
In DOOM: The Dark Ages für PC-Benutzer identifizierte Probleme
Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von DOOM: The Dark Ages hat Vorbestellern einen frühen Zugriff ermöglicht. Allerdings sind bei der PC-Version einige technische Probleme aufgetreten, die teilweise Treiber-Updates anstelle der üblichen Patches erfordern. Es ist nicht zu erwarten, dass diese Probleme unmittelbar nach der Veröffentlichung Ende dieser Woche behoben werden.
Übersicht bekannter PC-Probleme
Nach dem frühen Start des Spiels veröffentlichte der Entwickler id Software eine ausführliche FAQ mit wichtigen Problemen auf verschiedenen Plattformen. Insbesondere die PC-Version weist mehrere kritische Probleme auf, darunter Abstürze bei der Nutzung von GPUs der RTX 50-Serie mit aktiviertem G-Sync oder V-Sync, insbesondere in Verbindung mit Multi Frame Generation. Weitere Komplikationen sind Spielblockaden beim Ändern der Fenstergröße mit AMDs FSR-Frame-Generation, das Starten des Spiels im Hintergrund auf NVIDIA-GPUs nach Alt-Tab-Tastenkombination und OBS-Aufnahmefehler. Erschwerend kommt hinzu, dass einige dieser Probleme Treiberkorrekturen erfordern, was möglicherweise länger dauert.
Detaillierte Liste der Probleme und Problemumgehungen
Hier ist eine umfassende Liste bekannter Probleme zusammen mit vorgeschlagenen Problemumgehungen:
- Absturz bei der RTX 50-Serie: Die Aktivierung von G-Sync oder V-Sync in Kombination mit Multi Frame Generation kann zu Abstürzen führen.Problemumgehung: Deaktiviere G-Sync oder V-Sync über die NVIDIA-Systemsteuerung oder konfiguriere sie direkt im Spiel.
- V-Sync-Anzeigeproblem: V-Sync scheint auf GPUs der RTX 40- und 50-Serie mit aktivierter Multi Frame Generation oder FrameGen aktiv zu sein.Problemumgehung: Dies ist ein kosmetischer Fehler – V-Sync ist funktional deaktiviert.
- Spielstart im Hintergrund: Alt-Tab während des Starts kann dazu führen, dass das Spiel auf NVIDIA-Grafikprozessoren im Hintergrund gestartet wird.Problemumgehung: Vermeiden Sie Alt-Tab während des Startvorgangs. Ein Neustart Ihres PCs kann dieses Problem beheben, falls es auftritt.
- TDRs bei der Aufnahme: Bei Nutzern von NVIDIA 50-GPUs kann es bei der Spielaufzeichnung mit Shadowplay und der Multi-Frame-Generierung (MFG) auf 3x oder 4x zu Timeouts oder Abstürzen kommen.Problemumgehung: Ändern Sie die MFG-Einstellungen oder verwenden Sie eine andere Anwendung für die Aufnahme.
- OBS-Aufnahme friert ein: Die Aufnahme des Spiels mit OBS kann beim Alt-Tabben im Vollbildmodus zu einem visuellen Einfrieren führen.Problemumgehung: Nehmen Sie das Spiel im Fenster- oder randlosen Modus auf, bis OBS ein Update erhält.
- Spielsperre während der Größenänderung: Bei manueller Größenänderung des Spielfensters mit aktiviertem FSR FrameGen kann es zu Spielabstürzen kommen.Problemumgehung: Vermeiden Sie manuelle Größenänderungen des Fensters, während FSR FrameGen aktiv ist.
- Monitore trennen: Das Trennen eines zweiten Monitors während des Spiels kann zum Einfrieren des Spiels führen.Problemumgehung: Stellen Sie sicher, dass alle Monitore während des Spiels angeschlossen bleiben.
- Stabilität mit Overlays: Das Ausführen des Spiels mit MSI Afterburner- oder RivaTuner-Overlays kann zu Stabilitätsproblemen führen.Problemumgehung: Starten Sie das Spiel ohne diese aktiven Anwendungen.
- Abstürze auf Intel-CPUs: Bei Spielern mit bestimmten Intel-CPU-Modellen (ab 13 oder 14) kann es trotz optimaler Spezifikationen und aktualisierter Treiber zu seltenen Abstürzen kommen.Problemumgehung: Bei Verdacht auf eine CPU-Beschädigung wenden Sie sich über diesen Link an den Intel-Kundensupport.
Konsolenprobleme und zukünftige Updates
Darüber hinaus wurden auch auf Konsolenplattformen verschiedene Probleme gemeldet. Das Entwicklungsteam untersucht diese Probleme aktiv und plant, in Zukunft Korrekturupdates zu veröffentlichen. Eine vollständige Liste der bekannten Konsolenprobleme finden Sie hier.
Startverfügbarkeit
DOOM: The Dark Ages ist derzeit für Early-Access-Spieler auf PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S verfügbar. Die allgemeine Verfügbarkeit für alle Spieler beginnt am 15. Mai.
Schreibe einen Kommentar