
CPU-Z ist ein leistungsstarkes, kostenloses Dienstprogramm, das detaillierte Einblicke in die Hardware Ihres Systems bietet, ohne dass eine Installation erforderlich ist. Benutzer können die Dateien einfach in ein ausgewähltes Verzeichnis entpacken und die EXE-Datei ausführen. Zur Deinstallation löschen Sie einfach die zugehörigen Dateien. CPU-Z verändert weder Windows-Verzeichnisse noch die Systemregistrierung und gewährleistet so einen sauberen Betrieb.
Hauptmerkmale von CPU-Z
Prozessorinformationen
- Name und Modellnummer
- Kernschritt und Herstellungsprozess
- Physischer Pakettyp
- Details zur Kernspannung
- Interne und externe Taktraten, einschließlich des Taktmultiplikators
- Unterstützte Befehlssätze
- Alle Cache-Level: Details zu Standort, Größe, Geschwindigkeit und Technologie
Mainboard-Details
- Hersteller-, Modell- und Revisionsdetails
- BIOS-Version und Veröffentlichungsdatum
- Chipsatzinformationen (Northbridge und Southbridge) und Sensoren
- Spezifikationen der Grafikschnittstelle
Speicherspezifikationen
- Frequenz- und Timing-Parameter
- Modulspezifikationen basierend auf SPD (Serial Presence Detect), einschließlich Anbieter, Seriennummer und Zeittabellen
Systemübersicht
- Betriebssystemversion und DirectX-Informationen
Neueste Updates in CPU-Z 2.15
- Verbesserte Kompatibilität mit Intel Arrow Lake-H-Prozessoren
- Unterstützung für AMD Ryzen AI Max+ 395 & AI Max+ PRO 395 sowie Ryzen AI Max 390 & AI Max 385 (Strix Halo)
- Zusätzliche Unterstützung für AMD Ryzen AI 7 350 und Ryzen AI 5 340 (Kraken Point)
- Neue Unterstützung für AMD Radeon RX 9070 XT und 9070 (Navi 48)
- Erweiterte Kompatibilität für AMD Ryzen 7 5705G, 5705GE, Ryzen 5 5605G, 5605GE, Ryzen 3 5305G und 5305GE (Cezanne-Serie)
- Verbesserte Unterstützung für verschiedene AMD EPYC-Prozessoren, einschließlich 9965 (192C/384T) und mehrere andere
- NVIDIA RTX 5070Ti (GB203) und 5070 (GB205) werden jetzt unterstützt
- Funktion zum Anzeigen von GPU-Recheneinheiten auf der Registerkarte „Grafik“ hinzugefügt
- Einführung einer neuen Seite mit Validierungsstatistiken zur besseren Nachverfolgung
Download-Links
Sie können die neueste Version von CPU-Z hier herunterladen:
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen CPU-Z-Website.

Schreibe einen Kommentar