Entdecken Sie neue Funktionen in Windows 11 Canary Build 27783, einschließlich eines aktualisierten Datei-Explorer-Bereichs
Microsoft hat im Canary Channel eine neue Vorschauversion von Windows 11 mit der Bezeichnung Build 27783 vorgestellt. Dieses Update bringt mehrere Verbesserungen, darunter eine neue Registerkarte im Datei-Explorer speziell für freigegebene Dateien, Verbesserungen der Lupenfunktion und verschiedene Eingabe- und Taskleistenkorrekturen.
Neue Funktionen und Verbesserungen
Schneller Zugriff auf freigegebene Inhalte im Datei-Explorer
Verbesserungen im Datei-Explorer
Das neueste Update des Datei-Explorers führt eine eigene Registerkarte „Freigegeben“ ein, über die Benutzer problemlos auf für sie freigegebene Dateien zugreifen können. Wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Windows anmelden, sehen Sie Dateien, die per E-Mail oder Microsoft Teams freigegeben wurden. Darüber hinaus haben kommerzielle Benutzer, die mit ihrer Microsoft Entra-ID angemeldet sind, Einblick in Dateien, die mit anderen in ihrem Netzwerk freigegeben wurden. Um diese Funktion zu nutzen, navigieren Sie einfach zur Startseite des Datei-Explorers und wählen Sie die Registerkarte „Freigegeben“ aus.
Darüber hinaus wurden die Abschnitte „Zuletzt verwendet“, „Favoriten“ und „Freigegeben“ erweitert, um eine größere Bandbreite an Dateitypen anzuzeigen. Beispielsweise werden Dateien, auf die über Designer, Loop, Power BI und Forms zugegriffen wird, jetzt prominent in Ihrer Liste „Zuletzt verwendet“ angezeigt.
Allgemeine Änderungen und Verbesserungen
Allgemeine Verbesserungen
Dieser Build führt eine Reihe allgemeiner Verbesserungen ein, die das Benutzererlebnis für Insider verbessern sollen, die dieses Update auf ihren Geräten nutzen.
Lupen-Updates
Für Benutzer der Lupe wurde eine neue Tastenkombination (STRG + ALT + Minus) implementiert, die ein nahtloses Umschalten zwischen der aktuellen Zoomstufe und dem standardmäßigen 1-fachen Zoom ermöglicht.
Zusätzlich zur Tastenkombination wurden in der Lupe Schaltflächen zum Zurücksetzen des Zooms an die Bildschirmgröße und zum Zurücksetzen auf die letzte bevorzugte Vergrößerungsstufe hinzugefügt.
Fehlerbehebungen in diesem Build
Probleme mit der Taskleiste und der Taskleiste behoben
Ein Problem wurde behoben, bei dem Vorschaufenster in der Taskleiste gelegentlich nicht angezeigt wurden, wenn der Mauszeiger über geöffnete Anwendungen bewegt wurde.
Eingabeprobleme behoben
Behebung eines Problems bei Benutzern von Pinyin IME, bei dem die Eingabemethode während Fensterübergängen (z. B.durch Drücken von ALT + Tab) versehentlich von Chinesisch auf Englisch umgeschaltet wurde.
Verbesserungen bei der Fensterfunktion
Ein zugrunde liegendes Problem wurde behoben, das zuvor dazu führte, dass App-Fenster unerwartet einfroren, wenn zwischen bestimmten Anwendungen ALT + Tab verwendet wurde.
Grafikprobleme behoben
Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz der App „Einstellungen“ beim Navigieren zu „Einstellungen > System > Anzeige > Grafik“ führte.
Remotedesktop-Erweiterungen
Ein Fehler (0x80080005) wurde behoben, der die MTSC.exe für Remotedesktop im vorherigen Build betraf.
Wesentliche Anzeige- und Rendering-Probleme behoben, die beim Verbinden mit bestimmten Remotecomputern auftraten.
Andere Fehlerbehebungen
Ein Speicherverlustproblem in explorer.exe wurde behoben, das die Leistung in den letzten Canary Channel-Builds beeinträchtigt hatte.
Fälle behoben, in denen der Shutdown-Befehl (/r/ /fw) nicht richtig funktionierte.
Bekannte Probleme in Build 27783
Allgemeine Hinweise
Wichtig für Copilot+-PCs: Benutzer, die auf einem neuen Copilot+-PC zum Canary Channel wechseln, können Probleme mit der Windows Hello-PIN und biometrischen Anmeldungen haben. Dies äußert sich als Fehlercode 0xd0000225, der anzeigt, dass Ihre PIN nicht verfügbar ist. Sie können Ihre PIN zurücksetzen, indem Sie auf „Meine PIN einrichten“ klicken.
Wir arbeiten aktiv an der Lösung eines Problems, das dazu führt, dass der Befehl System File Checker (SFC /scannow) ständig Fehler meldet.
Störungen im Datei-Explorer
Das Minimieren eines Datei-Explorer-Fensters kann bei der Wiederherstellung zu Darstellungsproblemen führen.
Hyper-V-Anomalien
Wir untersuchen Berichte über Fehlfunktionen von Hyper-V und seinen abhängigen Funktionen, einschließlich des Windows-Subsystems für Linux (WSL), nach dem letzten Entwicklungsflug.
Schreibe einen Kommentar ▼