Regisseur teilt positive Neuigkeiten zu Constantine 2 mit: „Wir sind der Produktion näher als je zuvor“

Regisseur teilt positive Neuigkeiten zu Constantine 2 mit: „Wir sind der Produktion näher als je zuvor“

Überblick über die Entwicklungen von Constantine 2

  • Das Kreativteam unter der Leitung von Regisseur Francis Lawrence steckt voller frischer Ideen für „Constantine 2“ und lässt sich dabei stark vom Comic-Universum inspirieren.
  • Keanu Reeves und Produzent Akiva Goldsman haben ihre große Begeisterung für die bevorstehende Fortsetzung zum Ausdruck gebracht.
  • Warner Bros.hat „Constantine 2“ im September 2022 offiziell genehmigt. Lawrence übernimmt erneut die Regie und Reeves schlüpft erneut in die ikonische Rolle des John Constantine.

Constantine 2 ist eines der mit Spannung erwarteten Projekte von Keanu Reeves und spiegelt den nachhaltigen Einfluss wider, den der Originalfilm seit seiner Veröffentlichung hatte. Nach langer Wartezeit deuten Updates des Regisseurs darauf hin, dass Fortschritte erzielt werden.

Der Originalfilm Constantine aus dem Jahr 2005 ist ein übernatürlicher Action-Horrorfilm, der von der Hellblazer- Reihe von DC Comics inspiriert wurde. Obwohl er bei seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken erhielt, hat der Film seitdem dank seiner dunklen Ästhetik, fesselnden Bildern und Reeves‘ überzeugender Darstellung der Titelfigur eine treue Fangemeinde gewonnen. Jetzt, mit der Ankündigung der Fortsetzung, ist die Aufregung um Constantine 2 spürbar.

In einem aktuellen Interview mit Collider gewährte Regisseur Francis Lawrence Einblicke in die laufende Entwicklung von Constantine 2. Er bekräftigte das Engagement des Teams und erklärte: „Ich würde sagen, wir sind näher denn je daran, eine Fortsetzung drehen zu können, und das ist eine großartige Sache.“ Diese Begeisterung teilen auch Produzent Akiva Goldsman und Star Keanu Reeves, die beide gerne zu diesem beliebten Franchise zurückkehren würden. Lawrence fügte hinzu: „Und Akiva, Keanu und ich freuen uns riesig darüber.“

Das Projekt schwebte fast zwei Jahrzehnte in der Entwicklungsphase, doch laut Lawrence gibt es nun endlich Bewegung in die erzählerische Entwicklung. Das Team hat Comicmaterial aus den letzten zwei Jahrzehnten überprüft. Er erläuterte: „Wir haben eine großartige Idee. Wir haben uns im Laufe der Jahre viele Comics angesehen und uns Dinge angeschaut.“ Die Inspiration wird jedoch größtenteils aus der Leidenschaft des Trios für die Figur und das Universum stammen, die sie seit Jahren hegen, wodurch ihre ursprünglichen Ideen gedeihen können.

Interessanterweise äußerte Keanu Reeves zuvor bei einem Auftritt in der Late Show mit Stephen Colbert seine Vorfreude auf eine Fortsetzung. Als er über ihre früheren Gespräche nachdachte, verriet er, dass die anfängliche Ablehnung durch die Produzenten schließlich in Zustimmung umschlug. Reeves erklärte: „Aus dem Nein wurde ein Vielleicht, das zu einer Art Ja wurde, das zu einem Vielleicht wurde: einen Autor einstellen und einen Autor bezahlen, und jetzt warten wir auf ein Drehbuch.“

Reeves‘ Hingabe an die Rolle ist klar; er hat oft gesagt, dass die Rolle des John Constantine zu den schönsten Erfahrungen seiner Karriere gehört. Diese Meinung kommt bei den Fans sehr gut an, von denen viele gespannt auf Antworten auf die ungelösten Geschichten aus dem ersten Film warten. Wichtige Handlungspunkte, die noch erforscht werden müssen, sind Constantines Pakt mit Luzifer, der anhaltende Streit zwischen himmlischen Wesen und das Schicksal Gabriels, nachdem er seine Engelskraft verloren hat. Diese spannenden Handlungsstränge halten die Fans in Atem, während sie auf weitere Ankündigungen zu Produktionszeitplänen und Veröffentlichungsterminen warten.

Weitere Informationen können Sie im ausführlichen Artikel zu Collider lesen: Collider.

Zusätzliche Quellen und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert