
Maria Scharapowa sprach einmal über ihre Reaktion auf das Publikum, das sie bei den Pacific Life Open 2006 in Indian Wells als „müde“ bezeichnete.
Sharapova war beim Turnier an Dritte gesetzt und sicherte sich mit Siegen über Jamea Jackson, Lisa Raymond, Shahar Pe’er und Anna-Lena Gronefeld ihren Platz im Halbfinale. Anschließend traf sie auf die an 19 gesetzte Martina Hingis und qualifizierte sich für das Meisterschaftsspiel.
Sharapova sagte in ihrer Pressekonferenz, sie wisse, dass das Spiel hart werden würde.
„Ja, ich war heute wirklich bereit. Das war ich wirklich. Ich wusste, dass es hart werden würde. Ich habe ihr Spielniveau nicht unterschätzt. „Ich wusste, dass es ein sehr hartes Spiel werden würde und ich muss darauf vorbereitet sein“, sagte Scharapowa.
Die Russin behauptete, das Publikum habe sie „besser gemacht“ und fügte hinzu, dass sie aufgepumpt sei, als jemand sie müde nannte. Sharapova nannte sich selbst einen „Lastwagen“, mit dem man herumspielen würde, würde jemanden zu einem „Pfannkuchen“ machen.
„Auch das Publikum hat mich besser verstanden. Im zweiten Satz schrie jemand: „Martina, sie wird müde.“ Das hat mich ein bisschen aufgemuntert. Ich habe zwei Gewinner hintereinander getroffen. Ich schaute zurück zu ihnen und fühlte mich müde, mein Hintern. Leg dich also nicht mit einem LKW an. „Du wirst ein Pfannkuchen werden“, sagte der Russe.
Sharapovas Sieg über Hingis bescherte ihr einen Titelkampf gegen Elena Dementieva. Die damals Teenagerin gewann mit 6:1, 6:2 ihren ersten Titel in Indian Wells. Sie hätte beinahe das Sunshine Double geschafft, verlor aber im Finale der Miami Open (damals bekannt als Nasdaq-100 Open).
Maria Sharapova gewann im Laufe ihrer Karriere 36 Einzeltitel

Maria Sharapova gehört zu den besten Spielerinnen ihrer Generation und ist eine der beliebtesten Tennisspielerinnen aller Zeiten.
Die Russin gewann im Laufe ihrer Karriere fünf Grand-Slam-Titel und gehört zu den wenigen Spielerinnen, die alle vier Majors gewonnen haben. Sie gewann 2012 und 2014 zwei French-Open-Titel und triumphierte 2008, 2004 und 2006 bei den Australian Open, Wimbledon und US Open. Ihren Wimbledon-Sieg errang sie, als sie 17 Jahre alt war und im Finale Serena Williams besiegte.
Abgesehen von ihren Major-Siegen gewann Sharapova 12 WTA-1000-Titel und das WTA-Finale im Jahr 2004. Außerdem sicherte sie sich 2012 olympisches Silber, als die Veranstaltung in London stattfand. Im Doppel war die frühere Nummer 1 der Welt jedoch weniger erfolgreich und gewann drei Titel.
Schreibe einen Kommentar