Discounty: Top-Ladenlayout-Designs für ein verbessertes Einkaufserlebnis

Discounty: Top-Ladenlayout-Designs für ein verbessertes Einkaufserlebnis

Willkommen bei Discounty, einer charmanten Management-Simulation, in der Sie die Rolle des alleinigen Inhabers eines aufstrebenden Lebensmittelladens in einer malerischen Stadt übernehmen. Ihre Aufgaben umfassen ein breites Spektrum, darunter Bargeldverwaltung, Warenlagerung, Reinigung und Optimierung des Ladenlayouts zur Steigerung der Effizienz.

Da Sie maßgeblich für den Erfolg Ihres Geschäfts verantwortlich sind, wird schnell klar, dass eine Rationalisierung Ihrer Abläufe Ihre Arbeitsbelastung deutlich verringern kann. Ein wichtiger Bereich, dem Sie Priorität einräumen sollten, ist die Organisation von Regalen, Kühlschränken und Produktplatzierungen im Ladeninneren.

Wie können Sie also Ihren Umsatz maximieren, Ihre Kunden zufriedenstellen und Ihre Managementaufgaben vereinfachen? Herr Manager, ich möchte Ihnen einige Erkenntnisse mitgeben.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie die strategische Ausrichtung für jede Version Ihres Lebensmittelgeschäfts in Discounty gestalten. Auch wenn Sie bescheiden beginnen, verschafft Ihnen jede Erweiterung zusätzlichen Platz, was eine bessere Produktplatzierung und höhere Verkaufschancen ermöglicht.

Ihr anfängliches Layout

Discounter 1

Ihr erstes Ladenlayout bei Discounty wird relativ kompakt sein, mit Regalen und Kühlschränken für jeweils maximal fünf Artikel. Um ein ansprechendes Einkaufserlebnis zu schaffen, sollten Sie Ihr Layout bereits am Vorabend vorbereiten und einen ausreichenden Warenbestand sicherstellen, um Nachschubprobleme im Laufe des Tages zu vermeiden.

Meine Strategie besteht darin, für jedes Produkt möglichst drei Regale oder Kühlschränke einzurichten, um einen ausreichenden Lagerbestand zu gewährleisten. Dies erfordert zwar eine Anfangsinvestition, ist aber unbezahlbar. Nutzen Sie die Wandfläche effizient und vermeiden Sie es, Produkte in unzugänglichen Ecken zu lagern.

Optimieren Sie außerdem die Ladenaufteilung, indem Sie mit Ihren Regaleinheiten Wege schaffen, die den Kunden den Zugang erleichtern und ihr Einkaufserlebnis verbessern.

Erwägen Sie in dieser Anfangsphase den Kauf von Item-Boostern im Baumarkt. Sie sind zwar teuer und belegen wertvollen Platz im Regal, erweisen sich aber als nützlich. Legen Sie den Meeresfrüchte-Booster in den Vordergrund und platzieren Sie ihn neben Ihrem Fischkühlschrank, da frischer Fisch zu Beginn des Spiels in der Regel hohe Gewinnspannen abwirft.

Layout der Erweiterung Nr.1

Discounter 2

Bedenken Sie, dass sich manche Artikel wie Haferflocken, Plastikstrohhalme und Schokoriegel langsamer verkaufen. Daher können diese auf nur zwei Regalen platziert werden, um mehr Platz für schneller drehende Produkte zu schaffen. Platzieren Sie drei dieser Artikel-Booster strategisch im Laden, um die Verkaufswirkung der umliegenden Produkte zu maximieren.

Ich habe mich in diesem Kapitel für zwei Meeresfrüchte-Booster und einen Tierprodukt-Booster entschieden und mich auf Kategorien konzentriert, die tendenziell höhere durchschnittliche Umsätze erzielen.

Layout der Erweiterung Nr.2

Discounter 3

Kapitel Drei bietet trotz Herausforderungen wie dem Aufstand in Blomkest erhebliche Wachstumschancen. Freuen Sie sich über die vergrößerte Fläche in Ihrem Geschäft – die bisher größte Erweiterung. Dieses Wachstum erfordert jedoch Geduld, bis Sie Ihre Regale und Kühlmöglichkeiten vollständig modernisieren können.

Auf der linken Seite des Ladens gibt es jetzt vier Kühlschränke mit jeweils einer Kapazität von zwanzig kalten Artikeln. Achten Sie auf Kreuzkontaminationen und vermeiden Sie es, rohe Lebensmittel wie Hackfleisch mit verzehrfertigen Lebensmitteln zu mischen.

Ich persönlich habe zwei Kühlschränke mit Hackfleisch, einen mit Magermilch und einen für Pommes gefüllt. Wenn Sie neue Kühlschränke freischalten, können Sie gerne mit Kombinationen experimentieren, die den Umsatz optimieren.

Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch drei Artikel-Booster effektiv eingesetzt, da ich für jeden Produkttyp drei Regale haben wollte. Diese Organisationsstruktur hat sich bewährt.

Der wichtigste Punkt in dieser Phase ist, Ihre Kühlschränke und Regale konsequent zu modernisieren. Schauen Sie regelmäßig im Baumarkt nach Optionen wie dem „bodenlosen“ Regal, das Platz für zwanzig trockene Lebensmittel bietet, und dem Tiefkühlschrank, der zehn kalte Lebensmittel pro Einheit lagert. Sobald Sie Ihren Stauraum aufgerüstet haben, können Sie mit der nächsten Phase fortfahren.

Endgültiges Layout

Discounter 4

Jetzt ist Ihr Shop auf Erfolgskurs! Dieses Layout stellt die optimale Anordnung für einen vollständig ausgebauten Discounty dar, auch wenn mir noch ein paar Artikel-Booster fehlten. Da es für jeden Trockenartikel bodenlose Regale gibt, musste ich für jedes Produkt nur ein Regal reservieren, wodurch die Bodenfläche deutlich maximiert wurde.

Die Strategie besteht darin, jede Art von Item-Booster zu erwerben und für jedes Produkt ein bodenloses Regal um den entsprechenden Booster herum anzuordnen. Für kalte Artikel empfehle ich weiterhin zwei Kühler pro Produkt, um jederzeit einen Bestand von zwanzig Artikeln aufrechtzuerhalten.

Denken Sie an das Einkaufserlebnis. Wenn Sie schnell verkäufliche Produkte wie Meeresfrüchte oder tierische Produkte in der Nähe der Eingangstür platzieren, können Sie Impulskäufe fördern und Kunden beim Betreten des Hauses mit attraktiven Angeboten begrüßen.

Der Lagerraum

Discount-Lagerraum

Strategien für den Servicebereich sind zwar unerlässlich, aber ein effektiver Lagerraum ist für einen florierenden Lebensmittelladen ebenso wichtig. Ich habe in der Regel zwei Kisten von jedem Produkt auf Lager, um eine schnelle Nachlieferung zu gewährleisten und die Lagerbestände bei Bedarf anzupassen, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Um Platz zu sparen, sollten Sie Kartons möglichst zusammenlegen und leere Behälter regelmäßig entsorgen – insbesondere, wenn Chester zu Ihrem Team stößt, da er sich beim Auffüllen möglicherweise nicht immer für den sinnvollsten Karton entscheidet. Aber sein Herz ist am rechten Fleck!

Um die Lagerwege zu optimieren, sollten Sie den Lagerraum so einrichten, dass er der Produktaufteilung im Einzelhandel möglichst nahe kommt. Mein Lageraufbau sieht beispielsweise von links nach rechts wie folgt aus:

  • Kühlere Artikel
  • Haushaltsgegenstände
  • Tierische Produkte
  • Meeresfrüchte
  • Produzieren
  • Getränke
  • Verarbeitete Lebensmittel

Auch wenn Ihr Layout variieren kann, ist eine systematische Ordnung unerlässlich. Zwar erfordert die Organisation zusätzlichen Aufwand, doch langfristig spart sie viel Zeit (und möglicherweise auch Kosten).

Sobald der Kundenbereich effizient gestaltet ist, übernehmen Sie diese Organisation auch in Ihrem Lager. Dies beschleunigt die Lagerauffüllung sowohl für Sie als auch für Chester, insbesondere in Stoßzeiten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert