Die Verkaufszahlen von Battlefield 6 in der EU übertreffen die von Call of Duty: Black Ops 6

Die Verkaufszahlen von Battlefield 6 in der EU übertreffen die von Call of Duty: Black Ops 6

Der Start von Battlefield 6 war ein außerordentlicher Erfolg: Innerhalb der ersten drei Tage wurden über 7 Millionen Einheiten verkauft. Diese beeindruckende Zahl markiert den größten Franchise-Auftakt in der Geschichte der Serie, wie EA bestätigte. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten, die insbesondere PC-Spieler betrafen, haben die Entwickler von EA und Battlefield Studios schnell reagiert und so ein reibungsloseres Spielerlebnis für die Spieler gewährleistet.

Laut einem kürzlich von Video Games Europe veröffentlichten Game Sales Data (GSD) -Bericht hat Battlefield 6 seinen Vorgänger Battlefield V übertroffen, indem es viermal so hohe Verkaufszahlen erzielte und sogar die Verkaufszahlen von Call of Duty: Black Ops 6 auf dem europäischen Markt übertraf. Der GSD misst sowohl die Einzelhandels- als auch die digitalen Verkäufe in Europa, Afrika und Australien vom 5.bis 12. Oktober und unterstreicht die Dominanz von Battlefield 6 sowohl bei den Stückzahlen als auch beim Umsatz.

Es ist erwähnenswert, dass die letztjährige Ausgabe von Call of Duty die erste war, die zum Start im Xbox Game Pass verfügbar war. Dies könnte den Vergleich mit den Vorjahren verzerren, in denen dieses Abonnementmodell keinen Einfluss auf die Verkäufe hatte. Da Xbox weiterhin Premium-Veröffentlichungen wie Call of Duty in sein Game Pass-Angebot integriert, steigen die Erwartungen an zukünftige Franchise-Starts, einschließlich Call of Duty.

Der bemerkenswerte frühe Erfolg von Battlefield 6 lässt vermuten, dass es aktuelle Branchenstandards neu definieren könnte, insbesondere im direkten Wettbewerb mit der äußerst beliebten Call of Duty-Reihe. Die Vorfreude auf den bevorstehenden Start von Black Ops 7 wächst, da es einen Teil der Battlefield 6-Spieler anlocken könnte, die sich mit diesem Titel als vorübergehende Abwechslung bis zum Erscheinen des nächsten Call of Duty-Spiels beschäftigt haben. Diese Dynamik könnte die langfristigen Verkaufszahlen von Battlefield 6 erheblich beeinflussen.

In den neuesten Daten von GSD liegt EA weiterhin an der Spitze und sichert sich sowohl den ersten als auch den zweiten Platz in den Verkaufs- und Umsatzcharts, wobei Battlefield 6 an der Spitze steht, dicht gefolgt von EA Sports FC 26. Besonders hervorzuheben sind Ghost of Yotei und Little Nightmares III, die ebenfalls starke Leistungen in den Verkaufsrankings zeigten.

Die Umsatz- und Verkaufszahlen-Charts zeigen im unteren Bereich unterschiedliche Entwicklungen. So belegt Red Dead Redemption 2 den fünften Platz bei den verkauften Einheiten, während Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 die Umsatzzahlen anführt. Allerdings muss man beachten, dass das Fehlen digitaler Verkaufsdaten von Nintendo die verfügbaren Analysewerte einschränkt.

Top 10 der verkauften Einheiten in Europa (Woche bis 12. Oktober)

  1. Battlefield 6 (Neu)
  2. EA Sports FC 26 (-48%)
  3. Geist von Yotei (-75 %)
  4. Kleine Albträume III (Neu)
  5. Red Dead Redemption 2 (-18%)
  6. Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (-65%)
  7. Grand Theft Auto 5 (-11%)
  8. NBA 2K26 (+25 %)
  9. Digimon Story: Zeitfremder (-72 %)
  10. Hogwarts Legacy (-62 %)*

Europas Top 10 Umsatz (Woche bis 12. Oktober)

  1. Battlefield 6 (Neu)
  2. EA Sports FC 26 (-49%)
  3. Geist von Yotei (-75 %)
  4. Kleine Albträume III (Neu)
  5. Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 (-65%)
  6. Digimon Story: Zeitfremder (-75 %)
  7. NBA 2K26 (+13 %)
  8. Mario Kart World (-3%)
  9. Borderlands 4 (-44 %)
  10. F1 25 (+9%)

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert