
Im Bereich der Rollenspiele gibt es nur wenige, die mit dem legendären Status von Dungeons and Dragons (D&D) mithalten können. Dieses kultige RPG bietet ein Maß an Immersion, das nur wenige andere erreichen können, und zieht die Fans in reich verwobene Erzählungen hinein. Sein Einfluss hat sich auf verschiedene Medienformen ausgeweitet und Filme, Romane und Comic-Adaptionen hervorgebracht. Obwohl viele Versuche unternommen wurden, das D&D-Erlebnis in das Comic-Format zu übertragen, haben nur wenige einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Comic-Fans, die eine D&D-Erzählung erkunden möchten, sind bei Die genau richtig, einer bahnbrechenden Serie von Kieron Gillen, Stephanie Hans und Clayton Cowles. Die 20 Ausgaben umfassende Serie von 2018 bis 2021 unter dem Banner von Image Comics hat nicht nur zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, sondern auch ein eigenes Rollenspiel inspiriert. Da Dark Horse Comics das D&D-Portfolio im Jahr 2025 erweitern wird, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in Dies faszinierendes Universum einzutauchen.
Die Welt von Die erkunden
Ideal für RPG-Enthusiasten

Die Reise in Die beginnt 1991, als wir eine eng verbundene Gruppe von sechs Freunden treffen: Dominic, Angela, Solomon, Isabelle, Chuck und Matthew. Die Erzählung entfaltet sich, indem Dominic Ash die Ereignisse einer entscheidenden Nacht – ihres 16. Geburtstags – schildert, die sie bei Solomon zu Hause feierten. Diese Nacht nimmt eine fantastische Wendung, als Solomon enthüllt, dass er ein neues Rollenspiel entwickelt hat und sich selbst als Spielleiter positioniert. Sobald die Freunde ihre Charaktere ausgewählt haben, treten sie mit einem einzigartigen 20-seitigen Würfel (kein „Würfel“, wie er oft fälschlicherweise genannt wird) an und verschwinden spurlos.
Zwei Jahre später tauchen sie wieder auf, verfolgt von unbeantworteten Fragen zu ihrer Tortur – vor allem, wohin Solomon verschwunden ist und dem Geheimnis um Angelas fehlenden Arm.25 Jahre später haben die Überlebenden Mühe, ihre außergewöhnlichen Erlebnisse mit ihrem normalen Erwachsenenleben in Einklang zu bringen. Als Dominic ein ominöses Paket erhält, das genau den Würfel enthält, der ihr Leben verändert hat, kommen die Freunde wieder zusammen, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen. In einer unerwarteten Wendung hebt der Würfel vom Tisch und schickt sie zurück in das rätselhafte Reich, dem sie einst entflohen waren, dieses Mal geschmückt mit den Charakter-Outfits, die sie zuvor ausgewählt hatten.
Authentizität im RPG-Erlebnis
Die Essenz von D&D kanalisieren

Im weiteren Verlauf der Erzählung entdecken die Freunde, dass Solomon überlebt hat und nun als Großmeister dieses Fantasielandes regiert. Die Comicserie glänzt durch ihre Hommage an Dungeons and Dragons, was daran deutlich wird, wie Solomon seine Schöpfung von der üblichen D&D-Kreation abgrenzt und behauptet, es handele sich nicht um „irgendein D&D-Schrott von der Stange in einer Schachtel“.
Die ist ein Liebesbrief an Dungeons and Dragons und das RPG-Genre selbst und fesselt Spieler und Leser gleichermaßen. Gillen und Hans verweben gekonnt die Essenz traditioneller Rollenspiele in die Geschichte, von Charakterrollen wie dem Diktator und dem Trauerritter bis hin zu der immersiven Welt, in der sie sich bewegen. Diese Liebe zum Detail belohnt sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge und macht Die zu einem zugänglichen Einstieg in die Komplexität von RPGs.
Ist „Die: The RPG“ ein Muss für D&D-Fans?
Ein Spiel für jedes Publikum

Das Kreativteam hinter Die ging noch einen Schritt weiter und brachte in Zusammenarbeit mit dem Verlag Rowan, Rook und Deckard eine Tabletop-RPG-Version auf den Markt. Das Projekt wurde 2021 zunächst über Kickstarter finanziert und 2022 erneut gestartet, wo es großen Erfolg hatte. Sowohl der Comic als auch das RPG haben im Fantasy-Genre viel Lob von Kritikern erhalten. Der Comic selbst gewann den British Fantasy Award für den besten Comic/Graphic Novel und war dreimal Finalist für den Hugo Award, während das RPG bei den Origin Awards als bestes Rollenspiel-Kernprodukt ausgezeichnet wurde.
Die Spielmechanik von Die beinhaltet eine Metaerzählung, die es den Spielern ermöglicht, Charaktere zu verkörpern, die sich in der RPG-Welt bewegen, die der Comic etabliert. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Paragons und sogar der Spielleiter wird zu einem Charakter in dieser selbstreferenziellen Landschaft. Gillens Weitsicht, parallel zur Entwicklung des Comics ein Rollenspiel zu entwickeln, veranschaulicht sein Engagement für den Aufbau eines zusammenhängenden Universums, das beiden Medien zugutekommt.
Diese gegenseitige Befruchtung zwischen dem Comic und dem Rollenspiel kommt bei Zuschauern mit unterschiedlichem Hintergrund gut an und macht Die zu einer bemerkenswerten Leistung für Fans von Fantasy, Rollenspielen und Dungeons and Dragons. Für diejenigen, die mit diesen Welten nicht vertraut sind, ist die fesselnde Mischung aus Horror und Abenteuer – die an eine Kreuzung zwischen Es und Jumanji erinnert – in Verbindung mit Hans‘ beeindruckenden Illustrationen und Gillens fesselnder Erzählung ein starkes Argument für beide Medien. Im Wesentlichen dient Die als wichtiger Einstiegspunkt in die magische Welt von Dungeons and Dragons.
Die steht Lesern derzeit bei Image Comics zum Erkunden zur Verfügung.
Schreibe einen Kommentar