Laden Sie den sicheren Browser LibreWolf 134.0.2-1 herunter

Laden Sie den sicheren Browser LibreWolf 134.0.2-1 herunter

Entdecken Sie LibreWolf: Ein verbesserter Browser für datenschutzbewusste Benutzer

LibreWolf ist ein bemerkenswerter unabhängiger Fork von Firefox, der speziell auf Datenschutz, Sicherheit und Benutzerautonomie ausgerichtet ist. Dieses Projekt stellt eine von der Community vorangetriebene Weiterentwicklung seines Vorgängers LibreFox dar.

Kernziele von LibreWolf

Das Hauptziel von LibreWolf besteht darin, den Schutz vor verschiedenen Tracking- und Fingerprinting-Methoden zu stärken. Dies wird durch eine Kombination aus sorgfältig ausgearbeiteten Datenschutzeinstellungen und Sicherheitsverbesserungen erreicht, die Telemetrie, Datenerfassung und andere aufdringliche Aspekte eliminieren, die für gängige Browser typisch sind. Darüber hinaus deaktiviert LibreWolf entmutigende Funktionen wie Digital Rights Management (DRM) und stellt sicher, dass Benutzer die vollständige Kontrolle über ihr Web-Erlebnis behalten.

Hauptfunktionen von LibreWolf

  • Aktuelle Plattform: LibreWolf basiert direkt auf der neuesten stabilen Version von Firefox und stellt sicher, dass Benutzer die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates unverzüglich erhalten.
  • Unabhängige Architektur: Dieser Browser arbeitet unabhängig und verfügt über eigene Einstellungen, Profilordner und Installationspfade. Benutzer können LibreWolf problemlos neben Firefox oder anderen Browsern installieren.
  • Keine unerwünschten Verbindungen: Alle Serverlinks und Hintergrundkommunikationsfunktionen werden eliminiert, was zu minimalen Standardverbindungen zum Internet führt.
  • Benutzerdefinierte Benutzereinstellungen: Als zusätzlichen Vorteil können Benutzer die Einstellungen häufig anpassen, um ihr Browser-Erlebnis zu verbessern.
  • Erweiterungs-Firewall: Diese Funktion beschränkt den Internetzugriff für installierte Erweiterungen und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: LibreWolf ist vielseitig und für Windows, Linux, Mac und bald auch für Android verfügbar.
  • Community-gesteuerte Entwicklung: Das Projekt lebt von der Unterstützung und den Beiträgen der Community.
  • Visuelle Designs: Bietet sowohl klassische als auch erweiterte dunkle Designs zur Benutzeranpassung.

Datenschutzfunktionen zum Schutz Ihrer Daten

  • Automatische Datenlöschung: Cookies und Websitedaten werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
  • Suchmaschinen, die die Privatsphäre der Benutzer respektieren: Integriert Suchmaschinen wie DuckDuckGo und Searx und legt dabei Wert auf die Privatsphäre der Benutzer.
  • Integrierte Werbe- und Tracker-Blocker: Bietet uBlockOrigin mit benutzerdefinierten Filterlisten und Tracker-Schutz im strengen Modus zur Verbesserung der Blockierungsfunktionen.
  • URL-Tracking-Entfernung: Entfernt automatisch Tracking-Komponenten aus URLs.
  • dFPI und RFP aktiviert: Total Cookie Protection (dFPI) und Resisting Fingerprinting (RFP), wobei letzteres eine führende Maßnahme gegen Fingerprinting ist.
  • Einheitliche Sprachanzeige: Zeigt die Benutzersprache auf Websites immer als „en-US“ an, wodurch die Privatsphäre in den Spracheinstellungen gewahrt bleibt.
  • Deaktivierung von WebGL: Deaktiviert WebGL, um das Risiko von Fingerprinting zu verringern.
  • Schutz von Standortdiensten: Verhindert den Zugriff auf die Standortdienste des Betriebssystems und nutzt die API von Mozilla anstelle der von Google.
  • Optimierte Videokonferenzen: Beschränkt die ICE-Kandidatengenerierung während Videoanrufen auf eine einzige Schnittstelle.
  • Erzwungenes DNS- und WebRTC-Proxying: Stellt sicher, dass sowohl DNS- als auch WebRTC-Aktivitäten innerhalb eines ausgewählten Proxys funktionieren.
  • Cross-Origin-Referrer-Trimmen: Minimiert die über Cross-Origin-Referrer geteilten Informationen.
  • Link-Prefetching deaktiviert: Deaktiviert Prefetching und spekulative Verbindungen, um die Privatsphäre zu verbessern.
  • Disk Cache Control: Löscht temporäre Dateien beim Schließen und deaktiviert das Disk-Caching.
  • Einstellungen zur Formularverwaltung: Zum Schutz vertraulicher Informationen sind die automatische Ausfüllung und der Formularverlauf deaktiviert.
  • … und viele weitere Funktionen zum Schutz der Privatsphäre.

Laden Sie LibreWolf herunter

Möchten Sie Ihr Browser-Erlebnis verbessern? Laden Sie die neueste Version von LibreWolf herunter:

In Verbindung bleiben

Weitere Ressourcen und Support finden Sie unter:

LibreWolf auf Twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert