
Beim Eintauchen in die reizvolle Welt des Management-Simulationsspiels Discounty werden die Spieler mit einer amüsanten, aber auch etwas lästigen Sache konfrontiert: einem Rattenbefall, der sich über die ganze Stadt ausbreitet. Diese pelzigen Eindringlinge können zwar etwas beunruhigend sein, aber in erster Linie möchten sie ihre Umgebung genießen, ohne allzu viel Ärger zu machen.
Als Spieler haben Sie die einzigartige Möglichkeit, die Bedürfnisse dieser Ratten zu erfüllen. Dadurch erhalten Sie wertvolle Schnellreisepunkte in Blomkest, die Ihnen eine effizientere Navigation durch die Spielwelt ermöglichen und Ihnen so wertvolle Spielzeit sparen.
Die Ratten tauchen bereits in den frühen Phasen des Spiels auf; sinnvolle Interaktion mit ihnen ist jedoch erst ab Kapitel 2 und der zugehörigen Quest „Vermin Ties“ möglich. Jede Rattengruppe stellt ein Mini-Puzzle dar, bei dem Sie ihre Wünsche entschlüsseln, die nötigen Gegenstände sammeln und sie anbieten müssen, um ihre skurrilen Gelüste zu stillen.
Eine weitere Aufgabe besteht darin, einem verirrten Schaf zu helfen, was für den Abschluss dieser Quest unerlässlich ist. Unten finden Sie eine ausführliche Anleitung, die Ihnen dabei hilft, herauszufinden, wonach die Ratten verlangen.
Wenn Sie die einzelnen Nagetiergruppen gefunden haben, ist es wichtig, die entsprechenden NPCs zu konsultieren, die in den folgenden Abschnitten hervorgehoben sind, bevor Sie den Ratten die gewünschten Leckereien präsentieren. Wenn Sie alle vier Ziele erfüllen, erhalten Sie außerdem eine Trophäe oder Errungenschaft mit dem Titel „ Die Straßen darunter“.
Rattengruppe 1: Im Recyclinghof

Die erste Rattenansammlung hat sich in der Nähe des Müllcontainers im Recyclinghof niedergelassen. Ein Gespräch mit Ted könnte einige, wenn auch begrenzte Einblicke liefern. Um ihre Vorlieben wirklich zu verstehen, überlegen Sie, was jeder Ratte schmecken würde – höchstwahrscheinlich Käse.
Sobald du Stufe 2 deines Handelsabkommens mit Karl dem Bauern erreichst, wird Käse Teil deines Inventars. Dies geschieht ganz automatisch im Laufe der Handlung. Sollte der Käse noch nicht verfügbar sein, konzentriere dich einfach weiter auf die Hauptquest, bis er verfügbar ist.
Wenn Sie Käse zur Hand haben, werfen Sie unbedingt ein Stück in den Futternapf unter dem Müllcontainer. Damit ist die erste Gruppe Ratten zufrieden.
Rattengruppe 2: Auf der Autobahn

Die zweite Gruppe Ratten wird per Anhalter am Highway im Westen der Stadt, in der Nähe der ursprünglichen Bushaltestelle, gefunden. Im Gespräch mit Tante Tellar erfährt man eine beunruhigende Neuigkeit: Diese Ratten könnten radioaktiven Abfall fressen.
Glücklicherweise erfährt man im Verlauf der Geschichte von Barbaras Fischstäbchen-Unternehmen, das täglich Müll ins Meer spült. Nach einigen Verhandlungen gelingt es einem, sie davon zu überzeugen, den Müll anders zu entsorgen.
Bei jedem Kauf von Barbara erhältst du ein Fass mit dem fragwürdigen „Fischkot“, den du für die Ratten brauchst. Wirf es aber nicht gleich weg!
Bewahren Sie stattdessen ein Fass speziell für die Autobahnratten auf und stellen Sie es auf ihr Regal neben dem Kanalgitter, um diese Gruppierung zu vervollständigen.
Rattengruppe 3: Auf dem Bauernhof

Die dritte Rattengruppe versammelt sich vor Bauer Karls berühmter roter Scheune im Farmbereich. Du musst die Hauptquest erneut abschließen, bevor du dieser Gruppe helfen kannst.
Nach Rücksprache äußert Karl seine Besorgnis über ein Fabelwesen namens Nisse, das seinen Hof verflucht haben könnte. Um dies zu mildern, brauen Sie einen speziellen Haferbrei, der das vermeintliche Fabelwesen besänftigen soll. Doch die wahren Nutznießer des Gerichts scheinen die Ratten zu sein!
Sobald die Nisse verschwunden sind, können Sie die Ratten direkt aus der Schüssel füttern, indem Sie ihnen dieselben Zutaten wie dem Haferbrei geben – diesmal in getrennten Portionen.
Schenken Sie ihnen eine Tüte Haferflocken, einen Apfel und eine Portion Fischstäbchen, um den Fortschritt auf Ihrer Checkliste zu markieren.
Rattengruppe 4: Auf dem Pier

Ihre letzte Rattengruppe befindet sich am Pier an der südöstlichen Spitze des Hafengebiets. Hier können Sie Barbara um Hinweise zu ihren Bedürfnissen bitten.
Barbara vermutet, dass die Ratten möglicherweise auf der Suche nach Miniaturmöbeln sind – einem eigenen Zuhause. Danach sind Sie, wie viele andere Spieler auch, möglicherweise frustriert, weil Sie erfolglos verschiedene Gegenstände transportieren müssen.
In einem Moment der Inspiration findet man im Antiquitätenladen ein leuchtend rosa Puppenhaus, das wahrscheinlich zu seinen Nagetierfreunden passt. Sobald ihr das Puppenhaus kauft und am Pier präsentiert, schließt ihr diese Quest ab, erhaltet eure Trophäe und schaltet den letzten Schnellreisepunkt frei.
Bedenken Sie, dass das Puppenhaus möglicherweise nicht immer zum Kauf verfügbar ist. Schauen Sie daher regelmäßig im Bestand des Antiquitätenladens vorbei!
Das verschwundene Schaf im Wald

Um diese Quest abzuschließen und die dazugehörige Trophäe zu erhalten, muss eine zusätzliche Aufgabe erledigt werden. Diese Aufgabe enthüllt den letzten Schnellreisepunkt im Spiel, der mit dem Abschluss der Quest korreliert.
Wenn Sie den Wald im Norden erreichen, werden Sie in der südwestlichen Ecke ein verlassenes Gebäude entdecken. Achten Sie unbedingt auf das nahe gelegene Kanalgitter, das als Schnellreisepunkt dient.
In Kapitel drei finden Sie ein Schaf, das über diesem Gullydeckel thront. Wenn Sie Bauer Karl fragen, erklärt er Ihnen die einzigartige Beziehung zwischen dem Schaf und den Jugendlichen aus der Gegend, die ihm einen Energiespender geben.
Gehen Sie zurück in Ihren Laden, besorgen Sie sich einen Energydrink und füttern Sie die Schafe damit. Dadurch wird das Hindernis vom Gitter entfernt, der Schnellreisepunkt wird freigeschaltet, die Quest wird abgeschlossen und Sie erhalten Ihre wohlverdiente Trophäe.
Schreibe einen Kommentar