
Inmitten der umfangreichen Filmografie von Denzel Washington ist ein bestimmter Film aus den frühen 1990er Jahren weitgehend unterschätzt worden, bietet aber dennoch eine faszinierende Perspektive auf den Oscar-prämierten Schauspieler im Genre der romantischen Dramedy. Kürzlich wurde Washingtons Darstellung des Macrinus in Ridley Scotts mit Spannung erwartetem Gladiator II überraschenderweise bei der Oscarverleihung 2025 nicht als bester Nebendarsteller nominiert. Trotz dieses Versehens wird er weiterhin als einer der angesehensten Schauspieler aller Zeiten gefeiert und vor allem für seine überzeugenden Darstellungen in Kriminalthrillern, packenden Actionfilmen und kraftvollen Dramen anerkannt.
Washingtons Aufstieg zum Star begann in den 1980er Jahren, vor allem durch die Arztserie St. Elsewhere (1982–1988).Diese zentrale Rolle ebnete den Weg für seinen Durchbruch in dem gefeierten Bürgerkriegsfilm Glory von 1989, der ihm seinen ersten Oscar als bester Nebendarsteller einbrachte. Im Laufe der Jahre lieferte er zahlreiche ikonische Auftritte und spielte in Klassikern wie American Gangster (2007), Training Day (2001) und Malcolm X (1992).Seine romantische Dramedy von 1991 bleibt jedoch eine seiner bemerkenswertesten frühen Rollen in einem Genre, das im Gegensatz zu seinen üblicheren Filmauswahlen steht.
Denzel Washingtons Film von 1991 zeigte eine andere Seite von ihm
Mississippi Masala: Ein verstecktes Juwel





Mississippi Masala wurde 1991 veröffentlicht und wird in Washingtons umfangreichem Filmportfolio oft in den Schatten gestellt. Dieser unverwechselbare Film wurde als romantische Komödie mit Drama positiv aufgenommen und erreichte bei Rotten Tomatoes eine Certified Fresh-Bewertung von 92 %.Es ist ungewöhnlich, dass das Publikum Washingtons leichtere Seite zu sehen bekommt, da er hauptsächlich für seine intensiven Rollen bekannt ist. In der frühen Phase seiner Karriere wagte er sich jedoch in komödiantischere Gefilde mit Rollen in Filmen wie Viel Lärm um Nichts (1993) und Mo‘ Better Blues (1990 ).
In Mississippi Masala spielt Washington Demetrius, einen Teppichreiniger aus Mississippi, der sich unerwartet in Mina, gespielt von Sarita Choudhury, verliebt. Minas Familie, die während des Regimes von Idi Amin aus Uganda geflohen war, steht nach ihrem Umzug nach Mississippi vor kulturellen Herausforderungen.
Dieser Film beleuchtet nicht nur die sich entwickelnde Beziehung zwischen Demetrius und Mina, sondern untersucht auch die Komplexitäten, die sich aus ihrer Romanze ergeben, und entfacht Spannungen mit ihren konservativen Familien, die voreingenommene Ansichten hegen. Inmitten bedeutender gesellschaftlicher Probleme wie Rassismus balanciert Mississippi Masala geschickt ernste Themen mit Momenten der Leichtigkeit, die vor allem durch die einnehmende Chemie zwischen Washington und Choudhury zum Ausdruck kommen.
Denzel Washington sollte mehr Comedy-Rollen annehmen
Außergewöhnliches komödiantisches Timing und Darbietung

Im letzten Jahrzehnt hat sich Washington vor allem auf Oscar-würdige Filme wie Fences und The Tragedy of Macbeth konzentriert, neben namhaften Franchise-Teilen wie The Equalizer 3 und Gladiator II. Sein jüngstes Abenteuer auf komödiantischem Terrain war die Actionkomödie 2 Guns, in der er zusammen mit Mark Wahlberg die Hauptrolle spielte.
Obwohl Washington nur wenig Erfahrung mit traditionellen Komödien hat, gelingt es ihm mühelos, komödiantische Elemente in seine dramatischen Rollen einzubringen, wie beispielsweise in seiner legendären Darstellung des Alonzo in Training Day. Angesichts seines beeindruckenden Gespürs für komödiantisches Timing und seine Darbietung wäre es für das Publikum von Vorteil, wenn Washington in seinen zukünftigen Projekten das Komödiengenre neu erkundet.
Schreibe einen Kommentar