Doom: The Dark Ages erfordert mindestens eine Ray Tracing-fähige GPU für den PC

Doom: The Dark Ages erfordert mindestens eine Ray Tracing-fähige GPU für den PC

Neue Erkenntnisse zum Gameplay und den Systemanforderungen von Doom: The Dark Ages

Microsoft und id Software haben spannende neue Informationen zum Gameplay, zur Handlung und zur weitläufigen Welt von Doom: The Dark Ages bekannt gegeben , das als Prequel zur legendären Ego-Shooter-Serie dient. Neben diesen Details haben die Entwickler die offiziellen Systemanforderungen bekannt gegeben, die aufgrund ihrer hohen Anforderungen einige Spieler überraschen könnten.

Die erhöhten Systemanforderungen verstehen

Im Vergleich zu seinem Vorgänger Doom Eternal , der relativ bescheidene Systemanforderungen hatte und bei einer GTX 1050Ti oder Radeon R9 280 begann, legt Doom: The Dark Ages die Messlatte deutlich höher. Spieler können nun davon ausgehen, dass sie mindestens eine RTX 2060 Super oder RX 6600 benötigen, um das Spiel richtig genießen zu können.

Detaillierte Systemanforderungen
Der Übersichtlichkeit halber sind hier die Parameter nach Spielleistungsstufen aufgeschlüsselt:
Mindestanforderungen (1080p/60 FPS/Niedrige Einstellungen)

Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit) / Windows 11 (64-Bit)
CPU: AMD Zen 2 oder Intel 10. Generation mit 3,2 GHz (8 Kerne / 16 Threads) oder besser (z. B. AMD Ryzen 7 3700X, Intel Core i7 10700K)
GPU: Raytracing-fähige GPU von NVIDIA oder AMD mit 8 GB VRAM oder mehr (z. B. NVIDIA RTX 2060 Super, AMD RX 6600)
RAM: 16 GB
Speicher: 512 GB NVME SSD mit mindestens 100 GB frei

Empfohlene Anforderungen (1440p/60 FPS/Hohe Einstellungen)

Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit) / Windows 11 (64-Bit)
CPU: AMD Zen 3 oder Intel 12. Generation mit 3,2 GHz (8 Kerne / 16 Threads) oder besser (z. B. AMD Ryzen 7 5700X, Intel Core i7 12700K)
GPU: Raytracing-fähige GPU von NVIDIA oder AMD mit 10 GB VRAM oder mehr (z. B. NVIDIA RTX 3080, AMD RX 6800)
RAM: 32 GB
Speicher: 512 GB NVME SSD mit mindestens 100 GB frei

Ultra 4K-Anforderungen (2160p/60 FPS/Ultra-Einstellungen)

Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit) / Windows 11 (64-Bit)
CPU: AMD Zen 3 oder Intel 12. Generation mit 3,2 GHz (8 Kerne / 16 Threads) oder besser (z. B. AMD Ryzen 7 5700X, Intel Core i7 12700K)
GPU: Raytracing-fähige GPU von NVIDIA oder AMD mit 16 GB VRAM oder mehr (z. B. NVIDIA RTX 4080, AMD RX 7900XT)
RAM: 32 GB
Speicher: 512 GB NVME SSD mit mindestens 100 GB frei

Die treibende Kraft hinter höheren Anforderungen

Die deutliche Verbesserung der Systemanforderungen ist auf die Integration „völlig neuer dynamischer interaktiver Raytracing-Beleuchtung und Schatten“ zurückzuführen, die durch Updates der idTech8-Engine möglich wurde. Diese Technologie verspricht eine Verbesserung des visuellen Erlebnisses und lässt die Spieler tiefer in das Universum des Spiels eintauchen.

Interessanterweise erinnern sich Xbox-Fans vielleicht daran, dass es bei anderen hochkarätigen Titeln, wie Indiana Jones und der Große Kreis , ähnliche Trends gab, die ebenfalls hohe GPU-Anforderungen stellten, um optimale Leistung zu gewährleisten. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnten anspruchsvolle Spezifikationen zum Standard für kommende AAA-Spiele werden, insbesondere von Xbox-Entwicklern.

Um noch mehr zu erfahren, können Sie sich die vollständigen Spezifikationen und weitere Informationen zu Neowin ansehen .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert