Doppelte Prozesse im Task-Manager unter Windows 11 beheben

Doppelte Prozesse im Task-Manager unter Windows 11 beheben

Verwalten doppelter Task-Manager-Prozesse in Windows 11

Die kürzlich veröffentlichten Updates für Windows 11, insbesondere die Versionen 24H2 und 25H2, haben ein ungewöhnliches Problem verursacht, das viele Nutzer verärgert. Dieser Fehler führt dazu, dass der Task-Manager seine Prozesse nicht ordnungsgemäß beendet. Dadurch entstehen bei jedem Start einer Anwendung doppelte Instanzen, die wiederum wichtige Systemressourcen verbrauchen. Microsoft hat bisher keinen offiziellen Patch für dieses Problem veröffentlicht, bietet betroffenen Nutzern aber eine temporäre Lösung an.

Vorübergehende Problemumgehung: Taskkill verwenden

Bis eine offizielle Lösung verfügbar ist, empfiehlt Microsoft Benutzern, alle doppelt vorhandenen Task-Manager-Prozesse zu beenden, indem sie den folgenden Befehl in einer Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen:

taskkill.exe /im taskmgr.exe /f

Technikbegeisterte haben jedoch Methoden entdeckt, um diesen Fehler vollständig zu beheben. Im Folgenden finden Sie detaillierte Anleitungen für zwei effektive Lösungen.

Lösung 1: Verwendung von ViVeTool zur Vermeidung von Duplikaten

Eine Möglichkeit, das Duplikatproblem zu beheben, besteht darin, mit der Anwendung ViVeTool bestimmte Registry-IDs zu aktivieren. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Lösung zu implementieren:

  1. Laden Sie zunächst ViVeTool von GitHub herunter und extrahieren Sie die Dateien in Ihr bevorzugtes Verzeichnis.
  2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und navigieren Sie mit dem CDBefehl zum Ordner ViVeTool. Zum Beispiel: CD C:\vive.
  3. Geben Sie anschließend vivetool /enable /id:49407484, 57048231 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Starten Sie abschließend Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Durch Befolgen dieser Schritte sollte das Problem, dass sich der Task-Manager bei nachfolgenden Starts selbst dupliziert, behoben sein.

Lösung 2: Direkte Änderung der Registrierung

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Systemregistrierung direkt durch Hinzufügen bestimmter Schlüssel zu ändern. Eine detaillierte Anleitung von SimonMacer ist auf GitHub verfügbar und bietet eine herunterladbare Datei, die diesen Vorgang automatisiert. Der Inhalt der Datei und die hinzugefügten Schlüssel sind öffentlich einsehbar, sodass Benutzer die Sicherheit vor der Anwendung überprüfen können.

So machen Sie Registry-Änderungen rückgängig

Falls Sie die Änderungen in der Registrierung rückgängig machen möchten, ist dies problemlos möglich.Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie folgenden Befehl ein:

REG DELETE "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\FeatureManagement\Overrides\14"/f

Wichtige Überlegungen

Beide oben beschriebenen Methoden sollten Ihrem System nicht schaden. Es empfiehlt sich jedoch, wichtige Daten vorab zu sichern. Wenn Sie sich bei der Verwendung von ViVeTool oder der manuellen Bearbeitung der Registrierung unsicher sind, warten Sie am besten auf eine offizielle Lösung von Microsoft. Um in der Zwischenzeit doppelte Prozesse zu beheben, können Sie Ihr System neu starten oder den taskkillzuvor erwähnten Befehl verwenden.

Für weitere Informationen und Anleitungen können Sie zusätzliche, online verfügbare Ressourcen nutzen.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert