
Seit dem Early-Access-Start im Jahr 2022 hat sich Disney Dreamlight Valley kontinuierlich weiterentwickelt und zahlreiche Updates und neue herunterladbare Inhalte (DLC) herausgebracht. Zu den aufregendsten neuen Funktionen gehört ein fesselnder Spielmodus, der nicht nur das Spielerlebnis verbessert, sondern auch als potenzielles Modell für andere Simulationsspiele dient, die auf dem Markt konkurrieren. Obwohl dieses besondere Feature möglicherweise nicht für jeden Simulationstitel unverzichtbar ist, fügt es sich nahtlos in die Landschaft von Spielen wie Animal Crossing und Tales of the Shire ein.
Minispiele sind zu einem Markenzeichen von Simulationstiteln geworden, und Disney Dreamlight Valley greift diese Tradition auf. Eine der neuesten Einführungen, Scramblecoin, sticht als besonders unterhaltsames Erlebnis hervor, das als Vorbild für andere Spiele dieses Genres dienen könnte.
Entdecken Sie den Spaß von Scramblecoin im Disney Dreamlight Valley




Scramblecoin feierte sein Debüt mit dem A Rift in Time Expansion Pass und ermöglichte es den Spielern, in einem spannenden Brettspielformat mit verschiedenen Dorfbewohnern zu interagieren. Dorfbewohner bezeichnen Scramblecoin häufig als „Bonusspiel“, was die Spieler dazu ermutigt, sie zu einem Match herauszufordern.
Dieses spannende Brettspiel spielt sich auf einem 8×8-Raster ab und bietet zufällige Hindernisse wie Seen, Felsen und Zäune, die jedes Spiel komplexer machen.Ähnlich wie beim Schach verfügt jeder Charakter in Scramblecoin über ein einzigartiges Bewegungsmuster. Stitch beispielsweise kommt von den Rändern des Bretts und kann drei Querbewegungen ausführen. Darüber hinaus verfügt jeder Charakter über besondere Fähigkeiten, wie Stitch, der durch Wände navigieren und diese sogar zerstören kann.
Die Ergebnisse des Spiels beeinflussen direkt den Rangwert des Spielers. Der Wettbewerb gegen einen eifrigen Dorfbewohner bringt höhere Rangpunkte und jeder Dorfbewohner stellt mit seinen unterschiedlichen Figuren einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad dar. Belle zum Beispiel wird als Scramblecoin-Spielerin der Stufe 3 eingestuft und stellt eine Aufstellung auf, die aus Unruh, der guten Fee, Lumière, Mickey Mouse und Remy besteht.
Zusätzlich zu den Ranglistenpunkten erhalten Spieler durch Scramblecoin wichtige Freundschaftspunkte – 200 mit normalen Dorfbewohnern und bis zu 1.000 mit eifrigen Dorfbewohnern pro Spiel. Diese Funktion bietet eine reizvolle Alternative zu traditionellen Charakterinteraktionen und questbasiertem Freundschaftsaufbau.
Warum andere Simulationsspiele eine Version von Scramblecoin einführen sollten


Ein von Scramblecoin inspiriertes Minispiel könnte sich nahtlos in die kommenden Titel Animal Crossing und Tales of the Shire integrieren. Obwohl der nächste Teil von Animal Crossing noch nicht angekündigt wurde und Tales of the Shire im März erscheinen soll, gibt es viele Hinweise aus früheren Spielen, die auf Synergien zwischen diesen Titeln und Disney Dreamlight Valley hindeuten.
Beide Spiele bieten spannende Interaktionen zwischen den Dorfbewohnern, wobei Animal Crossing seit New Horizons ein Freundschaftslevelsystem eingeführt hat. In ähnlicher Weise wird erwartet, dass Tales of the Shire vergleichbare Mechanismen zum Aufbau von Beziehungen übernimmt. Die Implementierung eines unterhaltsamen Brettspiels könnte das Engagement der Spieler steigern und den Spielern eine kreative Möglichkeit bieten, ihre Verbindungen zu den Dorfbewohnern zu vertiefen, während sie ihre Abenteuer vorantreiben.
Die spezifischen Charakteristika der Dorfbewohner in Animal Crossing und Tales of the Shire könnten als Inspiration für das Design der Spielsteine für dieses theoretische Brettspiel dienen. So könnten beispielsweise die beliebten Dreamies aus Animal Crossing eine wichtige Rolle spielen, während die Bewohner aus Tales of the Shire, darunter Kultfiguren wie Gandalf der Graue und Bilbo Beutlin, das Spielbrett bevölkern könnten. Obwohl ein Scramblecoin-ähnliches Feature für den Erfolg dieser Titel nicht entscheidend ist, zeigt seine Präsenz in Disney Dreamlight Valley seine potenziellen Vorteile für das Simulationsspiel-Genre.
Schreibe einen Kommentar