
In Roblox’s Dig können Spieler gegen eine Reihe spannender Bosse antreten, die jeweils einzigartige Herausforderungen und Belohnungen bieten. Stürzt man sich jedoch ohne ausreichende Vorbereitung kopfüber in den Kampf, kann dies zu erheblichen Gesundheitsverlusten oder, noch schlimmer, zu einem Verlust von 10 % der Spielwährung führen. Dieser umfassende Leitfaden liefert Ihnen alle notwendigen Informationen zu den Bossen, denen Sie begegnen werden, einschließlich ihrer Spawn-Standorte, Gesundheitspunkte und effektiven Strategien, um ihre Angriffsmuster zu überwinden. Machen Sie sich bereit, jeden Gegner auf Ihrem Weg zu besiegen!
Umfassende Liste der Dig Bosses
Bevor wir jeden Boss im Detail untersuchen, finden Sie hier eine ausführliche Liste mit den jeweiligen Spawn-Standorten, Gesundheitspunkten (HP) und möglichen Belohnungen:
Bild | Chef | Standort | HP | Belohnungen |
---|---|---|---|---|
Königskrabbe | Cinder Shores | 35.000 | 1 Abyssal-Schaufel (30 %) 1–2 Königsscheren (100 %) 1 Königskrabbe (20 %) 1 Krabbenkrone (7 %) 1 Aufkleber (Königskrabbe) (25 %) 1.000–2.000 $ (100 %) 300–700 XP (100 %) | |
Kerzenlicht-Phantom | Wälder auf dem Dach | 65.000 | 1 Kerzenlicht-Schaufel (40 %) 1–2 Kerzenlicht-Laternen (100 %) 1 Kerzenlicht-Phantom (20 %) 1 Kerzenlicht-Ranken (7 %) 1 Aufkleber (Kerzenlicht-Phantom) (25 %) 4.000–5.500 $ (100 %) 700–900 XP (100 %) | |
Flaumball | Leb wohl, Verdan | 25.000 | 1 Flauschball (30 %) 1–2 Flauschbabys (90 %) 1 Flauschballfuß (15 %) 1 Hasenzähne (30 %) 1 Aufkleber (Flauschball) (25 %) 3.300 – 5.500 $ (100 %) 1.000 – 1.500 XP (100 %) | |
Riesenspinne | Aschenhöhle (Spinnenfestung) | 90.000 | 1 Spinnenschaufel (40 %) 1 – 3 Spinneneier (100 %) 1 Riesenspinne (20 %) 1 Spinnenkrone (7 %) 1 Aufkleber (Riesenspinne) (25 %) 7.000 – 9.000 $ (100 %) 1.200 – 1.400 XP (100 %) | |
Basilisk | Kupfermesa | 95.000 | 1 Giftschaufel (40 %) 1–2 Basiliskenzähne (100 %) 1 Basilisk (20 %) 1 Basiliskenschuppen (7 %) 1 Aufkleber (Basilisk) (25 %) 7.000 – 8.000 $ (100 %) 1.200 – 1.500 XP (100 %) | |
Monströse Monstrosität | Bergkohle | 350.000 | 1 Monströse Schaufel (35 %) 1 – 2 Geschmolzene Legierung (100 %) 1 Geschmolzene Monstrosität (20 %) 1 Radioaktive Hörner (10 %) 1 Monströses Ornament (7 %) 1 Aufkleber (Geschmolzene Monstrosität) (25 %) 15.000 – 20.000 $ (100 %) 3.000 – 3.500 XP (100 %) | |
Dire Wolf | Schlackenhöhle (Erdgeschoss) | 100.000 | 1 Fangschaufel (20 %) 1 – 3 Schreckenszepter (100 %) 1 Schreckenswolf (15 %) 1 Aufkleber (Blutmond) (5 %) 1 Aufkleber (Schreckenswolf) (10 %) 4 – 7 Blutmondtruhen (100 %) 2.000 – 3.500 $ (100 %) 1.200 – 1.400 XP (100 %) |
1. Königskrabbe

Spawn-Methode: Die Königskrabbe hat eine natürliche Spawn-Rate von 0, 018 % pro Sekunde (ungefähr alle 90 Minuten), sofern keine andere Königskrabbe aktiv ist. Alternativ kannst du sie nach dem ersten Sieg über den Boss mit dem Seefahrerhorn beschwören.
Dieser Boss gilt als der einfachste Gegner in Dig und ist oft der erste Triumph eines Spielers. Er erscheint sporadisch entlang der Küste im Gebiet Cinder Shores und schleudert Kokosnüsse, die 35 Schaden verursachen. Um seinen roten Angriffsmarkierungen auszuweichen, muss man rechtzeitig springen, um in Sicherheit zu bleiben.
2. Kerzenlicht-Phantom

Spawning-Methode: Dieser Boss hat eine natürliche Spawn-Chance von 0, 01 % pro Sekunde (etwa alle 2, 8 Stunden), sofern kein anderes Candlelight Phantom anwesend ist. Er kann auch mit dem Phantomhorn beschworen werden, nachdem er zuvor besiegt wurde.
Das Candlelight Phantom ist eine entscheidende frühe Herausforderung, um ein wichtiges Schaufel-Upgrade zu erhalten. Es befindet sich in Rooftop Woodlands, wo sich auch die Spore Spade-Schaufel befindet, und verfügt über beeindruckende 65.000 HP. Der Boss erfordert oft Teamwork für effektive Takedown-Strategien und setzt Angriffe wie Phantom Spikes ein, die erheblichen Schaden verursachen können, wenn Spieler in seinem Weg verweilen.
3. Flaumball

Spawning-Methode: Fuzzball kann ausschließlich durch die Interaktion mit der Mysterious Flower im Verdant Vale beschworen werden, die alle 20–100 Sekunden (durchschnittlich etwa alle 40 Minuten) mit einer Wahrscheinlichkeit von 2, 5 % auf natürliche Weise erscheint.
Als kniffliger Gegner erfordert Fuzzball, dass Spieler die Mysteriöse Blume ohne vorherige Serverbenachrichtigung aktivieren. Obwohl er die geringsten HP aller Bosse hat, kann sein allgegenwärtiger Angriff Spieler zum ständigen Ausweichen zwingen. Der Schockwellenangriff des Fuzzballs kann 50 Schaden verursachen, was die Anzahl sicherer Treffer mit der Schaufel begrenzt.
4. Riesenspinne

Spawning-Methode: Dieser beeindruckende Feind kann nur mit dem Webs Horn beschworen werden, das man von der Combat Guild erhält, nachdem man fünf Bosse besiegt hat.
Die Riesenspinne, die sich in Spider’s Keep in der Cinder Cavern befindet, kann nicht von selbst erscheinen; Spieler müssen an dieser Stelle das Webs Horn benutzen. Sie verfügt über zwei Hauptangriffe: Slam und Web Beam, die beide erheblichen Schaden verursachen können. Daher ist effektives Ausweichen wichtig, um das Überleben während der Begegnung zu verlängern.
5. Basilisk

Spawning-Methode: Erscheint auf natürliche Weise mit einer Chance von 0, 009 % pro Sekunde (ungefähr alle 3, 1 Stunden), sofern kein anderer Boss aktiv anwesend ist, oder kann nach einmaligem Sieg mit dem Gifthorn beschworen werden.
Bevor Spieler gegen den Basilisk kämpfen, müssen sie 50 % des Cinder Island-Tagebuchs abschließen und mindestens Level 20 erreichen, um das Cinder Ferry-Ticket zu erhalten. In Copper Mesa kann der Basilisk zufällig erscheinen oder mithilfe des Gifthorns beschworen werden. Dieser reptilartige Feind verfügt über beachtliche 95.000 Lebenspunkte, was die Wichtigkeit strategischer Positionierung unterstreicht, um schadensverursachenden Stacheln auszuweichen.
6. Geschmolzene Monstrosität

Spawning-Methode: Treten Sie mit diesem Boss in Kontakt, indem Sie einfach das Blue Moon -Horn halten, das in Tikis Shop im Alona-Dschungel erhältlich ist.
Die geschmolzene Monstrosität gilt als eine der härtesten Begegnungen in Dig. Sie befindet sich im Kohleberg und erfordert Magmastiefel, um ihre lavareiche Umgebung zu durchqueren. Bemerkenswert ist, dass das Horn beim Beschwören gehalten und nicht aktiviert werden muss. Mit beeindruckenden 350.000 Lebenspunkten erfordert dieser massive Gegner Teamwork und sorgfältiges Management seiner Flächenangriffe, die erheblichen Schaden verursachen können, wenn man ihnen nicht ausweicht.
7. Schrecklicher Wolf

- Entstehungsmethode: Der Dire Wolf erscheint eine Minute nach dem Auftreten des Blutmond-Ereignisses.
Dieser zeitlich begrenzte Boss kann nur während des Blutmondes beschworen werden, der alle vier Stunden stattfindet. Er ist beeindruckend am Aufzug in der Cinder Cavern und verfügt über 100.000 HP. Ausreichende Unterstützung, robuste Schaufeln und angriffsverstärkende Zauber sind für einen erfolgreichen Kampf gegen ihn entscheidend.
Der Schattenwolf stößt Feueratem und Stachelangriffe aus, die schnelle Reflexe erfordern, um Schaden erfolgreich zu vermeiden. Spieler können seine Angriffe durch Beobachten des Wolfsgeheuls vorhersehen und so leichter ausweichen.
Methoden zum Spawnen von Bossen in Dig
Bosse in Dig erscheinen in regelmäßigen Abständen zufällig, daher ist beim Graben in verschiedenen Bereichen Geduld gefragt. Bei der Ankunft eines Bosses erscheint ein Ausrufezeichen auf deinem Bildschirm mit Hinweisen auf seine Anwesenheit in der Nähe.
Zusätzlich können bestimmte Bosse mithilfe spezieller Hörner manuell beschworen werden. Spieler müssen diese Bosse jedoch zuerst besiegen, um die entsprechenden Hörner bei der Kampfgilde im Fernhill Forest zu erhalten.

Um die geschmolzene Monstrosität zu erschaffen, benötigst du das Blaue Mondhorn aus Tikis Laden im Alona-Dschungel. Wenn du diese Mechanik verstehst, bist du bestens für den Kampf gegen Bosse in Dig gerüstet.
Strategien zum Einbinden von Bossen in Dig
Bosskämpfe in Dig zeichnen sich durch eine besondere Kampfmechanik aus. Sie finden in einer kreisförmigen Arena statt, die die Angriffsreichweite des Bosses sowie die effektive Reichweite deiner Schaufelschläge vorgibt. Hier sind einige wichtige Strategien für maximalen Erfolg bei diesen Begegnungen:
- Als grundlegende Strategie sollten Sie in Erwägung ziehen, Freunde zu Ihrer Gaming-Sitzung einzuladen, insbesondere wenn Sie nicht über Werkzeuge mit hohem Schadenspotenzial wie die Bestientöter-Schaufel verfügen.
- Treten Sie zu Beginn des Kampfes in den Kreis, halten Sie Ihre Schaufel bereit und greifen Sie mit der linken Maustaste an.
- Achten Sie auf die durch rote Markierungen angezeigten Angriffsmuster des Feindes, um Schaden abzuwenden.
- Als Reaktion auf eingehende Angriffe nutzen Sie die Sprungtaste und manövrieren in eine sichere Zone, idealerweise indem Sie vorübergehend aus dem Kreis heraustreten.
- Behalten Sie Ihre Gesundheitsanzeige in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms ständig im Auge. Wenn sie leer ist, ist es wichtig, Ihre Verteidigungstaktiken zu verbessern.
- Jeder Boss zeigt vor dem Angriff spezielle Animationen oder Tonsignale, die als wichtige Warnung für Ausweichmöglichkeiten dienen.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, innerhalb des Kreises zu kämpfen, mehrere Treffer mit der Schaufel zu landen und sich bei Bedarf zurückzuziehen, um Schaden zu vermeiden. Wenn du diesen Zyklus fortsetzt, besiegst du die Bosse und erhältst wertvolle XP, Währung, einzigartige Sticker, Schaufeln und seltene Gegenstände als Belohnung.
Erwägen Sie während dieser Gefechte den Einsatz verschiedener schadensverstärkender oder gesundheitsregenerierender Zauber. Setzen Sie Parier- und Heilzauber strategisch ein, um Ihre Gefährdung zu minimieren. Die Kombination mehrerer Heilzauber kann Ihre Überlebenschancen erhöhen. Um Ihren Schaden zu erhöhen, sollten Sie das Monarch-Totem nutzen oder Buffs wie den Blaubeer-Cupcake verwenden, der den Schaden gegen Bosse erhöht.
Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie über den Kampf gegen die Bosse in Dig und die Umsetzung effektiver Kampfstrategien wissen müssen. Wenn Sie weitere Tipps oder Strategien zum Umgang mit Bossen im Spiel haben, teilen Sie diese gerne in den Kommentaren unten mit!
Schreibe einen Kommentar