Dota 2 veröffentlicht Update 7.38: Was ist neu und verbessert

Dota 2 veröffentlicht Update 7.38: Was ist neu und verbessert

Übersicht über das Dota 2-Gameplay-Update 7.38

  • Das Gameplay-Update 7.38 für Dota 2 führt eine Fülle von Gameplay-Verbesserungen und -Änderungen ein.
  • Die Spieler werden ermutigt, durch Wandering Waters zu navigieren, wo die Wasserströmungen die Bewegungsdynamik erheblich verändern.
  • Darüber hinaus wurden an verschiedenen Helden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, die ihr Spielerlebnis verbessern.

Im Februar 2025 enthüllte Valve einen spannenden Patch für den gefeierten Multiplayer Online Battle Arena (MOBA)-Titel Dota 2. Dieses Update mit dem Titel 7.38 Gameplay Update legt den Schwerpunkt auf die Erkundung der neuen Umgebung, die als Wandering Waters bekannt ist. Spieler können starke Wasserströmungen nutzen, um ihre Reise auf die sichere Spur zu beschleunigen und ihr Gameplay mit herstellbaren neutralen Gegenständen anzupassen. Das Feedback der Community zum Patch war weitgehend positiv, was auf eine breite Zufriedenheit mit den Änderungen hindeutet.

Dota 2 feierte sein Debüt im Jahr 2013 als direkte Fortsetzung des unter Fans beliebten Mods Defense of the Ancients (DotA) für Warcraft 3 von Blizzard Entertainment. Heute ist es neben Titeln wie Final Fantasy XIV, Apex Legends und Helldivers 2 eines der bekanntesten Live-Service-Spiele und verfügt über eine lebendige E-Sport-Szene.

Patch-Highlights von Dota 2 7.38

Verbesserungen der Kernmechanik

  • Der Schaden pro Attribut für Universal Heroes wurde von 0, 7 auf 0, 45 reduziert.
  • Aus diesem Grund wurden die Grundschäden und Attributgewinne für mehrere Helden neu kalibriert.
  • Spieler können nun ab Level 2 allen Attributen Fertigkeitspunkte zuweisen (vorher ab Level 6).
  • Reflektierte Zauber erben alle Boni vom ersten Wirken, einschließlich:
    • Helden-Upgrades über Facetten
    • Talentbasierte Boni
    • Aghanims Zepter- und Scherben-Upgrades
  • Der Mechanismus der langsamen Resistenz erhöht jetzt die Mindestbewegungsgeschwindigkeit basierend auf dem Prozentsatz der vorhandenen langsamen Resistenz.
  • Die Kriechdauer der Glyphe der Befestigung wurde von 4 auf 3 Sekunden verringert.
  • Bewegungsgeschwindigkeitsboni während der Nacht wurden für alle Einheiten eliminiert.
  • Für neu erworbene Gegenstände im Rucksack eines Helden gilt eine Karenzzeit von 3 Sekunden, die einen sofortigen Wechsel in das Hauptinventar ohne Abkühlungsphase ermöglicht. Dies ist nur einmal pro Gegenstand und Held anwendbar.

Wandernde Gewässer-Erkundung

  • Überflutete Bäche durchqueren jetzt die äußeren Randbereiche und bieten neue Wege und Spielstrategien.
  • Die Ströme entspringen in der Nähe der T3-Türme und erstrecken sich mit deutlichen Strömungen bis zu den T1-Türmen.
  • Die Bewegungsgeschwindigkeit der Spieler wird erhöht, wenn sie flussabwärts reisen, während sie flussaufwärts keine Einbußen hinnehmen müssen.
  • Die Ströme werden in zwei Zonen eingeteilt:
    • Starke Strömung : Gewährt bis zu 150 Bonusbewegungsgeschwindigkeit
    • Mäßige Strömung : Gewährt bis zu 100 Bonusbewegungsgeschwindigkeit
  • Die Anordnung der Beobachtungsstationen, Lager und Wege wurde geändert, um der neuen Flussdynamik Rechnung zu tragen.
  • Radiant- und Dire-Dschungel umfassen auch Ströme mit mäßiger Strömung, die mit äußeren Strömen in der Nähe der T2-Türme verbunden sind.

Änderungen an den Tastenzuordnungen

Roshans neue Rolle

  • Roshan ist zum Fluss zurückgekehrt und hat an jeder Seitengasse ausgewiesene Gruben angebracht – die obere näher an Dires Dschungel und die untere näher an Radiants.
  • Auf der Minikarte wird nur die aktive Roshan-Grube dargestellt.
  • Roshan beginnt in der untersten Grube und wechselt gemäß dem Tag-/Nachtzyklus zwischen den Gruben.
  • Er verfügt nun über eine Grundresistenz von 25 % gegen Verlangsamung und erhält weitere 25 % Resistenz gegen Verlangsamung beim Durchqueren von Gruben.
  • Mithilfe einer einzigartigen Mechanik kann Roshan einen Helden, dem er unterwegs begegnet, packen und werfen, was zu einem Betäubungseffekt und Schaden führt, der auf der aktuellen Gesundheit des Ziels basiert.
  • Der Minikarte wurde ein Roshan-Statussymbol hinzugefügt, das seinen Status und den möglichen Respawn-Zeitpunkt anzeigt.

Änderungen an Peinigern

  • Tormentor-Spawns wurden in die Ecken der Karte verschoben, sodass immer nur einer aktiv ist.
  • Beim Tod gewährt Tormentor allen Teammitgliedern 250 Gold, was weiterhin an den Tag-/Nachtzyklus gebunden ist.
  • Die Fähigkeiten werden anhand der Spielzeit und nicht anhand der Tode der Spieler skaliert.
  • Eine neue Fähigkeit namens „Linderung“ verbessert die Gesundheitsregeneration von Einheiten in der Nähe nach dem Tod des Peinigers.

Änderungen an Lotus Pools

  • Heilende Lotusblumen können jetzt automatisch von Helden im Umkreis von 350 Einheiten um die Mitte eines Teichs gesammelt werden.
  • Die zum Einsammeln jedes weiteren Lotus erforderliche Zeit verringert sich um 30 %, was die Effizienz steigert.

Einführung von Schreinen der Weisheit

  • Neue Schreine der Weisheit ersetzen die vorherigen Weisheitsrunen und werden alle 7 Minuten aktiviert, um Erfahrung zu gewähren.

Aktualisierte Kopfgeldrunen-Mechaniken

  • Das Spawn-Intervall für Kopfgeldrunen wurde von 3 auf 4 Minuten verlängert, mit angepassten Goldbelohnungen.

Änderungen an der Lebensraub-Mechanik

  • Die Lebensraubmechanik wurde für alle Fähigkeiten standardisiert, um die Konsistenz zu verbessern.

Zusätzliche Geländemodifikationen

  • Verschiedene Geländeelemente wurden verfeinert, darunter Anpassungen an neutralen Lagern und Kartenfunktionen.

Für ausführlichere Informationen können Sie die Quelle besuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert