
Vor Kurzem haben wir die Highlights der wichtigsten Funktionen vorgestellt, die 2024 für Windows 11 eingeführt werden. Jetzt, da wir uns auf das Jahr 2025 zubewegen, haben wir eine neue Liste der zehn wichtigsten Funktionen zusammengestellt, die derzeit für dieses Betriebssystem entwickelt werden. Diese Funktionen reichen von Verbesserungen in Vorschau-Builds, die Windows Insidern zur Verfügung stehen, bis hin zu neuen Funktionen, für deren Aktivierung möglicherweise eine gewisse Konfiguration erforderlich ist.
1. Verbessertes Auto-HDR
Zugänglich für alle Windows Insider
Für Benutzer mit HDR-fähigen Monitoren oder Fernsehern ist das Umschalten des HDR-Modus in Windows 11 ein Umschalten, das mühsam werden kann, insbesondere wenn sie häufig HDR-Filme ansehen oder Spiele spielen. Obwohl es eine Option ist, HDR aktiviert zu lassen, kann dies das Erscheinungsbild des Betriebssystems negativ beeinflussen. Kommende Updates zielen darauf ab, dies zu vereinfachen, sodass Windows 11 HDR-Inhalte automatisch erkennt und HDR-Streaming ohne manuelle Anpassungen ermöglicht.
2. Kleinere Taskleistenschaltflächen
Zur Zeit nicht verfügbar
Obwohl es enttäuschend ist, Microsoft dafür zu loben, dass es eine Funktion wieder eingeführt hat, die eigentlich schon in früheren Versionen vorhanden war, ist es bemerkenswert, dass neuer Code auf die Rückkehr kleinerer Taskleistenschaltflächen hindeutet. Diese Option war seit Windows 7 vorhanden, verschwand aber mit der Einführung von Windows 11. Glücklicherweise scheint Microsoft diese Anpassung in Betracht zu ziehen, sehr zur Erleichterung der Benutzer, die sich nach einer kompakteren Benutzeroberfläche sehnen.
3. Gamepad-Tastatur-Funktionalität
Verfügbar für Windows Insider
Diese Funktion ist bei Gamern ein Hit. Das Gamepad-Tastaturlayout wurde zunächst für alle Benutzer freigegeben, bevor es aufgrund nicht näher bezeichneter Probleme zurückgenommen wurde. Es ist für diejenigen gedacht, die Controller herkömmlichen Maus- und Tastaturkonfigurationen vorziehen. Enthusiasten warten gespannt auf seine Rückkehr, da es das Spielerlebnis auf PCs deutlich verbessert.

4. Neuartige Startmenü-Layouts
Erfordert Aktivierung über versteckte Feature-IDs
Während sich Windows 10-Benutzer auf den Umstieg auf Windows 11 vorbereiten, können sie sich auf verbesserte Startmenüoptionen freuen. Microsoft experimentiert mit neuen Layouts, darunter „Kategorie“- und „Raster“-Ansichten, die Anwendungen besser organisieren sollen. Die „Kategorie“-Ansicht sortiert Apps in Segmente wie Unterhaltung und Produktivität, während die „Raster“-Ansicht Anwendungen in einem alternativen Format präsentiert. Die Wirksamkeit dieser Layouts bleibt abzuwarten, da viele Benutzer möglicherweise immer noch Optionen von Drittanbietern bevorzugen.

5.6-GHz-Hotspots
Erfordert Aktivierung über versteckte Feature-IDs
Für Besitzer moderner Geräte mit Wi-Fi 7, wie dem Copilot+ PC, steht die Möglichkeit in Aussicht, 6-GHz-Hotspots für kompatible Geräte zu generieren. Auch wenn diese Funktion nicht revolutionär sein mag, zeigt sie doch Microsofts Engagement, Windows 11 an den aktuellen technologischen Fortschritt anzupassen.
6. Neu gestaltete Batterieanzeige
Verfügbar für Dev Channel Insider
Die aktuelle Batterieanzeige in Windows 11 wird oft wegen ihrer Größe und Lesbarkeitsprobleme kritisiert, insbesondere wegen ihrer Inkonsistenz mit der Version auf dem Sperrbildschirm. In Kürze können Benutzer eine überarbeitete Batterieanzeige erwarten, die den verbleibenden Batteriestand in Prozent direkt im Tray-Bereich anzeigt und so einen schnellen und einfachen Zugriff auf wichtige Informationen zum Akku gewährleistet.

7. Updates für den Datei-Explorer
Derzeit deaktiviert
Im Datei-Explorer werden erhebliche Verbesserungen vorgenommen, insbesondere im Umgang mit externen Links. Benutzer waren lange Zeit frustriert, weil die Software beim Zugriff auf verknüpfte Dateien neue Fenster statt Tabs öffnete. Zukünftige Updates werden es Benutzern ermöglichen, auszuwählen, ob neue Links in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet werden, was die Produktivität und den Arbeitsablauf im Datei-Explorer verbessert.
8. Erweiterte PC-Spezifikationskarten
Für Insider-Tests verfügbar
Microsoft führt eine optimierte Möglichkeit für Benutzer ein, PC-Spezifikationen anzuzeigen, ohne durch mehrere Registerkarten oder Abschnitte des Task-Managers in der App „Einstellungen“ navigieren zu müssen. Die kommende „Info“-Seite wird wichtige Informationen wie Prozessordetails, Grafikkarte, RAM und mehr in einer einzigen Ansicht zusammenfassen, sodass Benutzer ihre Systemleistung einfacher überwachen können.

9. Neue Share-Benutzeroberfläche
Erfordert Aktivierung über versteckte Feature-IDs
Microsoft orientiert sich an effektiven Layout-Funktionen wie Snap Layouts und plant eine neue Freigabeschnittstelle, die das Teilen von Dateien durch einen Drag-and-Drop-Mechanismus vereinfacht. Nach der Aktivierung können Benutzer Dateien schnell vom Datei-Explorer in einen dafür vorgesehenen Bereich oben auf dem Bildschirm übertragen, was die Benutzerfreundlichkeit insbesondere auf Touch-fähigen Geräten verbessert.

10. KI-gesteuerte Windows-Suche
Für Insider-Tests verfügbar; erfordert spezielle Hardware
Eine der am meisten erwarteten Funktionen ist die KI-gestützte Windows-Suche, die es Benutzern mit Copilot+-PCs ermöglicht, bei der Suche nach Dateien und Bildern natürliche Sprache zu verwenden. Anstatt sich genaue Dateinamen merken zu müssen, können Benutzer einfach Ausdrücke wie „meine Präsentation über Elefanten“ eingeben, was den Suchvorgang erheblich vereinfacht. Darüber hinaus unterstützt eine neue semantische Suche Benutzer bei der Navigation in der App „Einstellungen“, indem sie einfache Abfragen interpretiert, was für Windows 11-Neulinge von großem Nutzen ist.

Diese zehn Funktionen zeigen spannende Neuerungen in den Vorschau-Builds von Windows 11. Welche Funktionen begeistern Sie am meisten? Gibt es weitere Funktionen, die Ihrer Meinung nach auf die Liste gehören? Wir laden Sie ein, uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mitzuteilen.
Schreibe einen Kommentar