Verpassen Sie nicht die neue ominöse Apokalypse-Geschichte vom Autor der Boys

Verpassen Sie nicht die neue ominöse Apokalypse-Geschichte vom Autor der Boys

Garth Ennis, bekannt für seine bahnbrechende Arbeit an The Boys, hat sich an eine frische apokalyptische Erzählung gewagt, die Horrorfans und langjährige Fans von Ennis gleichermaßen fesselnd finden werden. Dieses neue Projekt ist Teil der Anthologieserie Hello Darkness, die von Boom Studios veröffentlicht wird, einer Sammlung, die mit ihren schaurigen Geschichten voller Spannung und Terror bereits für Aufsehen sorgt. Ennis arbeitet mit der talentierten Co-Schöpferin Becky Cloonan zusammen, um diese fesselnde neue Geschichte zu liefern.

Bis jetzt hat Hello Darkness sieben spannende Ausgaben herausgebracht. Während viele Geschichten in der Anthologie für sich allein stehen können, gipfelt jede Folge in einem fesselnden Kapitel aus „The War“, das eine einzigartige, fundierte Interpretation eines apokalyptischen Szenarios bietet, das von den künstlerischen Kraftpaketen Ennis und Cloonan geschaffen wurde.

hallo Dunkelheit

Obwohl „The War“ sich noch in der Anfangsphase befindet, hat es sich bereits als aufregende Ergänzung zu Ennis‘ und Cloonans umfangreichem Repertoire erwiesen. Fans beginnen bereits über das Potenzial für unerwartete Handlungsentwicklungen zu spekulieren, ein Beweis für Ennis‘ Talent für fesselndes Geschichtenerzählen.

Erkundung der Apokalypse: Ennis und Cloonan enthüllen eine einzigartige Comic-Geschichte

Dynamisches Duo erweckt in Boom Studios‘ „Hello Darkness“ eine realitätsnahe Apokalypse zum Leben

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

In der Erzählung von „The War“ materialisieren sich verschiedene gesellschaftliche Ängste, während aufgrund überwältigender Konflikte alles um die Charaktere herum zusammenbricht. Die Geschichte beginnt mit einem Treffen von Freunden, die ihre Ängste über den sich verschlechternden Zustand der Welt teilen. Als im Ausland Krieg ausbricht, eskalieren ihre Sorgen und beeinflussen ihr Leben zutiefst. Die nachfolgenden Ausgaben befassen sich damit, wie diese Protagonisten der Jahrtausendwende durch die katastrophale Landschaft navigieren und wie ihre zwischenmenschlichen Beziehungen im Kampf ums Überleben in Aufruhr geraten.

Hello Darkness: Ein bahnbrechender Erfolg für Boom Studios mit einer fesselnden inneren Erzählung

Ein idealer Ausgangspunkt für aufstrebende Horror-Enthusiasten

hallo Dunkelheit

Während „The War“ als bemerkenswertes Highlight in Hello Darkness heraussticht, bietet die umfassendere Anthologie ebenso fesselnde Geschichten, die Aufmerksamkeit verdienen. Tatsächlich dienen diese Kurzcomics als hervorragende Einführungen in einige der größten Talente der heutigen Comicbranche und präsentieren führende Namen in Horrorcomics wie RL Stine (Gänsehaut), Brian Azzarello (Batman: Damned), Sarah Gailey (Eat the Rich) und Sarah Andersen (Fangs).Darüber hinaus können die Leser eine weitere fortlaufende Serie von James Tynion und Werther Dell’Edera finden, die für ihre Arbeit an Something Is Killing the Children bekannt sind.

Hello Darkness erweitert auch die Welt von Something Is Killing the Children und ist damit ein perfekter Einstiegspunkt für neue Leser, die sich auf die bevorstehende Netflix-Adaption freuen. Das Design der Anthologie macht sie zu einer Fundgrube sowohl für erfahrene Horrorfans als auch für Neulinge, die unabhängige Comics entdecken. Leser können Hello Darkness leicht in die Hand nehmen und sich von den Erzählungen fesseln lassen, wobei Ennis‘ packendes Kapitel als außergewöhnlicher Aufhänger dient.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert