
Brave Browser entdecken: Die ultimative datenschutzorientierte Lösung
Der Brave Browser definiert das Online-Browsing-Erlebnis mit seiner robusten Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und einem konsequenten Engagement für den Schutz der Privatsphäre neu. Er unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Webbrowsern durch Funktionen wie automatische HTTPS-Verschlüsselung und umfassende Tracker-Blockierung und sorgt dafür, dass Nutzer sicher und ohne Überwachung im Internet surfen können. Als eine der besten verfügbaren Optionen schützt Brave sofort und aktiv vor Datenerfassung durch Dritte und Browser-Fingerprinting.
Unübertroffene Geschwindigkeit und Leistung
Der Brave Browser basiert auf Chromium – der gleichen Basis wie Google Chrome – und ist auf außergewöhnliche Geschwindigkeit ausgelegt. Diese Optimierung ermöglicht eine Browserumgebung, die nicht nur schnell, sondern auch äußerst reaktionsschnell ist und schnelle Seitenladezeiten sowie ein nahtloses Navigationserlebnis bietet.
Brave Rewards: Eine neue Art der Interaktion
Brave führt ein innovatives Belohnungssystem namens Brave Rewards ein. Nutzer können Basic Attention Tokens (BAT) verdienen, indem sie einfach Opt-in-Werbung nutzen. Dieses einzigartige Modell bietet nicht nur Anreize für Nutzer, sondern auch eine nachhaltige Einnahmequelle für Content-Ersteller und fördert so ein lebendiges Ökosystem innerhalb der Brave-Community.
Neue Funktionen im Brave 1.77.95 Update
Das neueste Update, Version 1.77.95, enthält eine Reihe von Verbesserungen, die das Benutzererlebnis bereichern sollen, insbesondere in den Bereichen Web3, Leo-Protokoll und allgemeine Browserfunktionen.
Web3-Verbesserungen
- Einführung der geschützten Zcash-Unterstützung (Problem Nr.44432).
- Neue Eingabeaufforderungsfunktion zur Kontoauswahl während Swaps und Bridges von der Portfolioseite (Problem Nr.43441).
- Optimierter Kontostandscanner für das Brave Wallet zur Vereinfachung der Portfolio-Kontostandprüfung (Problem Nr.44018).
- Der Bildschirm „Asset-Details“ wurde aktualisiert, sodass immer Optionen zum Kaufen, Senden, Tauschen, Überbrücken und Einzahlen angezeigt werden (Problem Nr.43198).
- Erweiterte Token-Suche, um die 5.000 am höchsten bewerteten Token einzuschließen (Problem Nr.44019).
- Fehlerbehebungen für den Web3 DApp-Explorer, um eine korrekte Auflistung von DApps sicherzustellen (Problem Nr.44929).
Verbesserungen im Leo-Protokoll
- Möglichkeit, die Argumentation für unterstützte Modelle wie Deepseek umzuschalten (Problem Nr.43497).
- Qwen 14B zur Liste der vorinstallierten Modelle hinzugefügt (Problem Nr.43677).
- Update, um die in Brave Search verwendeten Webquellen für generierte Abfrageantworten anzuzeigen (Problem Nr.39630).
Verbesserungen im Belohnungssystem
- Neue Funktion zur Anzeige des „Nächsten Auszahlungsdatums“ direkt in der Startansicht (Problem Nr.43715).
Allgemeine Updates und Fehlerbehebungen
- Einführung einer Option „Vertikale Registerkarten verwenden“ im Kontextmenü der Symbolleiste (Problem Nr.41721).
- Sicherheitsverbesserung, um sicherzustellen, dass Download-URLs konsistent in brave://downloads angezeigt werden (Problem Nr.43501).
- Verhindern, dass Erweiterungen Inhaltsskripte auf bestimmten sensiblen Seiten einfügen (Problem Nr.42998).
- Gerätebasierte Empfehlungsmodelle für alle Suchanbieter aktiviert (Problem Nr.43762).
- Die Standardsuchmaschine für neue japanische Installationen wurde auf Yahoo! JAPAN aktualisiert (Problem Nr.44148).
- Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche, einschließlich Aktualisierung der Designfarben und Menüsymbole (Probleme Nr.44377, Nr.43792, Nr.43872, Nr.43718).
- Zahlreiche Fehlerbehebungen zur Behebung von Problemen im vertikalen Tab-Modus und der Site-Kompatibilität (Probleme Nr.44210, Nr.44050, Nr.44276).
- Chromium wurde auf Version 135.0.7049.52 aktualisiert (Problem Nr.45124).
Holen Sie sich die neueste Version
Um die dynamische Leistung und die erweiterten Datenschutzfunktionen des Brave Browsers zu erleben, laden Sie die neueste Version herunter:
- Brave Browser 64-Bit | 1, 2 MB (Freeware)
- Brave Browser 32-Bit
- Besuchen Sie die Brave-Homepage
- Zugriff auf Offline-Installationsprogramme
Weitere Einzelheiten und visuelle Darstellungen finden Sie auf der Quellseite.

Schreibe einen Kommentar