
Black Myth: Wukong schlug bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2024 hohe Wellen, wurde bei den Game Awards als Spiel des Jahres nominiert und erzielte bemerkenswerte Verkaufszahlen. Dieser Titel hat nicht nur Gamer in seinen Bann gezogen, sondern auch den Weg für eine Wiederbelebung von Wuxia-Spielen in der Mainstream-Gaming-Kultur geebnet. Obwohl das Wuxia-Genre allmählich an Zugkraft gewinnt, insbesondere auf Plattformen wie Steam, war es Black Myth: Wukong, das wirklich die Tür für eine breitere Akzeptanz öffnete.
Mit Blick auf die Zukunft werden im Jahr 2025 voraussichtlich zwei bemerkenswerte Wuxia-Spiele auf den Markt kommen, die beide dem Genre neue Elemente hinzufügen werden. Besonders interessant für Wukong-Fans ist ein Titel, der sich durch seinen innovativen Ansatz bei Charakter-Action-Kämpfen und einer visuellen Ästhetik auszeichnet, die an Black Myth: Wukong erinnert. Dieses Spiel sollte man auf jeden Fall im Auge behalten, da seine Veröffentlichung näher rückt.
Phantom Blade Zero: Ein von Black Myth: Wukong inspiriertes Spiel
Auffallende Ähnlichkeiten: Von der Optik bis zur Kampfmechanik



Der neueste Eintrag des chinesischen Entwicklers S-GAME, Phantom Blade Zero, ist aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Black Myth: Wukong den Spielern aufgefallen. Die Trailer des Spiels, die bei großen Gaming-Events gezeigt wurden, zeigen rasante Action in einer düsteren Fantasy-Interpretation chinesischer Sagen. Obwohl es zwischen den beiden Titeln klare Unterschiede gibt, sind die visuellen Ähnlichkeiten in den Trailern nicht zu leugnen.
Sehen Sie sich hier den Trailer an
Es ist wichtig, die gemeinsamen Merkmale zu verstehen. Beide Spiele sind Teil des Wuxia-Genres und zeigen Kampfkünstler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die sich in einer fantasievollen Version des alten China zurechtfinden. Darüber hinaus trägt die Verwendung von Unreal Engine 5 für beide Projekte zu ihrer ähnlichen Ästhetik bei, was den Eindruck eines ähnlichen Designs noch verstärken kann.
Warum Phantom Blade Zero ideal für Wukong-Fans ist
Ein packendes Action-RPG mit Wurzeln in der chinesischen Mythologie

Obwohl Phantom Blade Zero visuelle Elemente mit Black Myth: Wukong teilt, bietet es ein deutlich anderes Spielerlebnis. Dieses Spiel legt den Schwerpunkt auf schnelle, charakterbasierte Kämpfe, die an Titel wie Metal Gear Rising oder Bayonetta erinnern und sich von den gemäßigteren Begegnungen unterscheiden, die für Black Myth: Wukong charakteristisch sind. Insbesondere ist die Erzählung in Phantom Blade Zero eine originelle Geschichte, die von Wukongs Adaption der klassischen Geschichte „Die Reise nach Westen“ abweicht.
Trotz dieser Unterschiede werden Fans bekannte Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Titeln finden. Die Kunststile ähneln einander und Phantom Blade Zero bietet eine halboffene Weltstruktur, die die Erkundung betont, sowie eine Liste furchterregender Bosse und verschiedene Waffentypen, die die Spieler meistern müssen. Diese Aspekte entsprechen gut den Erwartungen, die die Gameplay-Elemente von Black Myth: Wukong wecken.
Erscheinungsdatum für Phantom Blade Zero
Voraussichtlicher Start für 2026 geplant

Während S-GAME noch keinen offiziellen Veröffentlichungstermin für Phantom Blade Zero bestätigt hat, deuten Spekulationen auf eine Veröffentlichung Ende 2026 hin. Einblicke des bekannten YouTubers JorRaptor, der beim Summer Game Fest eine Demo vorstellte, deuten darauf hin, dass das Spiel wahrscheinlich im Herbst 2026 veröffentlicht wird. Er teilte mit, dass ein Entwickler während seiner Gameplay-Sitzung anwesend war, was auf diesen Zeitrahmen hindeutet.
Mehr Gameplay-Material
Angesichts der Wettbewerbslandschaft im Jahr 2025, die Schwergewichtstitel wie GTA 6 und Crimson Desert umfasst, ist es verständlich, dass sich S-GAME mit der Entwicklung von Phantom Blade Zero Zeit lässt. Fans können sich jedoch auf eine spielbare Demo freuen, die für 2025 geplant ist und einen spannenden Einblick in das Spiel bietet. Phantom Blade Zero wird für PS5 und PC erhältlich sein, parallel zur Startstrategie von Black Myth: Wukong. Bleiben Sie in den kommenden Monaten dran für weitere Neuigkeiten, Trailer und Demos.
Quellen: PlayStation/YouTube, JorRaptor/YouTube, Phantom Blade Zero/X
Schreibe einen Kommentar