Microsoft hat eines der wichtigsten Updates für Windows 11 veröffentlicht: KB5068861, das sowohl für die Builds 25H2 als auch 24H2 gilt. Dieses Update, Teil des November-2025-Updates, führt eine überarbeitete Startmenü-Oberfläche, farbige Akkusymbole in der Taskleiste und deutliche Leistungsverbesserungen ein. Windows Update und der Microsoft Update-Katalog bieten zudem direkte Download-Links für Nutzer, die eine Offline-Installation bevorzugen.
Als obligatorisches Update wird KB5068861 automatisch heruntergeladen und installiert, sofern es noch nicht installiert ist. Es wird als „ Sicherheitsupdate 2025-10 (KB5068861) (26200.7171) “ angezeigt. Benutzer von Windows 11 25H2 erhalten automatisch Build 26200.7171, während Benutzer von 24H2 auf Build 26100.7171 aktualisiert werden. Die Gesamtgröße dieses Updates beträgt über Windows Update etwa 1 GB, kann aber über den Updatekatalog bis zu 4 GB erreichen.
Wo kann man Windows 11 KB5068861 herunterladen?
Die direkten Download-Links für Windows 11 KB5068861 ( 64-Bit und ARM-64 ) finden Sie hier. Klicken Sie einfach auf der Seite des Update-Katalogs auf „Herunterladen“, um die.msu-Datei herunterzuladen.
Neue Funktionen in den Builds 26200.7171 (25H2) und 26100.7171 (24H2)
1.Überarbeitete Startmenü-Oberfläche
Mit dem neuesten Update wurde das Windows 11-Startmenü erstmals seit Veröffentlichung grundlegend überarbeitet und präsentiert sich nun in einem übersichtlicheren, einseitigen Layout. Nutzer können jetzt mühelos durch ihre Anwendungen scrollen, ohne auf „Alle“ klicken zu müssen. Die Navigation zum Auffinden von Apps erfordert jedoch möglicherweise etwas Eingewöhnung.

Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, hat Microsoft zwei neue Ansichten für die App-Liste eingeführt: Kategorien und Rasteransicht. Die Standardeinstellung „Kategorien“ gruppiert Apps in spezifische Kategorien. Beispielsweise sind Mediaplayer und Streaming-Dienste unter „Unterhaltung“ zu finden.

Die neue Kategorisierung verstehen
Das aktualisierte Menü verwendet eine lokal gespeicherte, 15 MB große JSON-Datei zur Kategorisierung von Apps. Beim Erstellen der Liste „Alle“ greift das Startmenü auf diese Kategorien zurück, um Apps entsprechend zuzuordnen. Dieser Prozess läuft offline und erfordert keine Kommunikation mit Microsoft-Servern. Damit eine Kategorie sichtbar bleibt, müssen jedoch mindestens drei Apps vorhanden sein; andernfalls werden sie der Kategorie „Andere“ zugeordnet. Benutzer können bei Bedarf zur herkömmlichen alphabetischen Liste zurückkehren oder die Rasteransicht für eine kompaktere Darstellung wählen.
2. Farbige Akkusymbole mit Prozentanzeige
Eine weitere spannende Neuerung in Windows 11 KB5068861 sind die farbigen Akkusymbole in der Taskleiste, die den Akkustand visuell durch drei Farben darstellen:
- Rot : Zeigt an, dass der Batteriestand kritisch niedrig ist (unter 6 %).
- Orange : Wird aktiviert, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist.
- Grün : Zeigt an, wenn das Gerät geladen wird.

Darüber hinaus wurde mit dem Update die Länge des Batteriesymbols erhöht, um die Übersichtlichkeit zu verbessern, und eine optionale Prozentanzeige eingeführt – diese Funktion muss jedoch in den Einstellungen unter „Energie und Ruhemodus“ aktiviert werden.

3. Leistungsverbesserungen im Task-Manager
Microsoft hat einen schwerwiegenden Fehler im Task-Manager behoben, der dazu führte, dass das Programm beim Schließen über die Schaltfläche „Schließen“ gelegentlich im Hintergrund weiterlief, anstatt vollständig beendet zu werden. Zuvor konnte dieses Problem das System mit unzähligen versteckten Prozessen überlasten und die Leistung beeinträchtigen.

4. Verbesserte Systemleistung
Windows 11 KB5068861 bietet Leistungsverbesserungen. Nutzer werden wahrscheinlich feststellen, dass die Taskleiste nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand oder dem Einschalten nun deutlich schneller geladen wird. Auch frühere Verzögerungen und Einfrierungsprobleme im Zusammenhang mit dem Sperrbildschirm wurden behoben, was für eine flüssigere Benutzererfahrung sorgt.
Schreibe einen Kommentar