
John Barrowman: Überlegungen zu Vorwürfen und der Reaktion der Industrie
John Barrowman, weithin bekannt für seine ikonische Rolle als Captain Jack Harkness in „Doctor Who“ und dessen Spin-off-Serie „Torchwood“ , hat kürzlich Bedenken hinsichtlich seiner vermeintlich mangelnden Unterstützung nach Vorwürfen schwerwiegenden Fehlverhaltens geäußert. Captain Jack, der dem Publikum 2005 vorgestellt wurde, war als erste offen LGBTQ+-Figur im „ Doctor Who“ -Franchise eine bahnbrechende Figur. 2021 wurde Barrowman jedoch aus der beliebten BBC-Serie entfernt, nachdem Vorwürfe laut wurden, er habe sich während der Dreharbeiten wiederholt vor Kollegen entblößt.
Barrowmans Behauptungen des Verrats in der Branche
In einem offenen Interview mit WalesOnline sprach Barrowman über seine Gefühle der Entfremdung sowohl von der Doctor Who -Fangemeinde als auch von der Unterhaltungsindustrie im Allgemeinen. Er beschrieb sein Verhalten in der Vergangenheit eher als unangemessene Witze denn als räuberisches Verhalten. Er bemerkte:
Ich bin angewidert darüber, wie meine „Doctor Who“- und „Torchwood“-Familie mir den Rücken gekehrt hat. 99 % der Dinge, die über mich gesagt wurden, waren Blödsinn und ich habe den Eindruck, dass die Person, die das alles angefangen hat, das Privileg hat, jemandem das Leben und die Karriere zu ruinieren.
Niemand war beleidigt, niemand war verärgert. Es wurde von „einer Quelle“ erstellt. Es war Mist . Am Ende war ich ein guter Clickbait … Ich wurde auf die schwarze Liste gesetzt. Ich kann keinen Raum mehr für ein Vorsprechen oder ein Meeting betreten.
Deshalb habe ich beschlossen, darüber zu sprechen und es auf der Bühne offenzulegen … Aus meinem Mund kommt nur die Wahrheit.
Auswirkungen und Branchenverantwortung
Barrowmans Behauptungen unterstreichen die anhaltenden Diskussionen über Verantwortlichkeit im Unterhaltungssektor. Obwohl er sich 2008 für sein Verhalten entschuldigte, bestreitet er heute die Natur der Vorwürfe und besteht darauf, dass sie auf Fehlinterpretationen seiner Absichten zurückzuführen seien, die er als harmlose Streiche einstufte.
Berichte anonymer Zeugen am Set zeigen jedoch, dass ihm sein Verhalten missfällt. 2021 beschloss die BBC, die Zusammenarbeit mit Barrowman abzubrechen, was eine Reihe von Absagen von Veranstaltungen und Auftritten auslöste, die seiner Aussage nach seine Karriere weiterhin beeinträchtigen.
Eine sich verändernde Landschaft in der Unterhaltung
Diese Situation verkörpert eine größere Bewegung in der Unterhaltungsindustrie, insbesondere in Bezug auf die Themen sexuelles Verhalten am Set. Ähnliche Kontroversen, wie die um Noel Clarke , haben das komplexe Umfeld der Arbeitskultur in Serien wie Doctor Who Mitte der 2000er Jahre offengelegt. In den letzten Jahren wurden zunehmend Intimitätskoordinatoren eingesetzt, um Sicherheit und Komfort am Set zu gewährleisten, eine Entwicklung, die durch Bewegungen wie #MeToo angestoßen wurde .
Bewertung der Aussagen Barrowmans
Die Rolle von Intimitätskoordinatoren im modernen Filmemachen
Barrowmans offene Diskussionen beleuchten die Feinheiten der Vereinbarkeit vergangener Handlungen mit dem gegenwärtigen Klima gesteigerten Bewusstseins. Während seine Darstellung von Captain Jack für eine bedeutende queere Repräsentation und Flair sorgte, dient Barrowmans Geschichte heute als Erinnerung an die Bedeutung von Professionalität in der Unterhaltungsbranche.
Es gibt gute Gründe, Intimitätskoordinatoren am Set einzusetzen, um eine Kultur des Respekts und der Professionalität zu fördern, insbesondere wenn es um Nacktheit oder intime Szenen geht. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Besetzung und Crew sicher und geschätzt fühlen können, und stellen einen positiven Schritt hin zu besseren Praktiken in der Branche dar.
Weitere Einzelheiten können Sie im vollständigen Interview auf WalesOnline lesen .
Schreibe einen Kommentar