Die Ursache für SSD-Ausfälle und -Beschädigungen unter Windows 11 ermitteln

Die Ursache für SSD-Ausfälle und -Beschädigungen unter Windows 11 ermitteln

Untersuchung der Probleme mit dem Windows 11-Update vom August 2025

Das Patch Tuesday-Update für Windows 11 24H2 mit der Bezeichnung KB5063878 hat bei Nutzern erhebliche Bedenken ausgelöst. Wie so oft bei Windows-Updates war auch diese Version nicht ohne Mängel. Nutzer berichteten von schwerwiegenden Komplikationen, darunter Störungen beim NDI-OBS-Streaming, Installationsfehlern und insbesondere Problemen mit NVMe-SSDs. Viele berichteten, dass ihre SSDs aus Windows verschwanden und bei der Verarbeitung großer Datenmengen Daten beschädigt werden konnten.

Phisons Antwort auf SSD-Bedenken

Angesichts der Beschwerden kündigte Phison, ein Hersteller von SSD-Controllern, eine Untersuchung der Angelegenheit an. Nach etwa zehn Tagen veröffentlichte das Unternehmen seine Ergebnisse – sehr zur Enttäuschung der betroffenen Nutzer. Phison gab an, über 4.500 Stunden für gründliche Tests aufgewendet zu haben, konnte die von den Nutzern gemeldeten Probleme jedoch nicht reproduzieren.

Microsofts Beitrag

Nach Phisons Aussage wiederholte Microsoft seine Ergebnisse und behauptete, es gebe keine Hinweise darauf, dass SSD-Ausfälle mit dem August-Update in Verbindung stünden. Dennoch deuteten Gespräche in den sozialen Medien darauf hin, dass möglicherweise unentdeckte Probleme vorliegen, da mehrere Benutzer weiterhin ähnliche Probleme mit ihren SSDs hatten.

Möglicher Zufall oder Firmware-Probleme?

Es ist wichtig zu bedenken, dass NVMe-SSD-Ausfälle zwar zufällig zum Zeitpunkt des Windows-Updates aufgetreten sein können, aber möglicherweise nicht durch das Update selbst verursacht wurden. Bei einigen Laufwerken kann es zu unabhängigen Ausfällen kommen, die nichts mit dem Patch zu tun haben.

Einblicke aus der PCDIY!-Community

Neue Erkenntnisse kamen aus einer chinesischen Facebook-Gruppe für PC-Heimwerker namens PCDIY!.Sie vermuten, dass die Ursache der Probleme in Vorabversionen der technischen Firmware liegen könnte, die versehentlich durch die Windows 11-Updates ausgelöst wurden.

Laut Rose Lee, einer Administratorin der PCDIY!-Gruppe, haben die Phison-Ingenieure diese Behauptung durch Laboranalysen untermauert und damit ihre Ergebnisse glaubwürdiger gemacht. Google-übersetzte Auszüge ihrer Aussage deuten darauf hin, dass ihre Behauptung deutlich untermauert ist.

Hinweise für betroffene Benutzer

Für Nutzer, die NVMe-SSDs im Einzelhandel erworben haben, besteht offenbar kein Grund zur Sorge. Die Firmware auf Produktionslaufwerken weist die gemeldeten Probleme nicht auf. Dies erklärt, warum sowohl Phison als auch Microsoft in ihren Tests keine Probleme feststellen konnten und wahrscheinlich nur handelsübliche Geräte untersuchten.

Wenn Sie mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, kann es sinnvoll sein, ein Firmware-Update Ihrer SSD durchzuführen. Bevor Sie fortfahren, sichern Sie jedoch unbedingt alle wichtigen Daten, um Datenverlust zu vermeiden.

Leistungseinbußen und Lösungen

Darüber hinaus weist Phison darauf hin, dass die Leistung von Laufwerken durch die Erschöpfung des SLC-Cache bei intensiven Datenübertragungen beeinträchtigt werden kann. Benutzer, die von dieser Verlangsamung betroffen sind, sollten eine sichere Löschung in Erwägung ziehen, um das Problem zu beheben, da eine Standard-Windows-Formatierung möglicherweise nicht ausreicht.

Für detailliertere Einblicke können Sie hier auf die Quelle von PCDIY! verweisen.

Besonderer Dank geht an Aryeh Goretsky für den Tipp!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert