Doomsday-Theorie: Wie Benedict Cumberbatchs Doctor Strange mit RDJs Doctor Dooms Ankunft im MCU zusammenhängt

Doomsday-Theorie: Wie Benedict Cumberbatchs Doctor Strange mit RDJs Doctor Dooms Ankunft im MCU zusammenhängt

Avengers: Doomsday gibt Anlass zu zahlreichen Spekulationen, insbesondere über Robert Downey Jr.s Darstellung von Doctor Doom im Marvel Cinematic Universe (MCU).Nach einer langen Zeit als Iron Man hat Downeys Wechsel zur Rolle von Doctor Doom verschiedene Theorien über die Auswirkungen auf zukünftige Avengers-Filme ausgelöst. Angesichts seiner etablierten Geschichte als Hauptheld des Franchise sind die Zuschauer gespannt, wie sich dieser Wechsel auswirken wird.

Während Marvel die Handlung von Avengers: Doomsday geheim hält, deuten Hinweise darauf hin, dass dies das Kinodebüt von Doctor Doom sein wird. Berichten zufolge wird eine Mischung wiederkehrender Helden bereitstehen, um ihn zu konfrontieren. Vor kurzem kam es zu Kontroversen um Benedict Cumberbatchs Beteiligung als Doctor Strange. Cumberbatch äußerte sich zunächst begeistert über das Projekt, deutete später jedoch an, dass Doctor Strange möglicherweise nicht mehr in die Handlung passen würde, revidierte diese Aussage dann jedoch. Seine bestätigte Rolle in Avengers: Doomsday wirft nun Fragen darüber auf, wie er eine zentrale Rolle bei Doctor Dooms Einführung spielen könnte.

Die Bedeutung von Incursions in Marvel Studios

Das Multiversum ist der Schlüssel zu zukünftigen Avengers-Teilen

Monica Rambeau schließt einen Riss im Multiversum
Spider-Man: No Way Home - Multiversale Bösewichte
Doctor Strange im Gespräch mit Sinister Strange
Doctor Strange beobachtet einen Einfall
Ein Einfall, der ein Universum zerstört

Im Bereich der Marvel Comics spielen Incursions eine entscheidende Rolle, insbesondere in Verbindung mit der Handlung von Secret Wars, der mit Spannung erwarteten Fortsetzung von Avengers: Doomsday. Incursions treten auf, wenn zwei Realitäten kollidieren, was oft zur Vernichtung eines oder beider Universen führt. Die aktuelle Multiverse Saga innerhalb des MCU hat durch verschiedene Handlungselemente in ihren Filmen bereits den Grundstein für Incursions gelegt.

Der erste Fall einer Incursion wurde in Spider-Man: No Way Home angedeutet, wo Doctor Strange einen Zauber sprach, um Erde-616 vor multiversalen Bedrohungen zu schützen. Der darauf folgende Film, Doctor Strange in the Multiverse of Madness, verdeutlichte nicht nur das Konzept der Incursions, sondern zeigte auch ihre Folgen. Darüber hinaus wurde in Ant-Man and the Wasp: Quantumania Kang der Eroberer vorgestellt, der die Verantwortung für den Beginn eines multiversalen Konflikts übernahm, der mit „endlosen Incursions“ verbunden ist. Vor Kurzem kulminierten The Marvels beinahe in einer Incursion, was die steigenden Einsätze im MCU-Kosmos verdeutlichte.

Die Rolle von Doctor Strange als multiversale Bedrohung

Die Botschaft des MCU zur Bedrohung durch Doctor Strange

Strange Supreme übt seine Kräfte aus
Strange Supreme versucht, ein Universum zu retten
Sinister Strange mit seinem dritten Auge
Sinister Strange zeigt seine Fähigkeiten
Clea und Doctor Strange

In Doctor Strange in the Multiverse of Madness stand die Erforschung von Incursions im Mittelpunkt, wobei Doctor Strange auf der Erde-838 den Illuminaten gegenüberstand. Zu diesem Heldenensemble gehörten bemerkenswerte Varianten wie Charles Xavier von Patrick Stewart und Reed Richards von John Krasinski. Während dieser entscheidenden Begegnung wurde deutlich, dass Scarlet Witch zwar eine erhebliche Bedrohung darstellte, Doctor Strange selbst jedoch als die größte Bedrohung im gesamten Multiversum angesehen wurde.

Im gesamten MCU wurden verschiedene Incursion-Ereignisse dargestellt, wobei Doctor Strange in the Multiverse of Madness demonstrierte, wie die Handlungen der Figur zu diesen Krisen beitrugen. Die Earth-838-Variante von Doctor Strange fand aufgrund der Folgen seines rücksichtslosen Einsatzes des Darkholds seinen Untergang, was zu multiversalem Chaos führte. Dann war da noch Sinister Strange, dessen gewalttätige Verfolgung seiner Varianten zu katastrophalen Incursions führte. Am kritischsten gipfelte der Film in der Enthüllung, dass Doctor Strange von Earth-616 selbst eine Incursion auslöste.

Die Zeichentrickserie What If…? beleuchtet die Gefahren, die von alternativen Versionen von Doctor Strange ausgehen. Eine ergreifende Erzählung zeigt, wie Strange Supreme sein Universum in einem fehlgeleiteten Versuch, Christine Palmer zu retten, letztendlich verwüstet und das katastrophale Potenzial der Doctor Strange-Varianten zeigt. Seine Handlungen könnten erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Multiversum haben.

Die Theorie hinter Doctor Stranges Rettung von Doctor Doom in Avengers: Doomsday

Der Hauptgegner der Multiverse Saga ist mit Doctor Strange verbunden

Doctor Doom demonstriert seine Kräfte
Robert Downey Jr.enthüllt sich auf der SDCC 2024 als Doctor Doom
Iron Man-Ursprungscomic
Doctor Doom greift in Marvel Comics an
Robert Downey Jr.als Doctor Doom enthüllt

Eine neu vorgeschlagene Theorie geht davon aus, dass die bestätigte Teilnahme von Doctor Strange an Avengers: Doomsday direkt mit der Einführung von Doctor Doom zusammenhängt. Cumberbatchs Darstellung von Strange unterstreicht seine Bedeutung als multiversale Bedrohung. Erwartete Ereignisse lassen darauf schließen, dass Clea, die Strange rekrutiert, versuchen wird, den von ihm versehentlich angestifteten Einfall abzuwenden. Die Erzählung könnte darauf hindeuten, dass ein betroffenes Universum der Ursprung von Robert Downey Jr.s Doctor Doom ist.

Jeder MCU Avengers-Film

Film

Veröffentlichungsdatum

Die Rächer

2012

Avengers: Zeitalter des Ultron

2015

Avengers: Infinity War

2018

Avengers: Endgame

2019

Avengers: Doomsday

2026

Avengers: Geheime Kriege

2027

Trotz ihrer Bemühungen könnten Doctor Strange und Clea es letztlich nicht schaffen, Victor von Dooms Universum zu retten. Von Schuldgefühlen überwältigt, könnte Strange Doctor Doom dann zur Erde-616 transportieren. Angetrieben von seinem Verlangen nach Vergeltung wird Doom sich wahrscheinlich auf eine Mission begeben, um alle Realitäten auszulöschen und eine neue Domäne – Battleworld – zu errichten, in der er unangefochten herrscht. Dieses Szenario steht im Einklang mit den Befürchtungen der Illuminaten, dass Doctor Strange als die größte Gefahr des Multiversums angesehen wird und dass die Ereignisse, die zu Dooms Auftauchen führten, auf Stranges rücksichtslose Handlungen zurückzuführen sind.

Mögliche Wiedergutmachung für Doctor Strange in Avengers: Secret Wars

Stranges Rolle als potenzieller Retter des Multiversums

Benedict Cumberbatch als Doctor Strange in Spider-Man: No Way Home

Während er die Rolle von Doctor Strange in Avengers: Doomsday zunächst herunterspielte, deutete Cumberbatch seine entscheidende Rolle in Avengers: Secret Wars an. Hier wird spekuliert, dass Strange eine zentrale Rolle in der Handlung rund um Doctor Dooms Ankunft auf Erde-616 und seine Ambitionen auf die Herrschaft über das Multiversum spielt.

In den Comics wird eine Figur namens Molecule Man den Verlauf von Secret Wars grundlegend verändern. Molecule Man-Varianten, die für die Auslöschung seiner Universen bekannt sind, werden von Doctor Doom gejagt. Da das MCU Doctor Stranges unbeabsichtigte Beiträge zu Incursions betont, scheint Marvel ihn in eine ähnliche Rolle wie Molecule Man in Avengers: Secret Wars zu bringen. Letztendlich hilft Molecule Man Reed Richards beim Wiederaufbau des Multiversums. Dieser potenzielle Handlungsbogen könnte Doctor Strange eine Chance auf Erlösung geben und es ihm ermöglichen, das Multiversum nach dem in Avengers: Doomsday ausgelösten Chaos wiederherzustellen.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert