
Das Schließen des Toilettendeckels vor dem Spülen soll die Ausbreitung aller Keime verhindern, indem der Spülnebel in der Schüssel zurückgehalten wird. Eine aktuelle Studie widerlegt diese Theorie jedoch, indem sie zeigt, dass mikroskopisch kleine Viruspartikel beim Spülen unabhängig davon, ob der Toilettendeckel geöffnet oder geschlossen ist, auf verschiedene Badezimmeroberflächen gelangen.
Das American Journal of Infection Control veröffentlichte einen Bericht von Forschern der University of Arizona und Reckitt Benckiser LLC, dem Hersteller des in der Studie verwendeten Desinfektionsmittels.
Der leitende Forscher Charles Gerba sagte gegenüber USA Today:
„Da die Ergebnisse zeigen, dass das Schließen von Toilettendeckeln keinen nennenswerten Einfluss auf die Verhinderung der Ausbreitung von Viruspartikeln hat, unterstreicht unsere Studie die Bedeutung einer regelmäßigen Desinfektion von Toiletten, um Kontaminationen zu reduzieren und die Ausbreitung von Viren zu verhindern.“
Er machte weiter,
„Die ganze Luft beim Spülen geht irgendwohin und transportiert die Viren aus der Toilettenschüssel heraus.“
Wie wurde die Studie durchgeführt?

Gerbas Team untersuchte die Toiletten in einem Wohnhaus und einem öffentlichen Bürogebäude. Die öffentliche Toilette verfügte über eine Druckwasserleitung zum Spülen und war ohne Tank und in einer Kabine untergebracht. Im winzigen Badezimmer der heimischen Toilette befand sich ein Tank.
Zu dem Team gehörten Forscher von Reckitt Benckiser, einem englischen Konsumgüterunternehmen, das Produkte wie Lysol vertreibt. Die Toiletten wurden mit Viruspartikeln gefüllt und gespült, und eine Minute später stellten die Organisatoren der Studie eine Kontamination auf der Toilette und den angrenzenden Toilettenoberflächen fest.
Die Studie kam zu dem Schluss, dass Sie bei jeder Reinigung oder Toilettenspülung eine Bürste und Chemikalien verwenden müssen, die Keime abtöten. Als nächstes waschen Sie sich von Hand.
Was sagen die früheren Studien zur Toilettenspülung?

Frühere Studien haben gezeigt, dass ein geschlossener Deckel die bakterielle Kontamination benachbarter Oberflächen minimiert, und Wissenschaftler haben daran gearbeitet, das öffentliche Bewusstsein dafür zu schärfen, wie deckellose Toiletten eine Keimwolke in öffentliche Toiletten freisetzen können. Gerbas Team stellte jedoch fest, dass es keinen großen Unterschied gab, als sie untersuchten, ob das Gleiche auch für kleinere Viruspartikel in häuslichen Toiletten gilt.
Richtige Art der Toilettenspülung
Die Studie ergab, dass die beste Methode, die Übertragung von Keimen zu stoppen, darin besteht, die Toilette, das Toilettenwasser und die umliegenden Oberflächen zu desinfizieren, anstatt sich darum zu kümmern, die Toilette geschlossen zu halten.
Die Experten stellten fest, dass die Reinigung der Toilettenschüssel mit einer Bürste und einem salzsäurehaltigen Desinfektionsmittel das Badezimmer sauberer machte. Die Experten raten davon ab, Ihr Telefon im Badezimmer zu benutzen und Gegenstände wie Kosmetika und Zahnbürsten offen aufzubewahren, um Sie und Ihre Habseligkeiten sauber zu halten.
Schreibe einen Kommentar