
Windows 11 kann frustrierend sein, insbesondere bei der Navigation in den Systemeinstellungen. Microsoft hat große Fortschritte bei der Umstellung auf die brandneue Einstellungen-App gemacht, mit dem Ziel, die traditionelle Systemsteuerung abzulösen. Leider ist dieser Übergang noch nicht abgeschlossen, was Benutzer verwirrt, wenn sie nach Einstellungen suchen, die auf beiden Plattformen vorhanden sein können.
Um diesen Vorgang zu vereinfachen, habe ich mich einer versteckten Funktion namens „God Mode“ zugewandt. Dieses Dienstprogramm konsolidiert alle Optionen der Systemsteuerung in einem einzigen, durchsuchbaren Ordner und minimiert so effektiv die Notwendigkeit, zwischen der veralteten Systemsteuerung und der modernen Einstellungs-App zu wechseln. Obwohl diese Funktion bereits seit Windows Vista verfügbar ist, ist sie auch heute noch relevant für alle, die einen effizienteren Zugriff auf erweiterte Einstellungen in Windows 11 wünschen.
Die Einschränkungen der Windows 11-Einstellungs-App verstehen
Das Problem der gespaltenen Persönlichkeit
Die Einstellungen-App in Windows 11 weist verschiedene Mängel auf, die über eine verwirrende Benutzeroberfläche hinausgehen. Benutzer erleben oft Verzögerungen beim Wechseln zwischen verschiedenen Abschnitten, und selbst grundlegende Aufgaben wie das Erstellen eines lokalen Benutzerkontos wurden kompliziert und unter der Kategorie „Andere Benutzer“ versteckt, als ob Microsoft beabsichtigt, dass Benutzer diese Funktion übersehen.
Dies ist symptomatisch für ein umfassenderes Architektur-Dilemma: Die App ist trotz zehnjähriger Entwicklungszeit noch nicht ausgereift genug. Daher leiten viele erweiterte Konfigurationen, wie das Hinzufügen einer zweiten Zeitzone zur Taskleiste oder die Verwaltung von Umgebungsvariablen, Benutzer immer noch zurück zur Systemsteuerung.
Es ist wichtig zu wissen, dass die vollständige Abschaffung der Systemsteuerung für Microsoft nicht realisierbar ist, da sie von Unternehmen und Systemadministratoren, die auf ihre traditionelle Struktur angewiesen sind, häufig genutzt wird. Dies führt jedoch zu einer fragmentierten Benutzererfahrung, da sie für ähnliche Einstellungen zwei unterschiedliche Oberflächen mit unterschiedlicher Terminologie verwenden müssen.
Während die moderne App „Einstellungen“ eine sauberere Ästhetik bietet und für grundlegende Aktionen geeignet ist – wie das Anpassen Ihres Hintergrundbilds oder die Verbindung mit WLAN – schwächelt sie, wenn Benutzer tiefergehende Anpassungen benötigen. Dies führt zu Frustration, da sie zwischen modernen Schaltern und herkömmlichen Dialogfeldern, die an Windows 7 erinnern, hin- und herspringen müssen.
Die Funktionalität des Gottmodus
Eine All-In-One-Verknüpfung zu den Optionen der Systemsteuerung

Der God Mode, offiziell als Windows Master Control Panel-Verknüpfung bezeichnet, ist eine einzigartige, in Windows integrierte Funktion, die einen umfassenden Ordner mit Verknüpfungen zu allen Systemsteuerungseinstellungen bereitstellt – über 200 Optionen, übersichtlich in einer durchsuchbaren Liste organisiert. Durch einfaches Öffnen dieses Ordners können Benutzer auf logisch kategorisierte Systemeinstellungen zugreifen, um die Navigation zu vereinfachen und schnell darauf zuzugreifen.
Diese Funktion gibt es bereits seit Windows Vista, auch wenn Microsoft sie nie aktiv beworben hat. Der Begriff „God Mode“ wurde von begeisterten Benutzern geprägt, die es schätzten, ein ganzes Arsenal an Einstellungen zur Hand zu haben und sich so das mühsame Durchsuchen verschiedener Systemsteuerungsmenüs zu ersparen.
Der Wert des God Mode in Windows 11 liegt in seiner Fähigkeit, den Zugriff auf die Funktionen der Systemsteuerung zu optimieren, auch wenn er die Mängel der modernen Einstellungen-App nicht behebt. Wenn Sie bestimmte Tools benötigen, die in der Einstellungen-App fehlen, bietet der God Mode eine übersichtliche Liste und reduziert so die frustrierende Suche an mehreren Stellen.
Aktivieren des Gottmodus in Windows 11
Ein einfacher Aktivierungsprozess
Die Aktivierung des Gottmodus ist unkompliziert und weitaus weniger schwierig, als der Name vermuten lässt. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Neu > Ordner. Benennen Sie den Ordner anschließend mit der folgenden Zeichenfolge um (kopieren und einfügen ist praktisch):
GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
Sobald Sie die Eingabetaste drücken, verwandelt sich das Ordnersymbol in das klassische Systemsteuerungssymbol. Durch einen Doppelklick auf den neu erstellten Ordner erhalten Benutzer sofortigen Zugriff auf Einstellungen, von AutoPlay- Konfigurationen bis hin zur Benutzerkontensteuerung sowie auf Optionen zur Datensicherung und Farbverwaltung. Jede Kategorie kann erweitert werden, um relevante Aufgaben anzuzeigen.
Darüber hinaus können Sie häufig verwendete Einstellungen aus dem Gottmodus auf Ihren Desktop oder Ihre Taskleiste ziehen und so Verknüpfungen mit einem Klick für mühelosen Zugriff erstellen.
Die Benutzervorteile des Gottmodus
Eliminierung der Notwendigkeit von Systemsteuerungssuchen

Der Gottmodus ersetzt zwar nicht die Einstellungen-App, verbessert aber den Zugriff auf erweiterte Optionen erheblich. Wenn Sie Funktionen benötigen, die zur Systemsteuerung weiterleiten, vereinfacht dieses Tool die Suche.
Beispielsweise wird das Umschalten der Energieeinstellungen durch den God Mode deutlich vereinfacht. Benutzer können das Batterieverhalten einfach ändern, Aktionen zum Schließen des Deckels festlegen und die Funktionen des Netzschalters verwalten, ohne umständlich durch die Systemsteuerung navigieren oder in der App „Einstellungen“ unter „System > Energie & Batterie“ nach versteckten Einstellungen suchen zu müssen.
Darüber hinaus bietet der God Mode schnellen Zugriff auf eine Vielzahl von Tools, darunter BitLocker-Verschlüsselung, Netzwerk-Fehlerbehebung, Konfiguration der Benutzerkontensteuerung und Dateizuordnungsverwaltung. Mit über 200 verfügbaren Systemsteuerungselementen ist alles über eine einheitliche, durchsuchbare und benutzerfreundlichere Oberfläche zugänglich.
Bessere Benutzererfahrung beim Zugriff auf das Control Panel
Der God Mode dient als Brücke für Benutzer, die sich nach der Vertrautheit der traditionellen Windows-Verwaltung sehnen, und reduziert den Frust der aktuellen Einstellungen-App. Sie können Ihre am häufigsten verwendeten Elemente sogar direkt auf Ihren Desktop ziehen, um schnell darauf zugreifen zu können.
Obwohl angesichts der anhaltenden Bemühungen von Microsoft, die Benutzer vollständig auf die Einstellungen-App umzustellen, ungewiss ist, wie lange der Gottmodus verfügbar bleiben wird, stellt er derzeit eine effiziente Lösung für die Verwaltung der verteilten Einstellungen in Windows 11 dar, die Zeit spart und den Ärger der Benutzer verringert.
Schreibe einen Kommentar