DLSS Swapper 1.2-Start: Neue DLSS-Voreinstellungen eingeführt und mehrsprachige Unterstützung hinzugefügt

DLSS Swapper 1.2-Start: Neue DLSS-Voreinstellungen eingeführt und mehrsprachige Unterstützung hinzugefügt

Die neueste Version von DLSS Swapper bietet wesentliche Verbesserungen für ein besseres Benutzererlebnis. Ein besonderes Feature dieses Updates ist die Mehrsprachenunterstützung, die Gamern weltweit einfachere Software-Updates ermöglicht.

DLSS Swapper Version 1.2 führt Spielvoreinstellungen und verbessertes DLL-Management ein

Brad Moore, der Entwickler von DLSS, hat Version 1.2 von DLSS Swapper vorgestellt, ein vielseitiges Tool zur Aktualisierung der NVIDIA DLSS-Technologie, ohne auf die offizielle NVIDIA-Anwendung angewiesen zu sein. Diese Software ist besonders nützlich für Gamer, die ihre DLSS-DLL-Dateien verwalten möchten. Sie ermöglicht ihnen ein nahtloses Upgrade auf die neueste Version oder das Zurücksetzen auf ältere Versionen – das mühsame manuelle Suchen von Dateien entfällt.

Zu den neuen Funktionen der Version 1.2 gehört die Einführung der DLSS-Voreinstellungen. Diese können, wie in den Versionshinweisen beschrieben, für jedes Spiel einzeln aktiviert oder global über die Einstellungen angewendet werden. Nutzer finden diese Optionen sowohl im Game Picker als auch im Bereich „Global Override“.Beachten Sie jedoch, dass für die korrekte Funktion der Voreinstellungen ein Treiberprofil für das jeweilige Spiel verfügbar sein muss. Interessanterweise wurde Voreinstellung K als Standard übernommen, während die Voreinstellungen A bis E veraltet sind – mit dem Ziel, ein optimales Gleichgewicht zwischen visueller Wiedergabetreue und Leistung zu erreichen.

DLSS Swapper-Voreinstellungen

Eine weitere bemerkenswerte Verbesserung ist die Unterstützung mehrerer Sprachen, die die Zugänglichkeit erweitert. Die Software unterstützt nun mindestens sieben Sprachen, darunter verschiedene englische Dialekte (AU, UK, US), Polnisch, brasilianisches Portugiesisch, Russisch, Türkisch, vereinfachtes Chinesisch und traditionelles Chinesisch (Taiwan).

Darüber hinaus wurden Verbesserungen im DLL-Management implementiert. Nutzer profitieren nun von einer übersichtlicheren Anzeige der DLL-Versionen in der gesamten Anwendung, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Die Software entfernt zudem automatisch veraltete Backups nach DLSS-Updates, um Verwirrungen vorzubeugen. Nutzer können jedoch weiterhin auf eine umfassende Spielverlaufsseite zugreifen, um detaillierte Protokolle der DLL-Änderungen einzusehen. Darüber hinaus ermöglicht das neueste Update AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR), spezifische interne Versionsnummern anstelle allgemeiner Bezeichnungen zu verwenden. Anstelle von mehrdeutigen Nummern wie „v1.0.1234“ zeigt das Tool nun AMDs interne Bezeichnungen wie „v3.1.4“ an.

DLSS Swapper v1.2 Änderungsprotokoll

Weitere Einzelheiten und Aktualisierungen finden Sie in den vollständigen Versionsinformationen hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert