
Enthüllung von Doom: The Dark Ages bei Xbox Developer_Direct
Während der jüngsten Xbox Developer_Direct-Präsentation enthüllte Microsoft spannende neue Details zu Doom: The Dark Ages , in dem der beeindruckende Doom Slayer in einer mittelalterlichen Umgebung gegen unerbittliche Dämonenhorden kämpft. Für alle, die die Action unbedingt sehen möchten, gibt es oben ein spannendes Gameplay-Video zum Anschauen.
Eine neue Art von Doom Slayer
Die Entwickler haben den Doom Slayer in dieser Version als panzerähnlichen Charakter neu konzipiert und sich damit bewusst von der rasanten „Kampfjet“-Erfahrung von Doom Eternal zurückgezogen . Dieser Titel dient als Prequel und schließt die erzählerische Lücke zum gefeierten Reboot, das 2016 debütierte, und bietet den Spielern ein geerdeteres Spielerlebnis.
Innovative Kampfmechanik
Der Kampf in Doom: The Dark Ages konzentriert sich auf drei Kernelemente: fortschrittliche Schusswaffen, Schutzschilde und eine Vielzahl von Nahkampfwaffen. Das Studio verspricht beispiellose Waffen, mit denen Spieler mit einer Reihe von Kampftechniken Dämonenfeinde parieren, blockieren und direkt konfrontieren können. Dieser Teil führt insbesondere ein langsameres Tempo ein, mit Mechaniken, die es Spielern ermöglichen, ankommenden Geschossen auszuweichen, was an die klassischen Doom-Titel erinnert.
Erkundung und dynamische Schlachtfelder
Die Spieler navigieren durch ausgedehnte Schlachtfelder, haben die Freiheit, ihre Herausforderungen auszuwählen und in unterirdische Verliese vorzudringen. Dies stellt eine deutliche Abkehr von den traditionell linearen Kampagnen dar, die die Serie geprägt haben.
Mehr Engagement durch innovatives Gameplay
Laut Game Director Hugo Martin „dreht sich alles um Engagement; darum, einen Loop oder ‚Tanz‘ zu erschaffen, der intuitiv, innovativ und voller Tiefe ist – außen lustig, innen clever.“ Er betont den Reiz einer Machtfantasie, die sich frisch und vertraut zugleich anfühlt, und bemerkt: „Wer wollte sich nicht schon einmal wie ein eiserner Panzer inmitten eines mittelalterlichen Krieges gegen die Hölle fühlen?“
Erweiterte Spielmechanik
Die zuvor angedeuteten Mech- und kybernetischen Drachenelemente wurden bestätigt und versprechen voll entwickelte Spielmechaniken. Spieler haben die Möglichkeit, riesige Mechs zu steuern und auf Drachen zu schweben, um in verschiedenen Kartenregionen an „Fantasy-Luftkämpfen“ teilzunehmen und so das epische Ausmaß der Schlachten gegen gewaltige Feinde zu steigern.
Anpassungsoptionen für ein einzigartiges Erlebnis
Sowohl der klassische Doom Slayer als auch der Atlas-Mech und der Cybernetic Dragon verfügen über umfangreiche Upgrade-Bäume, die ein höchst personalisiertes Spielerlebnis ermöglichen. Spieler können ihren Spielstil durch diese Upgrades an ihre Vorlieben anpassen.
Veröffentlichungsdatum und Plattformen
Doom: The Dark Ages soll am 15. Mai 2025 erscheinen . Es wird auf mehreren Plattformen verfügbar sein, darunter PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5. Insbesondere wird es Teil des Day-One-Angebots für Xbox Game Pass sein und sowohl Standard- als auch Sammlereditionen zum Kauf anbieten.
Schreibe einen Kommentar ▼