elementen aus URLs, sowohl nativ als auch über uBlock Origin.
  • Aktivierung des Enhanced Total Cookie Protection (dFPI).
  • Implementierung von Resist Fingerprinting (RFP) als Teil der Uplift-Initiative des Tor-Projekts, bekannt für überlegene Anti-Fingerprinting-Funktionen.
  • Einheitliche Anzeige der Benutzersprache als „en-US“ auf allen Websites, um die sprachliche Privatsphäre zu schützen.
  • Deaktivieren von WebGL, um das Risiko von Fingerprinting zu verringern.
  • Nutzung der Standort-API von Mozilla und gleichzeitige Verhinderung des Zugriffs auf die Standortdienste des Betriebssystems.
  • Beschränkung der ICE-Kandidatengenerierung auf eine einzige Schnittstelle beim Video- und Audio-Sharing.
  • Erzwungene Verwendung von DNS und WebRTC innerhalb von Proxys, wenn diese eingesetzt werden.
  • Trimmen von Cross-Origin-Referrern, um vollständige URIs auszuschließen.
  • Deaktivieren des Link-Prefetchings und spekulativer Verbindungen zum Schutz der Privatsphäre.
  • Kein Festplattencache, gekoppelt mit dem Löschen temporärer Dateien beim Schließen.
  • Deaktivieren der Funktionen zum automatischen Ausfüllen von Formularen.
  • Deaktivieren der Speicherung des Such- und Formularverlaufs … und vieler weiterer Datenschutzfunktionen!

Laden Sie LibreWolf herunter

Möchten Sie Ihr Browser-Erlebnis verbessern? Wählen Sie die Version, die Ihren Anforderungen entspricht:

Links zur weiteren Erkundung

Weitere Informationen finden Sie unter:

twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert