DOOM: The Dark Ages – Erscheinungsdatum, neue Waffen, Kampfmechanik und Gameplay-Informationen

DOOM: The Dark Ages – Erscheinungsdatum, neue Waffen, Kampfmechanik und Gameplay-Informationen

DOOM: The Dark Ages – Was Sie vom kommenden Spiel erwarten können

DOOM: The Dark Ages wurde im Januar 2025 im Xbox Developer Direct vorgestellt und hat mit seinen neuen Kampfmechaniken und einem offiziellen Veröffentlichungstermin die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich gezogen. Die Entwickler von id Software haben eine umfassende Präsentation vorgestellt, in der diese neuen Gameplay-Funktionen detailliert beschrieben werden, um die Spieler auf die intensiven Schlachten vorzubereiten, die in diesem Teil bevorstehen. Außerdem wurden faszinierende Einblicke in die weitläufige Welt und Geschichte des Spiels gegeben, die es effektiv mit der reichen Geschichte des beliebten Franchises verknüpfen, das seit über dreißig Jahren floriert.

Als Prequel zum gefeierten DOOM Eternal (erschienen 2020) und seinen Erweiterungen soll DOOM: The Dark Ages wichtige narrative Lücken in der Serie schließen. Vor einem techno-mittelalterlichen Hintergrund, der Elemente aus Fantasy und Science-Fiction auf komplexe Weise kombiniert, können Spieler endlich in die spannenden Eskapaden des Doom Slayer eintauchen, die in der Geschichte der vorherigen Spiele angedeutet wurden. Zum Glück hat das Warten für eifrige Fans bald ein Ende!

Erscheinungsdatum für DOOM: The Dark Ages

Spielstart im Spätfrühling

Boni der Premium- und Collector's Edition von DOOM: The Dark Ages

Notieren Sie es in Ihrem Kalender: DOOM: The Dark Ages wird offiziell am 15. Mai 2025 veröffentlicht. Das Spiel wird für Xbox Series X/S, PlayStation 5 und Windows verfügbar sein. Game Pass-Abonnenten können das Spiel bereits am ersten Tag seiner Veröffentlichung genießen, zusammen mit anderen Spielen, die beim Xbox Developer Direct-Event vorgestellt wurden, was den Wert des Dienstes deutlich steigert. Darüber hinaus profitieren Käufer der Premium- oder Collector’s Edition ab dem 13. Mai von zwei Tagen Vorabzugang und erhalten eine Reihe exklusiver Boni.

Bonus inklusive

Premium Ausgabe

Sammleredition

Früher Zugriff

Ja

Ja

Kampagnen-DLC

Ja

Ja

Divinity-Skin-Paket

Ja

Ja

Digitales Artbook

Ja

Ja

Tonspur

Ja

Ja

Schlüsselkarten-Replika

NEIN

Ja

Steelbook-Hülle

NEIN

Ja

12″Doom Slayer-Statue

NEIN

Ja

Sowohl die Premium- als auch die Collector’s Edition sind mit einer Vielzahl herunterladbarer Inhalte ausgestattet, darunter ein zukünftiger Kampagnen-DLC, ein digitales Artbook, ein Soundtrack und ein umfangreiches Divinity Skin Pack mit neuen Skins für den Doom Slayer, sein Drachenreittier und den Atlan-Mech. Sammler erhalten außerdem exklusive Artikel wie eine Replik der In-Game-Schlüsselkarten, eine atemberaubende 30 cm große Statue des Doom Slayers und eine elegante Steelbook-Hülle. Darüber hinaus erhalten Spieler mit der Vorbestellung des Spiels Zugriff auf einen zusätzlichen Doom Slayer-Skin.

Auch als Tochtergesellschaft von Bethesda und im Besitz von Microsoft wird DOOM: The Dark Ages weiterhin plattformübergreifend verfügbar sein und gleichzeitig mit den Xbox- und Windows-Versionen auf PlayStation 5 erscheinen. Interessierte Spieler können das Spiel digital auf Plattformen wie Xbox, PlayStation Store oder Steam vorbestellen.

Spannende neue Waffen in DOOM: The Dark Ages

Verbessertes Arsenal mit zusätzlichen Nahkampfoptionen

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Was die Spieler bei jedem DOOM -Titel wirklich fasziniert, ist die ihnen zur Verfügung stehende Bewaffnung, und DOOM: The Dark Ages scheint da keine Ausnahme zu sein. Das Herzstück des neuen Kampfsystems ist die Schildsäge, eine vielseitige Waffe, die der Doom Slayer neben seiner Hauptwaffe trägt und die verschiedene taktische Einsatzmöglichkeiten bietet. Ob als Projektil abgefeuert, zur Verteidigung zum Parieren von Projektilangriffen oder zum Hinrichten besiegter Feinde eingesetzt, sie ist auch als potenzielles Enterwerkzeug für vertikale Mobilität interessant.

Passend zu seinem mittelalterlichen Fantasy-Thema führt The Dark Ages eine robuste Auswahl an Nahkampfwaffen ein. Besonders hervorzuheben ist die Dreschflegel, begleitet von einem elektrifizierten Power-Handschuh und einer bösartigen, mit Stacheln versehenen Keule, die das überarbeitete Glory-Kill-System verbessern. Dieses neue System soll den Spielern eine größere Auswahl an Optionen und Upgrades bieten als je zuvor.

Die vorgestellten neuen Schusswaffen sind ebenso aufregend. Darunter der Accelerator – der Nachfolger der Plasmagewehre von einst – und die Rail Spike Gun, mit der man Gegner mit großen Nägeln an die Wand nageln kann. Nicht zu übersehen ist der auffällige Skull Crusher, der Knochen buchstäblich zu Munition zermahlt und einen Sturm aus Knochensplittern entfesselt, der den Feinden verheerenden Schaden zufügt.

DOOM: The Dark Ages – Trailer und Einblicke ins Gameplay

Kampf neu gedacht: Stehen und Kämpfen anders als zuvor

Während der Präsentation beim Developer Direct betonte id Software eine deutliche Veränderung des Kampfansatzes für DOOM: The Dark Ages. Das Spiel ist von den ursprünglichen DOOM- Titeln inspiriert, legt aber einen neuen Schwerpunkt auf das seitliche Zielen.Die neue Kampfphilosophie fördert eine bodenständige, harte Offensive anstelle der hektischen Mobilität, die zuvor in der Serie bevorzugt wurde. Produzent Marty Stratton und Regisseur Hugo Martin hoben diese Veränderung anhand von exklusivem Gameplay-Material hervor:

Wir möchten, dass jedes DOOM-Spiel für sich steht und ein einzigartiges Erlebnis bietet. Deshalb haben wir Sie 2016 gebeten, zu rennen und zu schießen. In DOOM Eternal hieß es Springen und Schießen. Und in DOOM: The Dark Ages müssen Sie stehen und kämpfen.

Diese Betonung von „Stehen und Kämpfen“ wird in den Gameplay-Sequenzen deutlich, in denen der Doom Slayer während der Kämpfe eine strategische Haltung einnimmt und schnelle Ausweichmanöver und Ausfallschritte für mächtige Glory Kills einsetzt. Die Schildsäge beweist ihre Stärke als Verteidigungsmechanismus, da sie Geschosse abwehren und Feinde verwundbar machen kann.

Die Gameplay-Features führen auch aufregende Luftkämpfe ein, in denen der Doom Slayer auf einem Drachen reitet, neben Abschnitten, in denen Spieler einen beeindruckenden Mech-Anzug gegen riesige Dämonenfeinde steuern, was an die Dimension eines spannenden Monsterfilms erinnert. Stratton und Martin versicherten den Fans, dass sowohl die Drachen- als auch die Mech-Elemente ein wesentlicher Bestandteil des Gameplay-Erlebnisses in DOOM: The Dark Ages sein werden.

Quellen: Xbox, PlayStation Store, Steam, Bethesda Softworks/YouTube

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert