
Domino‘s plädiert für dauerhafte PS5-Themen zum 30. Jubiläum
In einem mutigen Schritt hat sich Domino’s Pizza an Sony gewandt und darum gebeten, dass die beliebten Themen zum 30. Jubiläum für PlayStation 5- Benutzer zugänglich bleiben. Sonys Feier der drei Jahrzehnte währenden Reise der PlayStation umfasste eine Reihe neuer PS Plus-Angebote, exklusive Hardware und nostalgische PS5-Themen, die an die legendären Konsolen PS1, PS2, PS3 und PS4 erinnern. Dazu gehört ein markanter Startbildschirm, der die nostalgische Startsequenz der PS1 nachbildet.
Die Themen zum 30. Jubiläum haben bei vielen nostalgischen Gamern Anklang gefunden und bieten eine wunderbare Erinnerung an ihre Gaming-Geschichte. Es scheint jedoch, dass diese Themen nicht auf unbestimmte Zeit verfügbar sein werden. Obwohl Sony kein konkretes Datum für die Entfernung dieser nostalgischen Themen festgelegt hat, scheint ihre endgültige Entfernung wahrscheinlich, sehr zum Entsetzen der treuen Fans, die auf ihre Beständigkeit hoffen.
Mehrere Fans äußern im Internet ihre Hoffnung, dass Sony seine Entscheidung, die PS5-Themen zum 30. Jubiläum einzustellen, noch einmal überdenkt.
Domino‘s Pizza unterstützte diesen Aufruf zusätzlich und postete auf seiner offiziellen Facebook-Seite ein Bild des Startbildschirms der PS1 mit der herzlichen Bitte: „Liebe PlayStation, bitte behalte das für immer.“ Dieser Beitrag erregte große Aufmerksamkeit und erhielt über 44.000 Reaktionen, mehr als 1.300 Kommentare und wurde mehr als 2.800 Mal geteilt. Damit wurde der weit verbreitete Wunsch der Gamer unterstrichen, dass diese Themen ein dauerhaftes Feature der PS5 bleiben.
Dominos Plädoyer für die Beständigkeit der Jubiläumsthemen
Die überwältigende Resonanz auf Dominos Facebook-Post unterstreicht die starke Unterstützung der Gaming-Community für die Beibehaltung dieser Themenerlebnisse. Sobald Sony Pläne bekannt gibt, die PS5-Themen zum 30. Jubiläum zurückzuziehen, ist damit zu rechnen, dass diese Entscheidung auf erhebliche Gegenreaktionen stoßen wird. Umgekehrt würde es wahrscheinlich auf breite Zustimmung und Begeisterung bei der Fangemeinde stoßen, wenn das Unternehmen ankündigen würde, dass diese Themen dauerhaft hinzugefügt würden.





In der Zwischenzeit sind viele PlayStation-Fans gespannt darauf, noch mehr von der Plattform zu sehen, und hoffen, dass die Themen zum 30. Jubiläum umfassendere Entwicklungen anstoßen. Die Nachfrage nach dynamischen Themen ist seit dem Erfolg dieser Funktion auf der PS4 ein wiederkehrendes Thema unter den Fans. Trotzdem hat Sony noch keine Absichten geäußert, über die Jubiläumsangebote hinaus weitere dynamische Themen für die PS5 einzuführen. Dennoch bleibt der Optimismus in der Community bestehen, da die Spieler auf zukünftige Verbesserungen hoffen.
Schreibe einen Kommentar