DOOM: The Dark Ages wird für Nintendo Switch 2 spekuliert, da Phil Spencer auf eine verbesserte Multiplattform-Unterstützung hinweist

DOOM: The Dark Ages wird für Nintendo Switch 2 spekuliert, da Phil Spencer auf eine verbesserte Multiplattform-Unterstützung hinweist

DOOM: The Dark Ages – Veröffentlichung und Multiplattform-Unterstützung

DOOM: The Dark Ages soll am 15. Mai 2025 erscheinen und sorgte während des Xbox Developer Direct-Events für Schlagzeilen, bei dem id Software ausführliche Details sowie eine Frage-und-Antwort-Runde für die Medien bekannt gab. Dieser mit Spannung erwartete Titel wird offiziell für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X erhältlich sein.

Mögliche Veröffentlichung auf Nintendo Switch 2

In einer interessanten Entwicklung hat der spanische Leaker eXtas1s angedeutet, dass DOOM: The Dark Ages möglicherweise auch auf der kommenden Nintendo Switch 2 erscheinen wird. Ihm zufolge steht die offizielle Ankündigung unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch Nintendo, die für neue Spiele für die Switch 2 (im Gegensatz zur ursprünglichen Switch) erforderlich ist.

Microsofts Engagement für Multiplattform-Gaming

Microsoft hat ein starkes Engagement für plattformübergreifendes Gaming gezeigt.Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, bekräftigte diese Vision kürzlich in einem Q&A-Video auf Danny Peñas YouTube-Kanal. Spencer drückte seinen Wunsch aus, dass Gamer die von Microsoft produzierten Titel auf verschiedenen Geräten erleben können. Der Geschäftsführer betonte, dass einige Plattformen zwar weiterhin exklusiv bleiben, das Ziel jedoch darin bestehe, die Zugänglichkeit zu erweitern:

Ich möchte, dass die Leute die Spiele, die wir entwickeln, und die Dienste, die wir anbieten, auf so vielen Geräten wie möglich erleben können.[…] Nicht jedes Erlebnis wird gleich sein. Natürlich lieben wir das native Erlebnis, das wir auf unserer eigenen Plattform und unserer eigenen Hardware haben, und das wird auch so bleiben, aber wir werden keine Mauern errichten, damit die Leute die großartigen Spiele erleben können, die unsere Studios entwickeln.

Einfluss und Zusammenarbeit von Nintendo

Spencer lobte Nintendo außerdem mit den Worten:

Wer würde jemals gegen den Erfolg dieses Teams wetten? […] Ich begrüße einfach immer die Entscheidungen, die sie treffen. Die Switch ist ein Riesenerfolg und ich denke, die Switch 2 wird es auch sein.

Sein Verhältnis zu Nintendo scheint positiv zu sein, denn er teilte mit, dass er dem CEO des Unternehmens kürzlich zu den innovativen Schritten gratuliert habe, die das Unternehmen unternehme, und dabei insbesondere die Vorteile eines größeren Bildschirms gelobt habe.

Technische Überlegungen zu Switch 2

Obwohl die Aussicht, dass DOOM: The Dark Ages auf der Nintendo Switch 2 läuft, aufregend ist, gibt es Bedenken hinsichtlich der technischen Fähigkeiten. Der gefeierte Neustart von 2016 wurde erfolgreich auf der ursprünglichen Switch gestartet, unterstützt durch die Expertise von Panic Button, die auch die Portierung von DOOM Eternal auf die Nintendo-Plattform ermöglichte. Daher sind die Gerüchte um die Fähigkeiten der neuen Konsole nicht unbegründet.

Dennoch muss darauf hingewiesen werden, dass Switch 2-Benutzer möglicherweise nicht auf alle erweiterten Funktionen anderer Plattformen zugreifen können. Auf dem PC profitieren Spieler von anspruchsvollen Technologien wie Path Tracing und NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation. Obwohl es Gerüchte gibt, dass die Switch 2 NVIDIA DLSS 2 Super Resolution neben Ray Reconstruction (3.5) unterstützt, fehlt ihr möglicherweise die Unterstützung für Frame Generation.

Während wir auf weitere Bestätigungen von Nintendo warten, steigt die Aufregung um DOOM: The Dark Ages und seine potenzielle plattformübergreifende Reichweite weiter.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert