Entdecken Sie die Wahrheit über Shredder in der Original-TMNT-Comicserie

Entdecken Sie die Wahrheit über Shredder in der Original-TMNT-Comicserie

Fans der Teenage Mutant Ninja Turtles (TMNT) kennen Shredder allgemein als den Hauptantagonisten der Serie. Seine Entstehungsgeschichte in den Originalcomics ist jedoch ganz anders als die, die viele Fans erwarten würden. Obwohl Shredder innerhalb des Franchise zu einer beliebten Figur geworden ist, hinterließ sein erster Auftritt bei den Fans keinen so großen Eindruck wie heute. Das Verständnis von Shredders Hintergrundgeschichte bietet eine neue Perspektive auf seine Rolle in der Geschichte der TMNT.

1984 erschien die erste Ausgabe von Teenage Mutant Ninja Turtles, geschaffen von Kevin Eastman und Peter Laird. In genau dieser Ausgabe hatte Shredder sein Debüt als furchterregender Gegner aus Splinters Vergangenheit. Im weiteren Verlauf der Geschichte enthüllte Splinter seinen Racheplan an Shredder, woraufhin die Turtles ihn verfolgten und ihn schließlich in einem Deathmatch konfrontierten.

TMNTs Leonardo sticht Shredder mit seinem Schwert in die Brust.

Die schockierende Niederlage der TMNT gegen Shredder

Brutales Ende für einen berüchtigten Bösewicht

Die TMNT werfen Shredder vom Dach eines Gebäudes.

Shredders Niederlage kam überraschend schnell, insbesondere wenn man seine dominante Präsenz in späteren Adaptionen bedenkt. In den Originalcomics wurde Shredder, auch bekannt als Oroku Saki, zum Ziel der Suche der Turtles nach Gerechtigkeit. Obwohl er versuchte, seine Truppen durch die Anwerbung des Foot Clans zu stärken, erledigten die Turtles seine Ninja-Verbündeten schnell, was zu einer entscheidenden Schlacht führte, in der Leonardo einen tödlichen Schlag versetzte.

In einer eigentümlichen und kulturell bedeutsamen Wendung bot Leonardo Shredder sein Katana an, um Seppuku zu begehen und so seine Ehre wiederherzustellen. Shredder lehnte das Angebot jedoch ab und offenbarte, dass er noch einen letzten Trick im Ärmel hatte. In einer schockierenden Wendung der Ereignisse schwang er eine Granate, um sie alle mit sich in den Abgrund zu reißen. Da er diesen Plan nicht erfolgreich ausführen konnte, erlag er schließlich der Explosion, was zu Leonardos berühmtem Ausspruch führte: „Der Shredder … wurde geschreddert.“ Dieser unerwartete Tod schien Shredders Saga vorzeitig zu beenden.

Die verstörende Wiederauferstehung von Shredder

TMNTs Shredder, nachdem er wieder zum Leben erweckt wurde und sein Körper schrecklich vernarbt ist.

Nach Shredders Ableben war er mehrere Jahre lang nicht in den TMNT-Comics von Mirage Studios zu sehen. Weder Eastman noch Laird hatten die Langlebigkeit der Serie vorausgesehen, als sie Shredders grausamen Abgang schufen. Erst in der Ausgabe von 1989, Teenage Mutant Ninja Turtles #21, versuchte die Erzählung, diese Kultfigur wiederzubeleben. Der Foot Clan setzte ein dunkles Ritual ein, um Shredder zurückzuholen, aber diese Wiederauferstehung hatte einen hohen Preis, denn sein Körper war grotesk vernarbt.

Shredders Rückkehr verlief nicht ohne Komplikationen. Die mysteriöse Wiederauferstehung wurde durch mystische Würmer ermöglicht, die in der Lage waren, aus seinen Überresten Klone zu erzeugen, was zu seinem beunruhigenden Aussehen führte. Bevor ein echter Oroku-Saki-Klon geschaffen wurde, experimentierte der Foot Clan mit abscheulichen Mutationen und entfesselte verschiedene groteske Shredder-Klone. Diese Klone traten in einem der brutalsten Kämpfe der Serie gegen Leonardo an, scheiterten jedoch erneut gegen die TMNT, wodurch Shredders Schicksal ungewiss blieb.

Shredder wird zum langjährigen Feind

Vergeudetes Potenzial in den Originalcomics

Die ursprünglichen TMNT-Comics sind im Vergleich zu späteren Adaptionen für ihre düstereren Erzählungen bekannt, aber die Eliminierung von Shredder in der ersten Ausgabe vergeudete letztlich sein Potenzial als vielschichtiger Bösewicht, der tief mit der Überlieferung der Turtles verbunden ist – insbesondere seine Verbindung zu Splinter. Sein vorzeitiger Tod verhinderte die Möglichkeit einer sinnvollen Erforschung seines Charakters, die nach seiner Rückkehr Jahre dauerte. Shredders zunehmende Popularität ermöglichte es ihm, dem Tod mehrfach zu entgehen und sich zur größten Bedrohung zu entwickeln, der sich die TMNT je ausgesetzt sahen.

Heute ist das Franchise ohne Shredders bedrohliche Präsenz kaum vorstellbar. Sein Ansehen in der größeren Popkultur ist trotz seines frühen Ablebens hauptsächlich den TMNT-Adaptionen zuzuschreiben, insbesondere der erfolgreichen Zeichentrickserie aus den 1990er Jahren, die seinen Bekanntheitsgrad deutlich steigerte. Ursprünglich als entbehrlicher Bösewicht mit grausigem Ende konzipiert, entwickelte sich Shredder zu einer zentralen Figur innerhalb der TMNT-Erzählung – eine, die bei den Fans Anklang findet und wesentlich zur anhaltenden Anziehungskraft der Serie beiträgt.

Für Leser, die die ursprünglichen TMNT-Abenteuer erleben und die düstereren Versionen ihrer Lieblingscharaktere entdecken möchten, ist das Teenage Mutant Ninja Turtles Compendium Vol.1-3 jetzt bei IDW Publishing erhältlich!

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert