
Technische Einschränkungen von Donkey Kong Bananza auf Nintendo Switch 2
Das mit Spannung erwartete Donkey Kong Bananza für die Nintendo Switch 2 scheint ein wichtiges Feature der Konsole zu übersehen. Anstatt fortschrittliche Technologien wie NVIDIAs DLSS zu nutzen, setzt das Spiel auf eine frühere Version von AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR 1) gepaart mit SMAA, einer Post-Processing-Anti-Aliasing-Lösung. Diese Wahl ist rätselhaft, insbesondere angesichts der verbesserten Leistung anderer Launch-Titel wie Cyberpunk 2077 und Street Fighter 6, die NVIDIAs Upscaling-Technologie effektiv nutzen.
Trotz dieser Entscheidungen bleibt die Bildqualität des Spiels mit einer lobenswerten Randabdeckung akzeptabel. Einige feinere Details sind jedoch deutlich unscharf, was zu einem unscharfen Bild führt, insbesondere im Dock-Modus, wo die Auflösung zwischen 1080p und 1200p schwankt und die Auflösung dynamisch skaliert wird. Im Handheld-Modus hingegen stabilisiert sich die Auflösung typischerweise bei etwa 1080p und entspricht damit besser den Anzeigefähigkeiten des Geräts.
Performance Insights: Vorteile des Handheld-Modus
Interessanterweise bietet Donkey Kong Bananza im Handheld-Modus möglicherweise ein besseres Spielerlebnis. Trotz kleinerer Optimierungen gegenüber dem Vorab-Videomaterial leidet das Spiel immer noch unter Leistungseinbrüchen. Diese Schwankungen werden durch die Double-Buffer-V-Sync-Funktion verstärkt, die die Bildrate bei Leistungseinbrüchen kurzzeitig halbiert, bis sich die Leistung stabilisiert. Obwohl diese Probleme im Handheld-Modus dank der variablen Bildwiederholrate (VRR) etwas gemildert werden, ist das Spielerlebnis nicht fehlerfrei. Die Bildrate kann unter den VRR-Schwellenwert fallen und gelegentlich auf 30 FPS abstürzen.
Laut den Experten von Digital Foundry kann diese Leistungsinkonsistenz darauf zurückzuführen sein, dass das Spiel in einer 60-Hz-Umgebung ausgeführt wird, was die VRR-Funktionalität beeinträchtigen kann, wenn die Bildrate unter 40 FPS fällt.
Das Fazit ist etwas enttäuschend, da Donkey Kong Bananza ein unterhaltsamer Titel ist, der von technischen Problemen geplagt wird, die den Spielspaß beeinträchtigen könnten.
Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Bericht von WCCFTech.
Schreibe einen Kommentar