Doctor Doom ist furchterregend, doch Reed Richards‘ größter Feind ist er selbst

Doctor Doom ist furchterregend, doch Reed Richards‘ größter Feind ist er selbst

Doctor Doom , der lange als Reed Richards ‘ Erzfeind galt, erzählt im Comic-Reich der Erde-6160, auch bekannt als das Ultimate Universe, eine andere Geschichte. Obwohl sie eindeutig als Rivalen gelten, ändern sich die Dynamiken in dieser alternativen Kontinuität dramatisch und offenbaren eine viel komplexere Rivalität, bei der Reed nicht mit Doom selbst, sondern mit seinem eigenen dunkleren Selbst konfrontiert wird.

Die Comicserie The Ultimates #4 , geschrieben von Deniz Camp und illustriert von Phil Noto, befasst sich eingehend mit den Ursprüngen von Reed Richards auf der Erde-6160. Aus dieser Perspektive verwandelt sich Victor von Doom in eine Personifizierung von Reed, anstatt der klassische Bösewicht zu bleiben. Interessanterweise ist der „Reed Richards“ in diesem Szenario tatsächlich die Version von der Erde-1610 (dem ursprünglichen Ultimate-Universum), wo er unter dem finsteren Decknamen „der Schöpfer“ agiert.

Doctor Doom-Abbildung
Illustration von Reed Richards
Darstellung von Doctor Doom
Abbildung: Doom vs. Reed Richards
Comic-Szene von Reed Richards

Getrieben von Ehrgeiz begibt sich der Maker auf die Erde-6160, um sie nach seinen Vorstellungen umzugestalten. Im Mittelpunkt seines Plans steht die Zerstörung der Entstehungsgeschichte der Fantastic Four, die zum tragischen Tod von Sue, Johnny und Ben führte. In der Folgezeit lastet auf Reeds Seele Schuldgefühle wegen ihres Ablebens. Seine Sühne währt jedoch nicht lange, denn der Maker ergreift ihn und unterwirft ihn einem grausamen zeitlichen Gefängnis, das sowohl seinen Geist als auch seinen Körper zerschmettert. Schließlich verschwindet Reed Richards und hinterlässt an seiner Stelle eine bösartige Gestalt, die nur als Doom bekannt ist.

Eine Verschiebung der Dynamik: Reed Richards und Doom

Doom als Held und Reed als Bösewicht

Der Macher von Reed Richards von Erde-6160

Die vom Schöpfer erzwungene Transformation führt nicht nur zu Reeds physischer Metamorphose in Doom, sondern auch zu einer tiefgreifenden psychologischen Veränderung, die Reed effektiv zu seinem eigenen furchterregendsten Gegner macht. Diese einzigartige Prämisse kehrt die traditionelle Held-Bösewicht-Erzählung zwischen Reed Richards und Doctor Doom um.

Traditionell gilt Doctor Doom als der archetypische Bösewicht, während Reed Richards seit Dooms Auftauchen als Antagonist in den Fantastic Four die Fahne des Heldentums hochhält. Das Ultimate Universe schreibt diese Beziehung jedoch geschickt neu und verleiht Doom als Mitglied der Ultimates eine heroische Gestalt, die seinen beeindruckenden Intellekt nutzt, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen. Umgekehrt verkörpert die Figur von Reed Richards, verkörpert als der Schöpfer, den Inbegriff der Schurkerei und überschattet alle Bedrohungen, denen sich Erde-6160 gegenübersieht. Diese radikale Wende bietet den Fans eine frische, faszinierende Perspektive auf die langjährige Rivalität und zeigt, warum das neue Ultimate Universe so viele fasziniert.

Doctor Doom: Eine große Bedrohung im Marvel-Universum

Doctor Doom als neuer Sorcerer Supreme

Während Erde-6160 die Rivalität zwischen Reed und Doom neu formt, ist Erde-616 weiterhin Zeuge der klassischen Spannung zwischen diesen Kultfiguren. Im Marvel-Hauptuniversum bleibt der Einsatz hoch, da sich Doctor Dooms Rivalität mit Reed Richards verschärft. Derzeit hat Doom neue Höhen erreicht und trägt den Titel eines tyrannischen Sorcerer Supreme , der droht, das Gefüge der Realität nach seiner Vision zu verändern.

Auch wenn der Maker auf der Erde-6160 die Schurkerei verkörpert, mindert dies nicht die Schwere der Bedrohung durch den ursprünglichen Doctor Doom auf der Erde-616. Ironischerweise liegt für Reed von der Erde-6160 die wahre Quelle seiner Qualen nicht bei Doctor Doom, sondern bei seinem Gegenstück auf der Erde-1610. Es stellt eine ergreifende Wendung des Schicksals dar, dass man zum Doom seines Universums werden muss, um das Ausmaß der eigenen Kämpfe vollständig zu begreifen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert