
Es ist schon eine ganze Weile her, seit der letzte „Fluch der Karibik “-Film die Leinwand zierte; der neueste Teil kam 2017 in die Kinos. Auch wenn dieses Abenteuer mit Captain Jack Sparrow und seiner schrulligen Crew das Publikum nicht gerade fesselte, zeichnet sich dank jüngster Kommentare eines Disney-Managers die Aussicht auf einen neuen Teil der Saga ab.
Das Phänomen begann mit dem Originalfilm „Fluch der Karibik“, der 2003 für Furore sorgte. Das Projekt unter der Regie von Gore Verbinski und der namhaften Produzent Jerry Bruckheimer galt als großes Wagnis. Disney steckte 140 Millionen Dollar in einen Film über eine Fahrattraktion in einem Themenpark und mit einem unerfahrenen Star: Johnny Depp. Kritiker und Branchenexperten waren skeptisch und fragten sich, wie ein Film des Regisseurs von „Mouse Hunt“ erfolgreich sein könnte.Überraschenderweise übertraf der Film alle Erwartungen, wurde ein riesiger Kassenschlager und brachte eine Franchise mit fünf Fortsetzungen hervor. Jetzt, zwei Jahrzehnte nach seinem Debüt, steht die Franchise vor einem Revival.
Bei einem Disney-Panel beim SXSW, bei dem auch Robert Downey Jr.überraschend auftrat, diskutierten Josh D’Amaro, Vorsitzender von Disney Experiences, und Alan Bergman, Co-Vorsitzender von Disney Entertainment, verschiedene Themen rund um Disney. Das Thema eines neuen ‚ Fluch der Karibik‘ -Films schwirrt schon seit Jahren herum, aber Bergmans Bemerkungen verliehen den Gerüchten Glaubwürdigkeit. Wie The Hollywood Reporter berichtete, erklärte er voller Überzeugung: „ Sehen Sie, wir werden einen weiteren ‚Fluch der Karibik‘-Film machen. Er ist einfach großartig. Er ist wirklich großartig. “



Was können wir vom neuen „Fluch der Karibik“-Film erwarten?
Kann der echte Jack Sparrow bitte aufstehen?
Mit der Bestätigung eines neuen Films gibt es viele Fragen bezüglich seiner Regie. Könnte es sich möglicherweise um das Spin-off mit Margot Robbie handeln, das bereits 2020 angeteasert wurde? Die Zukunft dieses speziellen Projekts bleibt ungewiss, da es widersprüchliche Berichte über seinen Status gibt. Alternativ könnte Bergman auf einen kompletten Neustart der Franchise anspielen, der neue Wege des Geschichtenerzählens ermöglichen würde, zumal Depps Interpretation von Jack Sparrow möglicherweise nicht mehr die beste für die Erzählung ist.
Jerry Bruckheimer kümmert sich weiterhin um das Pirates-Erbe und hat den Wunsch nach Depps Rückkehr geäußert. Die Folgen von Depps viel beachtetem Rechtsstreit mit seiner Ex-Frau Amber Heard werfen jedoch Fragen über Disneys Bereitschaft auf, ihn in einer so ikonischen Rolle wieder einzusetzen. Während das Studio diese komplexen Probleme meistert, ist klar, dass der Produktionsprozess für den nächsten Teil länger dauern könnte als erwartet.
Die „Fluch der Karibik“ -Reihe bleibt für Fans auf Disney+ zugänglich, sodass sowohl alte als auch neue Zuschauer die Abenteuer nachholen können, während wir auf weitere Neuigkeiten zum kommenden Film warten.
Quelle: The Hollywood Reporter
Schreibe einen Kommentar ▼