Krita 5.2.9 herunterladen: Neue Funktionen und Updates

Krita 5.2.9 herunterladen: Neue Funktionen und Updates

Krita Desktop: Eine erweiterte kostenlose Malanwendung für Künstler

Krita Desktop ist eine erstklassige Open-Source-Malanwendung, die speziell für Künstler entwickelt wurde. Diese robuste digitale Malsoftware richtet sich an ein vielfältiges Publikum, darunter Comiczeichner, Illustratoren, Konzeptkünstler, Texturmaler und Profis in der digitalen VFX-Branche. Mit über einem Jahrzehnt Entwicklungszeit hat Krita ein beträchtliches Wachstum erlebt und sich mit einer Reihe innovativer Funktionen ausgestattet, die sowohl auf Anfänger als auch auf professionelle Benutzer zugeschnitten sind.

Benutzerfreundliche Oberfläche und Workflow-Anpassung

Krita bietet eine intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche, die die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Benutzer haben die Flexibilität, Docker und Bedienfelder an ihre individuellen Arbeitsabläufe anzupassen. Nachdem Sie ein personalisiertes Arbeitsbereichslayout erstellt haben, kann es problemlos für zukünftige Sitzungen gespeichert werden. Darüber hinaus können Künstler benutzerdefinierte Verknüpfungen erstellen, um ihren Arbeitsablauf für häufig verwendete Tools zu optimieren.

Ebenenverwaltung und Vielseitigkeit

Neben den Malfunktionen unterstützt Krita verschiedene Ebenentypen, darunter Vektor-, Filter-, Gruppen- und Dateiebenen, mit denen Künstler ihre Projekte besser organisieren können. Die Software bietet drei verschiedene Ansichten zur Verwaltung von Ebenen, sodass Benutzer Ebenen nach Bedarf kombinieren, anordnen und reduzieren können, was die Effizienz und Kreativität steigert.

Umfassendes Farbmanagement

Für alle, denen Farbgenauigkeit wichtig ist, bietet Krita vollständiges Farbmanagement über LCMS für ICC- und OpenColor IO für EXR-Dateien. Diese Integration ermöglicht es Benutzern, Krita nahtlos in ihre bestehenden Farbmanagement-Workflows zu integrieren, was für die Produktion hochwertiger digitaler Kunst unerlässlich ist.

PSD-Dateikompatibilität und HDR-Unterstützung

Ein einzigartiger Vorteil von Krita ist die Fähigkeit, PSD-Dateien zu öffnen, mit denen selbst Adobe Photoshop Probleme hat. Dadurch können Grafiken ganz einfach zwischen verschiedenen Bearbeitungsprogrammen ausgetauscht werden. Darüber hinaus ist Krita die einzige dedizierte Malanwendung, mit der Benutzer HDR- und szenenbezogene Bilder öffnen, speichern, bearbeiten und erstellen können. Dank der Unterstützung für OCIO und OpenEXR können Künstler die Ansichten von HDR-Bildern bearbeiten und so hochmoderne Workflows integrieren, die in den Bereichen Film und visuelle Effekte vorherrschen.

Krita 5.2.9: Wichtige Updates und Fehlerbehebungen

Die neueste Version, Krita 5.2.9, führt eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen ein, um das Benutzererlebnis zu verbessern:

  • Fügt Verknüpfungen für Bézierkurven und Freihandpfade hinzu
  • Behebt das Problem, dass Original-Offsets beim Kopieren von Dokumenten nicht berücksichtigt werden (Fehler 490998)
  • Behebt Aktualisierungen beim Kopieren und Einfügen mehrerer Knoten in neue Dokumente
  • Behebt Endlosschleifen im Zusammenhang mit Pass-Through-Knoten (Fehler 493774, 493830, 493837)
  • Behebt den Photobash-Absturz
  • Führt die Dokumentgrößen A1 und A2 ein
  • Behebt Abstürze beim Zusammenführen von mit Referenzbildern erstellten Ebenen
  • Ziel ist die Behebung von Fehlern beim Speichern von EXR-Dateien mit niedrigem Alphawert.
  • Eliminiert Endlosschleifen in Gruppen mit verbundenen Klonebenen
  • Aktualisiert die Funktionalität des dynamischen Pinselwerkzeugs
  • Behebt Offset-Probleme beim Speichern von EXR-Dateien mit verschobenen Ebenen
  • Behält Farbraumprofile beim Speichern von EXR-Dateien bei
  • Behebt Probleme beim erneuten Importieren geänderter Ressourcen (Fehler 484796)
  • Passt die Optionsbereiche für Sättigung und Wertepinsel an (Fehler 487469)
  • Enthält Zeigerprüfungen zur Verbesserung der Stabilität (Fehler 479405)
  • Behebt das Laden von.kpp-Dateien mit eingebetteten Ressourcen (Fehler 487866, 456586, 456197)
  • Behebt einen Absturz beim Löschen eines belegten Notizblocks (Fehler 488800)
  • Verbessert die Dialogfunktion zum Speichern von Voreinstellungen (Fehler 488673, 446792)
  • Behebt mögliche Probleme beim Laden mehrseitiger JPEG XL-Bilder.[Vollständige Versionshinweise]

Download und Zugriff

Bereit, Krita zu erkunden? Sie können Krita 5.2.9 über die folgenden Links herunterladen:

Weitere Informationen und zusätzliche Ressourcen finden Sie auf der Krita-Homepage. Sie können sich auch einen Screenshot von Krita in Aktion ansehen.

Kretisches Logo Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert