Doom: The Dark Ages: Mindest- und empfohlene PC-Spezifikationen enthüllt

Doom: The Dark Ages: Mindest- und empfohlene PC-Spezifikationen enthüllt

Übersicht über die PC-Spezifikationen von Doom: The Dark Ages

  • Das Spiel erfordert leistungsstarke Hardware, darunter eine 8-Core-CPU und GPUs wie die RTX 2060 oder AMD RX 6600.
  • Wer Ultra-4K-Einstellungen sucht, benötigt eine RTX 4080 oder Radeon RX 7900 XT oder neuer.
  • Zu den wichtigsten Funktionen gehören Raytracing-Technologie und ein immersiver Soundtrack.

Um Doom: The Dark Ages genießen zu können , müssen PC-Spieler mit robuster Hardware ausgestattet sein, wie aus den jüngsten Ankündigungen von id Software zu den Systemanforderungen für verschiedene Einstellungen hervorgeht. Dieses Spiel bietet nicht nur ein herausragendes Erlebnis, das Indiana Jones und der Große Kreis ähnelt , sondern legt auch besonderen Wert auf High-End-SSDs und Raytracing-fähige Grafikkarten.

Im abschließenden Abschnitt des Xbox Developer Direct 2025 präsentierte id Software Doom: The Dark Ages , ein Prequel zum von Kritikern gefeierten Titel von 2016. Dieser kommende Teil soll die chaotische Kampfdynamik der ursprünglichen Doom-Serie aufgreifen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Doom Slayers, bewaffnet mit einem neuen Kreissägenschild und einem zerstörerischen Arsenal, und navigieren durch ausgedehnte dunkle Level.

Doom: The Dark Ages erscheint am 15. Mai und ist ab dem ersten Tag im Xbox Game Pass für Konsolen und PCs sowie im Xbox Cloud Gaming verfügbar. Das Spiel soll zwar sowohl für die PS5 als auch für die Xbox Series X/S erscheinen, PC-Spieler müssen jedoch sicherstellen, dass ihre Rechner erstklassig sind, um den hohen Anforderungen des Spiels gerecht zu werden.

Wie Bethesda ausführlich erläutert , benötigen sowohl Doom: The Dark Ages als auch andere AAA-Titel wie Indiana Jones and the Great Circle schnelle SSDs und GPUs mit Raytracing-Funktion, um ein optimales Spielerlebnis zu bieten. Um das Spiel flüssig bei 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde (FPS) laufen zu lassen, benötigen die Spieler eine 8-Kern-CPU, beginnend ab AMD Zen 2 oder Intel der 10. Generation oder neuer. Für Raytracing wird mindestens eine AMD Radeon RX 6000 oder Nvidia GeForce RTX 2060 benötigt. Weitere Anforderungen sind mindestens 16 GB RAM und 100 GB Speicher auf einer NVME-SSD. Spieler, die bei 1440p mit hohen Bildeinstellungen spielen möchten, benötigen noch leistungsfähigere Komponenten wie den AMD Ryzen 7 5700X-Prozessor und eine RTX 3080-Grafikkarte.

Doom: The Dark Ages PC-Spezifikationen (23. Januar)

Doom: Das Monster des dunklen Zeitalters
Doom: Der Feind des dunklen Zeitalters
Doom: Der Mech des dunklen Zeitalters
Doom: Das dunkle Zeitalter
Doom: Der Drache des dunklen Zeitalters
Vorgabe Minimum Empfohlen Ultra 4K
Spielerlebnis 1080p / 60 FPS / Niedrige Videoeinstellungen 1440p / 60 FPS / Hohe Videoeinstellungen 2160p / 60 FPS / Ultra-Videoeinstellungen
Betriebssystem Windows 10 64-Bit / Windows 11 64-Bit Windows 10 64-Bit / Windows 11 64-Bit Windows 10 64-Bit / Windows 11 64-Bit
CPU AMD Zen 2 oder Intel 10. Generation @3,2 GHz mit 8 Kernen / 16 Threads oder besser (z. B. AMD Ryzen 7 3700X, Intel Core i7 10700K) AMD Zen 3 oder Intel 12. Generation @3,2 GHz mit 8 Kernen / 16 Threads oder besser (z. B. AMD Ryzen 7 5700X, Intel Core i7 12700K) AMD Zen 3 oder Intel 12. Generation @3,2 GHz mit 8 Kernen / 16 Threads oder besser (z. B. AMD Ryzen 7 5700X, Intel Core i7 12700K)
Grafikkarte Nvidia- oder AMD-Hardware-Raytracing-fähige GPU mit 8 GB dediziertem VRAM oder besser (z. B. Nvidia RTX 2060 Super, AMD Radeon RX 6600) Nvidia- oder AMD-Hardware-Raytracing-fähige GPU mit 10 GB dediziertem VRAM oder besser (z. B. Nvidia RTX 3080, AMD Radeon RX 6800) Nvidia- oder AMD-Hardware-Raytracing-fähige GPU mit 16 GB dediziertem VRAM oder besser (z. B. Nvidia RTX 4080, AMD Radeon RX 7900 XT)
RAM 16 GB 32 GB 32 GB
Lagerung 512 GB oder mehr NVME SSD (100 GB verfügbar) 512 GB oder mehr NVME SSD (100 GB verfügbar) 512 GB oder mehr NVME SSD (100 GB verfügbar)

Die anspruchsvollen Ultra 4K-Einstellungen erfordern eine RTX 4080 oder Radeon RX 7900 XT oder neuer. Darüber hinaus wird Doom: The Dark Ages Nvidias Technologien Multi-Frame Generation und Ray Reconstruction nutzen, um die Leistung zu verbessern, wobei für letztere Funktionen eine GPU der RTX 50-Serie erforderlich ist.

Die Vorfreude auf „Doom: The Dark Ages“ ist riesig. Die dynamischen Kämpfe und das beeindruckende Audiodesign versprechen Gamern im Jahr 2025 ein aufregendes Erlebnis. Die Gaming-Community wartet gespannt darauf, wie gut sich der neueste Titel von id Software auf PC-Plattformen schlägt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert