
Überblick über die Richtlinie 8020
- Die Direktive 8020 markiert den Beginn der zweiten Staffel der Anthologie „The Dark Pictures“, die an Bord eines Raumschiffs spielt.
- In diesem Teil geht es um die Konfrontation mit einem außerirdischen Wesen, das die Fähigkeit besitzt, Menschen zu imitieren, und so Misstrauen aufkommt.
- „Directive 8020“ kombiniert Aspekte klassischer Filme wie „Das Ding aus einer anderen Welt“ und „Alien“ und verspricht eine unverwechselbare Mischung aus Science-Fiction und Horror.
Während des PlayStation State of Play-Events am 12. Februar 2025 enthüllte Supermassive Games den ersten Story-Trailer für Directive 8020, den mit Spannung erwarteten Science-Fiction-Horrortitel, mit dem Staffel 2 der The Dark Pictures Anthology eingeleitet wird.
Aufbauend auf dem Erfolg ihres vorherigen Werks Until Dawn hat Supermassive Games begonnen, eine Reihe kleinerer Titel unter dem Banner The Dark Pictures Anthology zu entwickeln. Jedes Spiel präsentiert unabhängige Erzählungen, behält aber die Essenz des entscheidungsgesteuerten Gameplays bei, das in Until Dawn eingeführt wurde. Mit Plänen für insgesamt acht Spiele erhalten die Spieler nach dem Abschluss von Staffel 1 mit dem vierten Teil nun eine Vorschau auf Directive 8020, die neue Schrecken für die Fortsetzung der Anthologie aufdeckt.
Richtlinie 8020 – Narrative Erkundung
Der neu veröffentlichte Trailer für Directive 8020 lädt Spieler ein, die Astronauten kennenzulernen, die dieses gefährliche Abenteuer meistern werden. Zunächst begibt sich die Besatzung der Cassiopeia auf eine unkomplizierte Mission, doch ihre Reise nimmt eine gefährliche Wendung, als sie auf ein unbekanntes Hindernis stoßen, das das Schiff schwer beschädigt. Während sie versuchen, die Funktionalität des Schiffes wiederherzustellen, entdecken sie die Anwesenheit eines außerirdischen Eindringlings, der eine Welle des Grauens auslöst.
Dieses Spiel führt auf innovative Weise Body-Horror-Elemente in die Anthologie von The Dark Pictures ein, wobei der Außerirdische die beunruhigende Fähigkeit zeigt, sich zu verwandeln und menschliche Formen zu kopieren. Der Kampf, Verbündete von Betrügern zu unterscheiden, wird zu einem wesentlichen Aspekt des Spiels. Durch die Verschmelzung der existenziellen Angst des Dings mit der atmosphärischen Erzählweise von Ridley Scotts Alien zielt Directive 8020 darauf ab, Horrorfans ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.





Da sich die Landschaft der Horrorspiele ständig weiterentwickelt – mit aktuellen AAA-Remakes wie Silent Hill 2 und Resident Evil 4 sowie erfolgreichen Indie-Titeln wie Fear the Spotlight und Home Safety Hotline – sollten Fans des Genres vor der voraussichtlichen Veröffentlichung am 2. Oktober 2025 nach weiteren Informationen zur Richtlinie 8020 Ausschau halten.
Schreibe einen Kommentar