
Einblicke in Ncuti Gatwas Rolle in Staffel 15 von Doctor Who
- Die Rückkehr von Ncuti Gatwa als Fünfzehnter Doktor entfacht den Dialog über die mögliche Queerness der Figur erneut.
- Regisseur Waris Hussein stellt die Frage, ob Gatwa als erste schwarze Hauptrolle eine zusätzliche Verantwortung empfindet und wie die Darstellung der Sexualität des Doktors erfolgen sollte.
- Hussein betont die Bedeutung der Queerness bei der Identitätsbildung und schlägt vor, dass, wenn der Doktor schwul ist, dies klar dargestellt werden sollte, gleichzeitig aber ein Element des Mysteriösen gewahrt bleiben sollte.
Ncuti Gatwa wird seine Rolle als fünfzehnter Doktor wieder aufnehmen, wenn „Doctor Who“ mit der 15. Staffel zurückkehrt. Da die Premiere nächsten Monat ansteht, haben sich die Diskussionen um seine Besetzung intensiviert, insbesondere im Hinblick auf die Darstellung der Queerness des Doktors.
Als erster offen queerer Schauspieler, der diese ikonische Rolle übernimmt, verleiht Gatwas Darstellung der Figur sicherlich eine neue Dimension. Regisseur Waris Hussein, der die berühmte erste Folge von Doctor Who mit dem Titel „An Unearthly Child“ inszenierte, teilte seine Gedanken in einem kürzlichen Interview. Er warf die Frage auf, ob Gatwa die Last der Verantwortung spürt, angesichts seiner historischen Bedeutung als erster schwarzer Schauspieler, der die Hauptrolle in der Serie spielt.„ Ich frage mich, ob die Last der Verantwortung für ihn größer ist, weil er der erste schwarze Schauspieler [in der Hauptrolle] ist? “, bemerkte Hussein.
Hussein äußerte außerdem seine Neugier an der Vision des Showrunners Russell T. Davies für die Figur, insbesondere in Bezug auf die Sexualität des Fünfzehnten Doktors. Er erklärte: „ Ich bin neugierig auf Russell T.[Davies]‘ Gedanken. Wohin führt er die Figur? Was ist das Geheimnis? Wenn Russell T.den Doktor queer gemacht hat, gibt es Hinweise darauf? Die Leute, denen der Doktor begegnet, sollten neugierig sein. “ Dies unterstreicht den Wunsch des Regisseurs nach einer tieferen Erforschung der Identität und Beziehungen der Figur.
„Es hat keinen Sinn zu sagen: ‚Nun, es ist egal.‘ Das ist es nicht. Queerness ist wichtig. Queerness prägt dich“, behauptete Hussein und wies darauf hin, dass das Verständnis für die Queerness des Doktors die Wertschätzung des Zuschauers steigern könnte, ohne die Mystik der Figur zu schmälern.
In den letzten Wochen kamen Spekulationen über Gatwas Zukunft in der Serie auf, und Gerüchte deuteten auf eine mögliche Einstellung von Doctor Who auf Disney Plus aufgrund sinkender Zuschauerzahlen hin. Die BBC hat diese Behauptungen jedoch zurückgewiesen und klargestellt, dass die Serie nicht auf Eis gelegt wird und dass ihre Vereinbarung mit Disney Plus eine Verpflichtung zu 26 Episoden beinhaltet, von denen die Hälfte noch in der Pipeline ist. Insbesondere erwähnten sie: „Doctor Who wurde nicht auf Eis gelegt“, während sie erklärten, dass sie „niemals Kommentare zum Doctor und zukünftigen Handlungssträngen abgeben“.
Während die Zukunft nach Staffel 15 ungewiss bleibt, ist die Betonung der Erforschung der Sexualität des fünfzehnten Doktors ein relevantes Thema. Gatwas Queerness bestimmt nicht unbedingt die Orientierung des Doktors, aber wenn die Figur als queer dargestellt wird, sollte dies nicht trivialisiert werden. Tatsächlich war der Doktor immer eine fließende Entität, die Raum für die Entwicklung der Identität bietet.
Frühere Inkarnationen des Doktors wurden überwiegend als heterosexuell oder ambivalent dargestellt, sodass eine explizitere Darstellung von Queerness die reichhaltige Hintergrundgeschichte des Doktors erheblich bereichern könnte. Das Publikum hat bereits Hinweise auf Queerness gesehen, insbesondere bei Jodie Whittakers Dreizehntem Doktor, der eine komplexe und unausgesprochene emotionale Verbindung zu Yaz (Mandip Gill) hatte. Obwohl die Beziehung weitgehend unausgesprochen blieb, signalisierte sie eine breitere Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Anziehung innerhalb des Franchise. Der Grad der Queerness könnte durch Gatwas Darstellung in der kommenden Staffel weiter ausgebaut werden.
Die Premiere der 15. Staffel von Doctor Who ist für den 12. April 2025 geplant.
Quelle: RadioTimes
Schreibe einen Kommentar